Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » suche verein und/oder gleichgesinnte für nuris - rund berlin
suche verein und/oder gleichgesinnte für nuris - rund berlin
hi,
nachedem ich nun recht erfolgreich mich in der luft bewegen kann, möchte ich diese tolle hobby mit anderen teilen.
wer will mit mir sich im raum berlin treffen?
wer kennt gute und nette vereine?
welche vereine haben auch nuris?
gruß leo
nachedem ich nun recht erfolgreich mich in der luft bewegen kann, möchte ich diese tolle hobby mit anderen teilen.
wer will mit mir sich im raum berlin treffen?
wer kennt gute und nette vereine?
welche vereine haben auch nuris?
gruß leo
Nuri K-10 145cm (600g) - Graupner MX12 - Jamara 480 - 7x1400er Intellect NiMh - Mode 2 - flugvideo
schubs
hi,
lasst einen neuling nicht hängen!
gruß leo
lasst einen neuling nicht hängen!
gruß leo
Nuri K-10 145cm (600g) - Graupner MX12 - Jamara 480 - 7x1400er Intellect NiMh - Mode 2 - flugvideo
RE: schubs
Hi,
suchst Du hier: http://dmfv.de/de/vereine/
Peter
Zitat
Original von leo_b
hi,
lasst einen neuling nicht hängen!
gruß leo
suchst Du hier: http://dmfv.de/de/vereine/
Peter
RE: schubs
Zitat
Original von pstoehr
Hi,
Zitat
Original von leo_b
hi,
lasst einen neuling nicht hängen!
gruß leo
suchst Du hier: http://dmfv.de/de/vereine/
Peter
danke peter,
die links aus den verbänden kenn ich schon.
leider kann ich dort nicht erkennen, ob der verein nett ist oder keine nuris mag oder .......

eure meinung wollte ich wissen!
Zitat
Original von Fraett
Hallo.
Es wäre interessant wo in Berlin du wohnst oder was für dich an Weg in Frage kommt.
Gruß, Jan
hallo jan,
ich komme aus dem süd-westen berlins!
gruß leo
Nuri K-10 145cm (600g) - Graupner MX12 - Jamara 480 - 7x1400er Intellect NiMh - Mode 2 - flugvideo
Hi Leo,
wir sind zwar genau auf der anderen Seite Berlins 80 Km vor der Stadt. Aber zu uns könnteste kommen... Na ja, `n bisschen weit. Aber warum denkst du, dass du mit einem Nuri nicht willkommen bist? Ist doch auch nur ein Fliechzeuch. Fahr doch mal nach Saarmund, ist nicht so weit und die sollen dort keine Menschefresser sein. Erzählte uns zumindest mal ein Gastflieger von dort.
Mirko
wir sind zwar genau auf der anderen Seite Berlins 80 Km vor der Stadt. Aber zu uns könnteste kommen... Na ja, `n bisschen weit. Aber warum denkst du, dass du mit einem Nuri nicht willkommen bist? Ist doch auch nur ein Fliechzeuch. Fahr doch mal nach Saarmund, ist nicht so weit und die sollen dort keine Menschefresser sein. Erzählte uns zumindest mal ein Gastflieger von dort.
Mirko
Meine Seite: www.fliegerassel-modellbau.de.tl
Hallo Leo,
wenn Du aus dem Südwesten Berlins kommst, dann kann ich Dir den Verein in Saarmund empfehlen. Infos hier: http://www.nlvms.de
Der Altersdurchschnitt ist sehr niedrig, der Platz ist meines Erachtens ein absoluter Geheimtip, großes gut überschaubares Gelände, asphaltierte Landebahn, und einen eigenen Hang (und das in Berlin!).
Die manntragenden Vorbilder starten auch gleich nebenan.
Das Fun Fly Racing vom DMFV findet dort auch statt - und Nuris habe ich auch mehrere gesichtet.
Gruß simbiker
wenn Du aus dem Südwesten Berlins kommst, dann kann ich Dir den Verein in Saarmund empfehlen. Infos hier: http://www.nlvms.de
Der Altersdurchschnitt ist sehr niedrig, der Platz ist meines Erachtens ein absoluter Geheimtip, großes gut überschaubares Gelände, asphaltierte Landebahn, und einen eigenen Hang (und das in Berlin!).
Die manntragenden Vorbilder starten auch gleich nebenan.
Das Fun Fly Racing vom DMFV findet dort auch statt - und Nuris habe ich auch mehrere gesichtet.
Gruß simbiker
RE: schubs
Hallo Leo.
Ich denke der Teufelsberg im Grunewald ist Dir ein Bergiff. Dorf findest Du bei entsprechendem Wetter auch meist ein paar Nuris.
Ist aber kein Modellfluggelände, sondern Gleitschirm- und Hängegeleiterstartplatz und Naturschutzgeinet.
Insofern besonders rücksichts- und verantwortungsvoll nutzen.
Gruß André
P.S.: Wenn Du es in Saarmund versuchen solltest, schreibe mal bitte wie es war. Spätestens im Sommer, werde ich mir den Verein dort auch ansehen.
Ich denke der Teufelsberg im Grunewald ist Dir ein Bergiff. Dorf findest Du bei entsprechendem Wetter auch meist ein paar Nuris.
Ist aber kein Modellfluggelände, sondern Gleitschirm- und Hängegeleiterstartplatz und Naturschutzgeinet.
Insofern besonders rücksichts- und verantwortungsvoll nutzen.
Gruß André
P.S.: Wenn Du es in Saarmund versuchen solltest, schreibe mal bitte wie es war. Spätestens im Sommer, werde ich mir den Verein dort auch ansehen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schulz« (3. Januar 2007, 18:38)
Der Teufelsberg ist ein zugelassenes Fluggelände, sollte sich das in den letzten Tagen geändert haben, berichtigt mich bitte. Ansonsten informiert euch vorher besser wo Ihr fliegt.
14194 Berlin-Grunewald
N 52°30´ O 13°15´
Startrichtung: W,NW,SW
Höhendifferenz: 55m
Beschreibung:
Schulungsgelände; Flugbetrieb nach Absprache;Schild mit Flugordnung am Fuße des Teufelsberg am Parkplatz , Auflagen und Anmeldung bei der Platzkontrolle Berlin-Tempelhof, Tel:030/69512544, beachten
Kontakt: Drachenflieger-Club Berlin - Hans-Christoph Buddee
Gruß André
14194 Berlin-Grunewald
N 52°30´ O 13°15´
Startrichtung: W,NW,SW
Höhendifferenz: 55m
Beschreibung:
Schulungsgelände; Flugbetrieb nach Absprache;Schild mit Flugordnung am Fuße des Teufelsberg am Parkplatz , Auflagen und Anmeldung bei der Platzkontrolle Berlin-Tempelhof, Tel:030/69512544, beachten
Kontakt: Drachenflieger-Club Berlin - Hans-Christoph Buddee
Gruß André
Hi,
ich komme auch aus dem SW Berlins und bin dem "NLVMS" zum Jahreswechsel beigetreten. Echt ein super Platz, vorallem, da das Gelände sehr weitläufig ist, kommt der Wind viel konstanter als auf kleinen Wiesen.
Die Mitglieder sind alle wirklich sehr nett und aufgeschlossen.
Für Schüler/Studenten gibt es ermäßigte Beiträge. Würde mich freuen RC-Liner dort zu treffen
Gruß, Andi
ich komme auch aus dem SW Berlins und bin dem "NLVMS" zum Jahreswechsel beigetreten. Echt ein super Platz, vorallem, da das Gelände sehr weitläufig ist, kommt der Wind viel konstanter als auf kleinen Wiesen.
Die Mitglieder sind alle wirklich sehr nett und aufgeschlossen.
Für Schüler/Studenten gibt es ermäßigte Beiträge. Würde mich freuen RC-Liner dort zu treffen

