Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Hai 2
Hai 2
Hallo zusammen,
wer hat schon ein Auge auf den Bauplan vom Hai 2 in der aktuellen FMT (2/07) geworfen. Der Flieger hat es mit irgendwie angetan. Hat jemand vor das Teil zu bauen oder hat jemand eventuell schon angefangen. Aufgrund der Popularität des Vorgängers müsste es doch einige Interessierte geben.
Gruss, der Jan
PS: kann die März-FMT kaum erwarten (der Plan ist 2-teilig.....)
wer hat schon ein Auge auf den Bauplan vom Hai 2 in der aktuellen FMT (2/07) geworfen. Der Flieger hat es mit irgendwie angetan. Hat jemand vor das Teil zu bauen oder hat jemand eventuell schon angefangen. Aufgrund der Popularität des Vorgängers müsste es doch einige Interessierte geben.
Gruss, der Jan
PS: kann die März-FMT kaum erwarten (der Plan ist 2-teilig.....)
Na endlich,
hab mich schon gefragt, wo die echten Aquarianer abgeblieben sind.
Ich war genauso begeistert wie du. Und wenn mir nicht noch etwas anderes Verrücktes in die Birne schießt, werde ich den Hai 2 bauen. Das ist relativ sicher beschlossen. Ich werde aber den Teilesatz kaufen, da das einfach präziser ist. Und wenn`s gut geht, dann kommt der Neue auch mit nach Dänemark an die Kante. Dafür sollte er wie geschaffen sein.
Wenn es konkret wird, melde ich mich sicher. Aber da sind bestimmt noch mehr Fans an solchem Projekt dran. Bin ich überzeugt von...
Mirko
hab mich schon gefragt, wo die echten Aquarianer abgeblieben sind.


Wenn es konkret wird, melde ich mich sicher. Aber da sind bestimmt noch mehr Fans an solchem Projekt dran. Bin ich überzeugt von...
Mirko
Meine Seite: www.fliegerassel-modellbau.de.tl
Ja nee,
schon vom Autor. Der hat das Teil konstruiert und dann wird das schon passen. Den kleinen Hai habe ich nach Plan gebaut und mich ziemlich geärgert, dass die Zeichnung ungenau war. Fast alle Rippen waren zu kurz gezeichnet. Da musste ich schon einige Klimmzüge machen, das alles zusammenpasste, ohne die Teile neu zu fertigen.
Ich habe aber auch keinen Bock, wegen der Frästeile die ganze Republik abzuklappern, nur um vielleicht 10 € zu sparen, so teuer isses denn ja nu auch nicht.
Mirko
schon vom Autor. Der hat das Teil konstruiert und dann wird das schon passen. Den kleinen Hai habe ich nach Plan gebaut und mich ziemlich geärgert, dass die Zeichnung ungenau war. Fast alle Rippen waren zu kurz gezeichnet. Da musste ich schon einige Klimmzüge machen, das alles zusammenpasste, ohne die Teile neu zu fertigen.
Ich habe aber auch keinen Bock, wegen der Frästeile die ganze Republik abzuklappern, nur um vielleicht 10 € zu sparen, so teuer isses denn ja nu auch nicht.
Mirko
Meine Seite: www.fliegerassel-modellbau.de.tl
Zitat
Original von Fliegerassel
Ja nee,
schon vom Autor. Der hat das Teil konstruiert und dann wird das schon passen. Den kleinen Hai habe ich nach Plan gebaut und mich ziemlich geärgert, dass die Zeichnung ungenau war. Fast alle Rippen waren zu kurz gezeichnet. Da musste ich schon einige Klimmzüge machen, das alles zusammenpasste, ohne die Teile neu zu fertigen.
Ich habe aber auch keinen Bock, wegen der Frästeile die ganze Republik abzuklappern, nur um vielleicht 10 € zu sparen, so teuer isses denn ja nu auch nicht.
Mirko
schaut mal hier, , zweiter Beitrag, es wird den HAI 2 als Frästeilesatz geben. Ich warte nämlich auch schon drauf.
ciao
Oliver
Aber den Teilesatz gibt es doch schon, bei W. Werling. Er schrieb mir zwar, dass er im Moment ganz schön mit Aufträgen eingedeckt ist. Aber das muss ja nix heißen. In dem genannten Beitrag steht nur, dass es einen großen Hai geben wird. Ist es auch der Hai 2?
