Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Ich will auch einen!
Würde , wenns Motor sein muss, ein 400er gehen? da hab ich ncoh nen Regler für. Ich habe auch noch eine Hochstarteinrichtung, die vom Robbe silence.
Gehen Microservos dafür? Die von Voltmaster? Für 6€?
Mir is das Mitlerweile egal ob Motornuri oder nicht. Bei Motor :
- Höhe muss gut abgesegelt werden können, Loops müssen drinn sein,
mehrere Steigflüge, kein Brushless, also nur Bürste.
Welche Akkus?^^
greets Tobi
Gehen Microservos dafür? Die von Voltmaster? Für 6€?
Mir is das Mitlerweile egal ob Motornuri oder nicht. Bei Motor :
- Höhe muss gut abgesegelt werden können, Loops müssen drinn sein,
mehrere Steigflüge, kein Brushless, also nur Bürste.
Welche Akkus?^^
greets Tobi
Grüße,
Tobi
Tobi
.
Zitat
Original von tamagotchi
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und überhaupt mit dem modellbaufliegen. Und somit habe ich mit meinem ersten gebauten modell auch ein paar probleme.
Zusammengabaut habe ich das Modell Knurri von Knumoba. (siehe www.knumoba.de)
Er hat eine Spannweite von 90 cm.
Den Flieger hab ich mit einem Speed 400 7,2 V motor ausgerüstet, regler RS 14-03Li,
Graupner LiPo-Accu 1000 mAH / 7,4V, Empfänger R700, Servos wie in der Anleitung angegeben.
Wenn ich den Flieger in die Luft werfe und den Motor auf Full-Speed stelle, dann fliegt er so 10 meter weit (schön gerdade aus, aber er sinkt halt) und das war´s.![]()
Kopf gegen die Wand Er kommt nicht hoch, egal wie ich die Flugklappen anstelle. Zumindest Fliegt er überhaupt :-)
Den Schwrpunkt habe ich (wie in der Anleitung angegeben) bei ca. 13,5 cm von der Spitze entfernt gelegt.
Insgesamt wiegt der Flieger jetzt 323 gramm. Vieleicht ist das ein wenig zu viel. Mit wie viel Gewicht wird der Knurri wohl fetig ?
Oder ist der Motor villeicht zu schwach ?
Habt ihr evtl. eine Empfehlung für einen anderen Motor und Regler ?
Oder sonstige Tips, was ich probieren könnte ? (Motor in einem bestimmten Winkel anbringen oder Schwerpunkt verlagern oder so)
Angehängt habe ich noch ein Bild von meinem Flieger, so wie er jetzt ausschaut.
is aus einem anderen fred, also ich denke es wird wahrscheinlich nicht gehen

Vielleciht mit dem Speed 400 6V....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Martin92« (4. November 2006, 12:26)
jop, und der flieger macht jetzt auch das, was er soll 

Zitat
Original von tamagotchi:
Hallo zusammen![]()
Danke für die vielen guten Tips. Hab heute morgen mal die Luftschraube umgedreht, den Motor ein wenig angestellt und den Schwerpunkt etwas weiter nach hinten verlegt.
Und unglaublichEr Fliegt !!!
Hab heute meine ersten Runden gedreht. Macht echt riesen Spass. Muss halt nur noch das Fliegen üben. Das gute ist ja, dass das Ding nicht so leicht kaputt zu bekommen ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jasper« (4. November 2006, 15:03)
Es muss ja auch net der Motor sein. Es würde ja reichen, wen mir jemand segen könnte, ob Robbes Hochstarteinrichtung mini funktioniert. Ich denke schon, da der Silence ja noch um einiges größer ist. Brauche ich dafür einen Holm oder geht das auch ohne? Funktionieren die Microservos? Welchen Empfänger könnt ihr mir empfehlen? Am besten möglichst billig. Ich benutze einen Futaba Fm Sender.
greets
Tobi
greets
Tobi

Grüße,
Tobi
Tobi
Ja, bei Ebay gibt es im Moment einen Knurrri und einen Knurrrus. Ich dachte nur, weil der Knurrri billiger ist. Ich musste nämlich 15€ für die schule ausgeben, und habe jetzt nur noch 15 €urónen. Mit Versand heißt das, das immoment mein Maximalgebot bei 7,10 €uronen liegen kann. Muss ich halt Dienstag gucken, wie hoch die Gebote liegen. Warscheinlich wird das nichts. Naja , wenn ich das Geld hab, dan aufjedenfall. Aber mit ein bisschen Glück , habe ich ja vieleicht bald meinen Nuri ;-)
Grüße,
Tobi
Tobi
frag doch einfach ins forum ob die jemand einen nuri günstig schneidet ich denke da giebt es sicher einige die das günstig machen
Verkaufe Allerlei Laminier Zeugs!!! [SIZE=4]GÜNSTIG[/SIZE]
Ja, is mir schon klar:-) Deshalb muss ich ja noch sparen. Und damits nicht solange Dauert, halt den Knurrri. Am schönsten finde ich auch das 2 Meter teilchen, aber ich mir zu teuer, aber wenn du sagst, der Knurrus ist gut und aufkeinenfall den Knurrri, dan spar ich aben länger. Abner bis jetzt hat niemand einen nachteil dea Knurrris gennant. Also, die Gleiteigenschaften sind schlecht, das is schon klar.
Dan nochmal ne frage: Der 2Meter Nuri, wie fliegt der? Ich finde den nämlich cool, nur sehr teuer, aber ich hab ja bald Geburtstag
. Kann man den mit einer einfachen 4-Kanalanlage Fliegen, also mit V- kabeln und so? Was muss da für ein Motor drauf?
Sorry für die Rechtschreibfehler, aber ich hab keine Zeit!
greets Tobi
Dan nochmal ne frage: Der 2Meter Nuri, wie fliegt der? Ich finde den nämlich cool, nur sehr teuer, aber ich hab ja bald Geburtstag

