Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » 80 cm Zackcombatti mit Micro impeller! Machen oder seinlassen?
80 cm Zackcombatti mit Micro impeller! Machen oder seinlassen?
Hallo
Grade hat der Post Mann mir meinen keinen Nurflügel gebracht! Ich Spiele mit dem Gedanken da den Micro Fan mit Figaro Bl Motor (von Jomari) drauf zu bauen! Die Einheit hat mir dem richtigen Akku 350g Schub.
Jetzt die Frage:
Ist das Teil dafür doch vielleicht zu klein/schwer?
Oder für die Größe doch zuviel schub? (aber kann Leistung Sünde sein
)
Bin mal gespannt auf Eure Meinung
Gruß
Daniel
Grade hat der Post Mann mir meinen keinen Nurflügel gebracht! Ich Spiele mit dem Gedanken da den Micro Fan mit Figaro Bl Motor (von Jomari) drauf zu bauen! Die Einheit hat mir dem richtigen Akku 350g Schub.
Jetzt die Frage:
Ist das Teil dafür doch vielleicht zu klein/schwer?
Oder für die Größe doch zuviel schub? (aber kann Leistung Sünde sein

Bin mal gespannt auf Eure Meinung
Gruß
Daniel
[SIZE=3]Mach dir keine Sorgen, irgendwann kommt auch dein Flieger runter
[/SIZE]

Bild
[SIZE=3]Mach dir keine Sorgen, irgendwann kommt auch dein Flieger runter
[/SIZE]

Hi
Ich würde es einfach mal ausprobiren no risk no fun kan dan aber auch schief gehen
pack da dan auch genuck kohle reinpacken und die fläche würde ich auch mit strapingtaip über kreuts bekleben damit sich die fläche nicht verdrehen han wen du den dan auch noch richtig schnell haben wilst würde ich den dan noch mit klebefolie bespannen
hir ein link dazu
http://www.extremflug.de/seite082.htm
Aber no risk no fun
Gruß
Dennis
Ich würde es einfach mal ausprobiren no risk no fun kan dan aber auch schief gehen
pack da dan auch genuck kohle reinpacken und die fläche würde ich auch mit strapingtaip über kreuts bekleben damit sich die fläche nicht verdrehen han wen du den dan auch noch richtig schnell haben wilst würde ich den dan noch mit klebefolie bespannen
hir ein link dazu
http://www.extremflug.de/seite082.htm
Aber no risk no fun
Gruß
Dennis
So, habs gebaut!
Leider passt der Schwerpunkt nicht ohne extra gewicht, Akku ist schon in der Nase! musste Noch 50g Gewicht an die Nase machen (Bohrer und ne 10er Nuss)
Werde die Nase wohl um die Akku länge verlängern müssen! Im Moment ist ein 3S 1000 mAh lipo drin!
Der Empfänger war nur zum testen!!! Muss noch nen kleinen kaufen!
Im moment wiegt das Teil 375g!
Leider passt der Schwerpunkt nicht ohne extra gewicht, Akku ist schon in der Nase! musste Noch 50g Gewicht an die Nase machen (Bohrer und ne 10er Nuss)
Werde die Nase wohl um die Akku länge verlängern müssen! Im Moment ist ein 3S 1000 mAh lipo drin!
Der Empfänger war nur zum testen!!! Muss noch nen kleinen kaufen!
Im moment wiegt das Teil 375g!
[SIZE=3]Mach dir keine Sorgen, irgendwann kommt auch dein Flieger runter
[/SIZE]

bild
[SIZE=3]Mach dir keine Sorgen, irgendwann kommt auch dein Flieger runter
[/SIZE]

bild
[SIZE=3]Mach dir keine Sorgen, irgendwann kommt auch dein Flieger runter
[/SIZE]

Hi,
warum setzt du den Impeller nicht weiter nach vorne?
So in dieser Art? -> http://www.pibros.de/pibr08.htm
Grüße
Frank
warum setzt du den Impeller nicht weiter nach vorne?
So in dieser Art? -> http://www.pibros.de/pibr08.htm
Grüße
Frank
Datt dingen ist so übel steif, das sind 2mm CFK stangen! biegen ist nicht (nicht viel)
[SIZE=3]Mach dir keine Sorgen, irgendwann kommt auch dein Flieger runter
[/SIZE]