Mirko
Mirko
Meine Seite: www.fliegerassel-modellbau.de.tl
Hallo Bertram,
schau doch mal auf die Homepage
www.wwmodelle.de
Da steht alles drin.
Preis für alles inkl. Porto 88 €
den MEGA Motor gibt es z.B. bei Staufenbiel
ansonsten sehr zu empfehlen:
www.kd-modelltechnik.de z.B. AXI 2820/12
Gruß
Thomas
schau doch mal auf die Homepage
www.wwmodelle.de
Da steht alles drin.
Preis für alles inkl. Porto 88 €
den MEGA Motor gibt es z.B. bei Staufenbiel
ansonsten sehr zu empfehlen:
www.kd-modelltechnik.de z.B. AXI 2820/12
Gruß
Thomas
Orchidee XL
Hallo zusammen!
Bin gerade dabei und baue mir die Orchidee /Hai in vergrößerter Form.Hatte das Projekt schon im letzten Jahr begonnen,leider fehlte mir die nötige Zeit.Doch jetzt geht es weiter.Spannweite knapp 1,85 mtr.
Mfg Bertram
Bin gerade dabei und baue mir die Orchidee /Hai in vergrößerter Form.Hatte das Projekt schon im letzten Jahr begonnen,leider fehlte mir die nötige Zeit.Doch jetzt geht es weiter.Spannweite knapp 1,85 mtr.
Mfg Bertram
Hangar:Extra 230,Wilga,Liliput,Orchidee(Hai),Orchidee XL,Robbe Rasant
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Pattensen/Hannover
Beruf: Verfahrensingenieur/Chemieindustrie
Hallo zusammen
obwohl ich kein Nurflügelfan bin, hat mich der Hai2 ebenso begeistert wie euch. Den ersten Teil vom Plan hab ich schon kopiert. Sowie ich eine Lücke beim Musger habe, werde ich damit anfangen. Ne Frage zur Motorisierung. Der Bericht gibt den Mega 600-25-5 an, bei Staufenbiel gibt's nur den 600-25-6, wo ist denn da der Utnerschied und würde ich mit einem 35A Regler auskommen, sorry, bin aber bei Elektrozeugs nicht so besonders bewandert
Gruß
Stephan
obwohl ich kein Nurflügelfan bin, hat mich der Hai2 ebenso begeistert wie euch. Den ersten Teil vom Plan hab ich schon kopiert. Sowie ich eine Lücke beim Musger habe, werde ich damit anfangen. Ne Frage zur Motorisierung. Der Bericht gibt den Mega 600-25-5 an, bei Staufenbiel gibt's nur den 600-25-6, wo ist denn da der Utnerschied und würde ich mit einem 35A Regler auskommen, sorry, bin aber bei Elektrozeugs nicht so besonders bewandert

Gruß
Stephan
Rétroplane 2015, vom 18.-19. Juli 2015 Wasserkuppe/Rhön, Deutschland
Hi Stephan,
Der Mega 600/20/5 hat 5 Windungen, der 600/20/6 hat 6 Windungen. Das bedeutet einen geringeren Strom bei gleicher Spannung und eine niedrigere Drehzahl. Schau mal unter http://www.megamotor.cz nach, da findest du detailiertere Infos als bei Staufenbiel.
Ciao, der Jan
Der Mega 600/20/5 hat 5 Windungen, der 600/20/6 hat 6 Windungen. Das bedeutet einen geringeren Strom bei gleicher Spannung und eine niedrigere Drehzahl. Schau mal unter http://www.megamotor.cz nach, da findest du detailiertere Infos als bei Staufenbiel.
Ciao, der Jan
Hallo Zusammen,
habe 2 Frässätze von Wolfgang Werling bestellt und geliefert bekommen, einfach alles super.
Qualität, super Beschreibung, mit CD (Bilder vom Bau), alles passt!
Wolfgang antwortet auf Mails immer sehr schnell und liefert zuverlässig. Da könnten sich andere Modellanbieter ein Scheibchen abschneiden.