Sorry für die Rechtschreibfehler, aber ich hab keine Zeit!

greets Tobi
Grüße,
Tobi
Tobi
hey tobi,
schau mal in dem thread nebenan, da hab ich ein paar Bilder und ein vid von meinem neuen nuri reingestellt. Ist der Swift 2 von ms-composit, bei schweighofer für 35€ gekauft...
hier der thread
schau mal in dem thread nebenan, da hab ich ein paar Bilder und ein vid von meinem neuen nuri reingestellt. Ist der Swift 2 von ms-composit, bei schweighofer für 35€ gekauft...
hier der thread
Hi Daniel,
Den Swift 2 Hatte ich mir auch schon angeguckt, aber der ist schon Lackiert, da kann man nicht so schön alles unterbringen, ohne, dass es hässlich aussieht.
@all: Ihr müsst nicht immer andere Threads posten. Ich lese hier schon einiges! Die Mühe braucht ihr euch nicht zu machen. Ich denke , dass ich erst den Knurrri bzw. den Knurrrus nehemen werde. Und nach Weinachten evnt. den Riesigen mit Motor. Ich hab jetzt 12,40 €uronen die ich bieten kan
*lolz*
greets Tobi
Den Swift 2 Hatte ich mir auch schon angeguckt, aber der ist schon Lackiert, da kann man nicht so schön alles unterbringen, ohne, dass es hässlich aussieht.
@all: Ihr müsst nicht immer andere Threads posten. Ich lese hier schon einiges! Die Mühe braucht ihr euch nicht zu machen. Ich denke , dass ich erst den Knurrri bzw. den Knurrrus nehemen werde. Und nach Weinachten evnt. den Riesigen mit Motor. Ich hab jetzt 12,40 €uronen die ich bieten kan

greets Tobi
Grüße,
Tobi
Tobi
Vorgestern wollte ich auf einen K-10 bieten, was ist los
?? Mein rechenr braucht über 2minuten zum Laden. Dann gerade auf einen Knurrrus geboten, alles geht schnell, nur zu teuer. War mir aber auch klar. Dann jetzt auf den Knurrri geboten. 1,5 Minuten vorher geboten, also die seiten dann endlich geladen war, war das angebot gerade genau 1 sek beendet
Ich könnte kotzen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Dass bei DSL-2000!
Egal. Noch eine Frage: Ich muss jetzt ja wohl beim Shop selber bestellen,
Hat Kunumba noch dia Aktion mit Versandkostenfrei für Rc-line User?
Kann mir nochmal jemand was zum Weppy sagen? Der hat nämlich nen Holm direkt dabei, und kostet auch nur 30 €.
thx and Greeeeeeeeeeeets from
TOOOOOOBIIIIIIIIIIIIIII


Ich könnte kotzen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Dass bei DSL-2000!
Egal. Noch eine Frage: Ich muss jetzt ja wohl beim Shop selber bestellen,
Hat Kunumba noch dia Aktion mit Versandkostenfrei für Rc-line User?
Kann mir nochmal jemand was zum Weppy sagen? Der hat nämlich nen Holm direkt dabei, und kostet auch nur 30 €.
thx and Greeeeeeeeeeeets from
TOOOOOOBIIIIIIIIIIIIIII

Grüße,
Tobi
Tobi
Hi Toni,
die Aktion mit versandkostenloser Lieferung für RC Line Mitglieder ist schon ne Weile her...
Also Neustart: bis Jahresende - alle Flugmodellbausätze, ausgenommen dem Kninni und nach Kundenwunsch geschnittene Modelle versende ich innerhalb Deutschland für RC-Line Mitglieder versandkostenfrei.
By the way... für den Knurrri könnt ihr mittlerweile auch profilierte Balsaruder bekommen - die nächsten paar Tage wird dann auch offiziell umgestellt. Der Knurrus Maximus folgt in Kürze.
Viele Grüße
Christian
die Aktion mit versandkostenloser Lieferung für RC Line Mitglieder ist schon ne Weile her...
Also Neustart: bis Jahresende - alle Flugmodellbausätze, ausgenommen dem Kninni und nach Kundenwunsch geschnittene Modelle versende ich innerhalb Deutschland für RC-Line Mitglieder versandkostenfrei.
By the way... für den Knurrri könnt ihr mittlerweile auch profilierte Balsaruder bekommen - die nächsten paar Tage wird dann auch offiziell umgestellt. Der Knurrus Maximus folgt in Kürze.
Viele Grüße
Christian