Zitat
warum setzt du den Impeller nicht weiter nach vorne?
Weil jetzt alles schon fertig ist! Aber werde ich wohl müssen! Dachte nicht das, dass so übel viel Gewicht hinten ist.
[SIZE=3]Mach dir keine Sorgen, irgendwann kommt auch dein Flieger runter
[/SIZE]

dan versuch mal die fläche an beiden seiten zu drehen so das eine nasenleiste nach unten und die andeer nach oben ist wen dir das im flug pasirt wirt es schwer den wieder unter kontrolle zu bekommen ich würde da ein bissi tape nehmen und 3 mal tape uber kreutz zu legen so das du dan über 1 flächen helte 3 kreutze hast
ungefer so wie auf diesen link
http://www.extremflug.de/seite084.htm
Gruß
Dennis
ungefer so wie auf diesen link
http://www.extremflug.de/seite084.htm
Gruß
Dennis
So, Motor/Impeller ist nach vorn versetzt. nun passt der Schwerpunkt 100%
Fluggewicht: 290g
PS: Bitte Lieber Gott, las morgen jutes Wetter sein
Fluggewicht: 290g

PS: Bitte Lieber Gott, las morgen jutes Wetter sein



[SIZE=3]Mach dir keine Sorgen, irgendwann kommt auch dein Flieger runter
[/SIZE]

Zitat
Original von got
dan versuch mal die fläche an beiden seiten zu drehen so das eine nasenleiste nach unten und die andeer nach oben ist wen dir das im flug pasirt wirt es schwer den wieder unter kontrolle zu bekommen ich würde da ein bissi tape nehmen und 3 mal tape uber kreutz zu legen so das du dan über 1 flächen helte 3 kreutze hast
ungefer so wie auf diesen link
http://www.extremflug.de/seite084.htm
Gruß
Dennis
Rechtschreibung!!
Also, nötig ist das nicht unbedingt. Keiner meiner Nuris aus EPP hat das bisher gebraucht und sind immer steuerbar geblieben. Natürlich ist es von Vorteil, wenn die Flächen torsionssteif sind.
MfG
Thomas
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Hi,
war grade das teil mal "fliegen"
Voll der sack Nüsse! So wie der fliegt stimmt der Schwerpunkt nicht! Ich muss immer viel Höhe geben damit der oben bleibt! Brauche ich einen anderen Anstellwinkel für den Impeller? Und das dingen hört sich zwar schnell an, ist es aber nicht! Der 500g Fantom ist viel schneller!
Was kann das nu sein?
war grade das teil mal "fliegen"
Voll der sack Nüsse! So wie der fliegt stimmt der Schwerpunkt nicht! Ich muss immer viel Höhe geben damit der oben bleibt! Brauche ich einen anderen Anstellwinkel für den Impeller? Und das dingen hört sich zwar schnell an, ist es aber nicht! Der 500g Fantom ist viel schneller!
Was kann das nu sein?
[SIZE=3]Mach dir keine Sorgen, irgendwann kommt auch dein Flieger runter
[/SIZE]

Hi,
Jap die Idee hatte ich dann auch! habe den Figaro aus dem Impeller rausgeholt und und als Druckantrieb auf Cam Speed 5x5 gemacht! Leider habe ich keine M 2,5 schrauben mehr und bekomme den Motor nicht fest
! Aber morgen!
Ich wollte halt mal ne richtige "Handtaschenrakete" haben!
Jap die Idee hatte ich dann auch! habe den Figaro aus dem Impeller rausgeholt und und als Druckantrieb auf Cam Speed 5x5 gemacht! Leider habe ich keine M 2,5 schrauben mehr und bekomme den Motor nicht fest


Ich wollte halt mal ne richtige "Handtaschenrakete" haben!
[SIZE=3]Mach dir keine Sorgen, irgendwann kommt auch dein Flieger runter
[/SIZE]

So, ich habe jetzt auch mal einen Zackcombatti mit einem 40mm Impeller gebaut.
Der Impeller soll 130-170g Schub liefern.
Die Spannweite habe ich auf 66cm gekürzt, das Fluggewicht beträgt 220g.
Es sind bis auf 2 Glasfaserbänder auf Ober und Unterseite keine Verstärkungen eingebaut.
Als Servos verwende ich zwei 8g Servos.
Ein 1300mAh 2s Akku spendet die Energie, allerdings ist die nach kurzer Zeit schon aufgebraucht
Ich denke, der Schwerpunkt kann noch ein wenig nach Hinten, sonst hat er ein gutes Flugverhalten.
Schnell wird er nicht, das braucht er auch nicht, der Einsatzzweck erfordert es nicht.
Der Impeller soll 130-170g Schub liefern.
Die Spannweite habe ich auf 66cm gekürzt, das Fluggewicht beträgt 220g.
Es sind bis auf 2 Glasfaserbänder auf Ober und Unterseite keine Verstärkungen eingebaut.
Als Servos verwende ich zwei 8g Servos.
Ein 1300mAh 2s Akku spendet die Energie, allerdings ist die nach kurzer Zeit schon aufgebraucht

Ich denke, der Schwerpunkt kann noch ein wenig nach Hinten, sonst hat er ein gutes Flugverhalten.
Schnell wird er nicht, das braucht er auch nicht, der Einsatzzweck erfordert es nicht.
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte