Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » zagi Small
Re: zagi Small
danke- flieg inzwischn mit speed 400 und 8 n3us. geht extrem gut (ich weiß der motor hälts nicht ewig aus..). bin grad am überlegen ob ich ihm
1) ein getriebe für 400er spendiere
oder
2) einen 280er mit 3:1 an 8twicells
...spendiere?
lieber wär mir punkt 1 (weil ich dann nur getriebe und prop brauche.....)
was meint ihr.
mfg david
Re: zagi Small
Hi David,
wieso soll der Speed400 das nicht aushalten? Mit Günnie-Prop oder 6x3 sollte er schon recht lange leben!
Ich verwende immer den Speed400Pro von Jamara, der hat die gleiche Power wie der Graupner 6V zieht aber ca 2A weniger Strom.
Getriebe wiegt nur zusätzlich und Du mußt eine größere Latte nehmen, die dann wieder leichter bricht...
Grüße,
Malte
Re: zagi Small
Hallo David,
wenn der Motor zu heiß wird, heißt daß, das er im falschen Arbeitspunkt
betrieben wird (zu hohe Verlustleistung). Getriebe verwndet man deshalb,
weil große, langsam drehende Propeller einen besseren Wirkungsgrad haben
als kleine, schnell drehende Latten. Die Geschwindigkeitsanpassung erfolgt
über die Steigung (2. Zahl bei der Propellerdimension).
Zu Deinem Problem: ich würde einmal einen anderen Propeller ausprobieren,
z.B. 6 Zoll Durchmesser und die Steigung eher kleiner (2 bis 3 Zoll). Das
Optimum kann man berechnen, wenn die Geschwindigkeit des Modells bekannt
ist, an sonsten hilft nur das Experiment.
Albert Öttl
Wien
Wien