Gruß, Andi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »abö« (3. Januar 2007, 21:18)
Hallo,
Wenn ich Südwesten Berlins höre soll aber auch unser Verein nicht unerwähnt bleiben:
www.lsc-condor-berlin.de
Riesiges mit Elektrozaun gegen Wild gesichertes Flugfeld, viele Seglerpiloten, daswegen auch Nuris.
Und nett sind wir sowieso
Grüße,
Antonio
Wenn ich Südwesten Berlins höre soll aber auch unser Verein nicht unerwähnt bleiben:
www.lsc-condor-berlin.de
Riesiges mit Elektrozaun gegen Wild gesichertes Flugfeld, viele Seglerpiloten, daswegen auch Nuris.
Und nett sind wir sowieso

Grüße,
Antonio
"Lasst uns diskutieren, denn in unsrem tollem Land sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant "

danke...
... für die guten hinweise!
nur leider hat sich ja noch keiner geoutet mit mal einen nuri in berlin steigen lassen kann.
meldet euch!
gruß leo

nur leider hat sich ja noch keiner geoutet mit mal einen nuri in berlin steigen lassen kann.
meldet euch!
gruß leo
Nuri K-10 145cm (600g) - Graupner MX12 - Jamara 480 - 7x1400er Intellect NiMh - Mode 2 - flugvideo
RE: danke...
Hallo Leo.
muß es unbedingt ein Nuri sein?
Habe zwar drei ( K10 1,00m, Swift II, Torro) im Keller, aber keinen flugtüchtig ausgerüstet. Ich werde aber in den nächsten Wochen zumindest meienen neuen Swift II einfliegen.
Bin auch noch am überlegen, ob ich mir einen K10 in 1,45m oder 1,60m besorge, um den Hund bei Wind und Wetter über den Acker zu hetzen.
Würde mich freuen deinen K 10 mal in Aktion zu sehen. Ich kann im Moment aber nur mit Leitwerklern dienen.
Gruß André
muß es unbedingt ein Nuri sein?
Habe zwar drei ( K10 1,00m, Swift II, Torro) im Keller, aber keinen flugtüchtig ausgerüstet. Ich werde aber in den nächsten Wochen zumindest meienen neuen Swift II einfliegen.
Bin auch noch am überlegen, ob ich mir einen K10 in 1,45m oder 1,60m besorge, um den Hund bei Wind und Wetter über den Acker zu hetzen.
Würde mich freuen deinen K 10 mal in Aktion zu sehen. Ich kann im Moment aber nur mit Leitwerklern dienen.
Gruß André