Gruß Peter
habe 2 Frässätze von Wolfgang Werling bestellt und geliefert bekommen, einfach alles super.
Qualität, super Beschreibung, mit CD (Bilder vom Bau), alles passt!
Wolfgang antwortet auf Mails immer sehr schnell und liefert zuverlässig. Da könnten sich andere Modellanbieter ein Scheibchen abschneiden.
Gruß Peter
Fliegen bei Sturm ist meine Droge!
Hallo zusammen,
auch ich und einige meiner Vereinskollegen sind seit dem Erscheinen des Hai von diesem Modell begeistert. Aufgrund der guten Flugeigenschaften habe mich entschlossen, den Bauplan einfach auf 1,85 m zu vergrößern und ihn als Big Hai zu bauen. Diese (5) großen Hai's fliegen nun schon 3 Flugsaisonen und viele meiner Modellflugkollegen würden gerne einen haben, aber sie sind zu faul zum Bauen.
Dabei ist der Arbeitsaufwand, aufgrund des genialen Bauplanes, gar nicht so schlimm.
Aufgrund der positiven Erfahrungen mit dem Hai habe ich auch beim Bauplan des kleinen Vampir einfach das "klein" weggelassen und ihn mit 1,65 m Spw gebaut.
Motorisiert mit Compact 540 und Lipo Kokam 3s1p 3200 geht da mächtig die Post ab.
Ein paar Bilder von meinen Hais und Vampir habe ich angehängt.
Hai 2 werde ich auf alle Fälle in Angriff nehmen - weiß nur noch nicht genau welche Größe.
Viel Spaß beim Bauen und vor allem beim Fliegen wünscht Euch
BertlO
auch ich und einige meiner Vereinskollegen sind seit dem Erscheinen des Hai von diesem Modell begeistert. Aufgrund der guten Flugeigenschaften habe mich entschlossen, den Bauplan einfach auf 1,85 m zu vergrößern und ihn als Big Hai zu bauen. Diese (5) großen Hai's fliegen nun schon 3 Flugsaisonen und viele meiner Modellflugkollegen würden gerne einen haben, aber sie sind zu faul zum Bauen.
Dabei ist der Arbeitsaufwand, aufgrund des genialen Bauplanes, gar nicht so schlimm.
Aufgrund der positiven Erfahrungen mit dem Hai habe ich auch beim Bauplan des kleinen Vampir einfach das "klein" weggelassen und ihn mit 1,65 m Spw gebaut.
Motorisiert mit Compact 540 und Lipo Kokam 3s1p 3200 geht da mächtig die Post ab.
Ein paar Bilder von meinen Hais und Vampir habe ich angehängt.
Hai 2 werde ich auf alle Fälle in Angriff nehmen - weiß nur noch nicht genau welche Größe.
Viel Spaß beim Bauen und vor allem beim Fliegen wünscht Euch
BertlO
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Pattensen/Hannover
Beruf: Verfahrensingenieur/Chemieindustrie
Zitat
Original von Oebelix
Hi Stephan,
Der Mega 600/20/5 hat 5 Windungen, der 600/20/6 hat 6 Windungen. Das bedeutet einen geringeren Strom bei gleicher Spannung und eine niedrigere Drehzahl. Schau mal unter http://www.megamotor.cz nach, da findest du detailiertere Infos als bei Staufenbiel.
Ciao, der Jan
Hallo Jan
danke für die Antwort, werde mal auf der Mega Homepage vorbeischauen
Gruß
Stephan
Rétroplane 2015, vom 18.-19. Juli 2015 Wasserkuppe/Rhön, Deutschland
An CAD Daten wäre ich auch immer interessiert. Dann spar ich mir das Nachzeichnen...
Gruß
Jens
Gruß
Jens
Meine Seiten:
Meine Modellbauseiten auf JensN.de
CNC-Fräse im Selbstbau - TRON-CNC
FlugZeugs aus Holz - Fly Wood.de
Meine Modellbauseiten auf JensN.de
CNC-Fräse im Selbstbau - TRON-CNC
FlugZeugs aus Holz - Fly Wood.de