Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Welche Komponenten für Swift 2?
Mahlzeit!
Hmmm, irgendwie muß man echt mit den Shops rumhantieren...
Aaalso, erstmal zu den Akkus: Was würdet ihr nehmen? 1500er 3S Kokam? 1600er 3S LRP VTEC? Oder doch eher was in der 2000er Region?
Motor: Welcher Graupner war gleich nochmal baugleich zum Axi 2208/26?
Manuel
PS: Als Funke hab ich jetzt übrigens günstig ne Graupner MC-16/20 inklusive Pult bekommen...
Hmmm, irgendwie muß man echt mit den Shops rumhantieren...

Aaalso, erstmal zu den Akkus: Was würdet ihr nehmen? 1500er 3S Kokam? 1600er 3S LRP VTEC? Oder doch eher was in der 2000er Region?
Motor: Welcher Graupner war gleich nochmal baugleich zum Axi 2208/26?
Manuel
PS: Als Funke hab ich jetzt übrigens günstig ne Graupner MC-16/20 inklusive Pult bekommen...

Zitat
Original von 2low
Kokam 740 3s oder 910 3s passen sehr gut. Also irgendwas zwischen 700 und 1000 mAH bis 15 A Dauerlast. Das reicht für 10-15 min Spaß.
Lader nehm ich Xpexk 3+ oder baugleiche, gibt´s ne Menge davon.
Gut gut. Was zieht ungefähr ein Axi 2208/26 mit einer APC Electro 7x5?
Und hast du mal einen Link zu diesem Ladegerät? Weil ich finde da irgendwie nix...

Manuel
Hi Leute,
mittlerweile habe ich einen Powerschnurzz mit 10A CC Regler und 2s 600mah AHA Lipos an einer GWS 8x4.3 an meinen Swift gebaut, damit sind Flugzeiten von einer halben Stunde drin und er hat Power ohne Ende, d.h. er zieht locker senkrecht.
Durch das geringe Gewicht von 262g ist er sehr langsam zu fliegen und braucht nur sehr wenig Platz.
Dafür ist er jetzt aber windanfälliger geworden, trotzdem finde ich das leichte Setup viel besser als mein altes mit typhoon 6/15 und 3s 1500er Lipos.
Grüße
Daniel
achso, nochwas, der Powerschnurzz kommt von Phillip und hat 26€ gekostet, der Regler 22€ gebraucht(Xenon 10, baugleich Castle Creations) und der 600mah 2s Lipo Marke AHA 10€ bei Bichler!
mittlerweile habe ich einen Powerschnurzz mit 10A CC Regler und 2s 600mah AHA Lipos an einer GWS 8x4.3 an meinen Swift gebaut, damit sind Flugzeiten von einer halben Stunde drin und er hat Power ohne Ende, d.h. er zieht locker senkrecht.
Durch das geringe Gewicht von 262g ist er sehr langsam zu fliegen und braucht nur sehr wenig Platz.
Dafür ist er jetzt aber windanfälliger geworden, trotzdem finde ich das leichte Setup viel besser als mein altes mit typhoon 6/15 und 3s 1500er Lipos.
Grüße
Daniel
achso, nochwas, der Powerschnurzz kommt von Phillip und hat 26€ gekostet, der Regler 22€ gebraucht(Xenon 10, baugleich Castle Creations) und der 600mah 2s Lipo Marke AHA 10€ bei Bichler!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dac« (12. April 2007, 20:44)
Sodele, ich habs mal durchgerechnet:
Modellbau Bichler
-Kokam 910 3S: 36,40€
-Graupner LiPo-Charger 4: 13,85€
KD-Modelltechnik
-AXI 2208/26 Gold Line: 57,90€
-APC Electro 7x5: 2,50€
-Kontronik Minipix: 39,50€
-Jeti Rex 4 MPD: 39,90€
-Hitec HS55: 2x 13,49€
RC-Tuning24
-Swift 2 Red Dart: 39,95€
Gesamtpreis: 259,48€
Gibts da noch irgendwo Optimierungsbedarf? Günstigere Antriebskombo?
Gesteuert wird wie gesagt mit ner Graupner MC-16/20...
Manuel
PS: Wo bekommt man eigentlich dieses ultrastabile Glasfaser-Gewebeklebeband her?
Modellbau Bichler
-Kokam 910 3S: 36,40€
-Graupner LiPo-Charger 4: 13,85€
KD-Modelltechnik
-AXI 2208/26 Gold Line: 57,90€
-APC Electro 7x5: 2,50€
-Kontronik Minipix: 39,50€
-Jeti Rex 4 MPD: 39,90€
-Hitec HS55: 2x 13,49€
RC-Tuning24
-Swift 2 Red Dart: 39,95€
Gesamtpreis: 259,48€
Gibts da noch irgendwo Optimierungsbedarf? Günstigere Antriebskombo?
Gesteuert wird wie gesagt mit ner Graupner MC-16/20...
Manuel
PS: Wo bekommt man eigentlich dieses ultrastabile Glasfaser-Gewebeklebeband her?
Den AXI kannst Du auch bei mir kaufen für 36€ inkl. 7x5E Heckmount Propmitnehmer und Propsaver für das Heckmount (das brauchst Du nicht zwingend. ist aber dabei).
Deine Auswahl ist ansonsten ziemlich perfekt. Beim Regler kannst Du noch variieren, wenn Due etwas sparen willst, dann nimm einen Simprop Magic Speed 18 oder Robbe Roxxy 18 A. Die funktionieren auch sehr gut. Zum Minipix brauchst Du unbedingt die Progcard, der lässt sich ohne nicht programmieren.
Du bekommst auch Alles komplett bei Hoellein, das spart etwas Versandkosten.
Deine Auswahl ist ansonsten ziemlich perfekt. Beim Regler kannst Du noch variieren, wenn Due etwas sparen willst, dann nimm einen Simprop Magic Speed 18 oder Robbe Roxxy 18 A. Die funktionieren auch sehr gut. Zum Minipix brauchst Du unbedingt die Progcard, der lässt sich ohne nicht programmieren.
Du bekommst auch Alles komplett bei Hoellein, das spart etwas Versandkosten.
Zitat
Original von 2low
Den AXI kannst Du auch bei mir kaufen für 36€ inkl. 7x5E Heckmount Propmitnehmer und Propsaver für das Heckmount (das brauchst Du nicht zwingend. ist aber dabei).
Ich hab dir deswegen mal ne PN geschrieben...

Sodele, ich habs mal neu durchgerechnet:
Der Himmlische Höllein
-Simprop MS 18: 37€
-APC Electro 7x5: 5€ (2x)
-Graupner LiPo-Charger 4: 16,90€
-Graupner LiPo-Balancer plus: 29,50€
Der Schweighofer
-Swift 2 rot/blau: 34,90€
-Hitec HS55: 27,80€ (2x)
-Jeti Rex 4 MPD: 39,90€
-Kokam 910HD-3S: 34,90€ (69,80€ bei 2x)
-UHU POR: 4,50€
-Hochstromstecker MPX 3 Stck.: 3,50€
-Hochstrombuchsen MPX 3 Stck.: 3,50€
..plus 36€ für den AXI von Maximilian macht dann insgesamt 273,40€ (308,30€ bei 2x Kokam)...
Nochmal zur Ladetechnik: Ein Balancer ist für die Akkus schon empfehlenswert, oder?
Manuel