Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » MSComposit Mini Swift
MSComposit Mini Swift
Neu und lieferbar:

Nach sehr guten Erfahrungen mit dem Swift 2 hab ich mir gleich den Mini bestellt.
Spannweite 54 cm
Gewicht laut Hersteller 130 gr. Flugfertig
Kanns gar nicht erwarten bis er eintrifft. Das Setup hab ich in Sinsheim mitgenommen und wartet schon auf Einbau:
Hacker A10-12s
Hacker X-7
GWS 6x3 HD
2s Flightpower Evo 300
Jeti Rex 4 MPD
2 D47
Je nach Gewicht des Modells sollte ich eigentlich locker unt 130 gr. bleiben. weil der empfohlene Setup schwerer ist.

Nach sehr guten Erfahrungen mit dem Swift 2 hab ich mir gleich den Mini bestellt.
Spannweite 54 cm
Gewicht laut Hersteller 130 gr. Flugfertig
Kanns gar nicht erwarten bis er eintrifft. Das Setup hab ich in Sinsheim mitgenommen und wartet schon auf Einbau:
Hacker A10-12s
Hacker X-7
GWS 6x3 HD
2s Flightpower Evo 300
Jeti Rex 4 MPD
2 D47
Je nach Gewicht des Modells sollte ich eigentlich locker unt 130 gr. bleiben. weil der empfohlene Setup schwerer ist.
www.rc-tuning24.de ist aber nicht im Shop, einfach anfragen ist lieferbar.
25,95 + 6 €. Versand
Bei den Tschechen lohnt es nicht, da kostet der Versand das gleiche wie das Modell.
25,95 + 6 €. Versand
Bei den Tschechen lohnt es nicht, da kostet der Versand das gleiche wie das Modell.
Ist korrekt, die Nachricht hab ich auch, meiner geht morgen raus, also Montag wird gebaut.
Das Setup gabs sehr günstig als Paketpreis bei Hacker in Sinsheim. Leider gabs den X5 Steller noch nicht, deshalb hab ich den X7 genommen. Der empfohlene AXI ist schwerer und fast doppelt so teuer.
Das Setup gabs sehr günstig als Paketpreis bei Hacker in Sinsheim. Leider gabs den X5 Steller noch nicht, deshalb hab ich den X7 genommen. Der empfohlene AXI ist schwerer und fast doppelt so teuer.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »2low« (22. März 2007, 10:57)
Na gut, hinhauen wird das sicherlich irgendwie, Sorgen macht mit der Winzakku mit 20gr., ob der den 15 gr. Motor am Heck ausgleichen kann? Notfalls müssen halt Regler und Empfänger auch recht weit vorrücken.
Daher meinte ich warts ab dann kann ich Dir sagen ob und wie das passt und wie alles plaziert sein muss.
Daher meinte ich warts ab dann kann ich Dir sagen ob und wie das passt und wie alles plaziert sein muss.
50 Cent hab ich nicht mehr
Ich mach das normalerweise so: Erstmal Motor dran mit Prop, Servo´s, Anlenkungen (da mach ich meine eigenen aus CFK), Verstärkung in die Fläche. Also alles was schlecht verschiebbar ist.
Dann werden Regler, Akku und Empfänger erstmal mit Tesa fixiert und geguckt wie´s am besten hinhaut mit dem SP. Wenns passt markieren und ausfräsen. Beim Akku fräs ich etwas länger damit ich für Korrekturen noch so ca 1 cm zum schieben habe. Ich flieg die Nuri´s meist etwas hinter der Angabe.

Ich mach das normalerweise so: Erstmal Motor dran mit Prop, Servo´s, Anlenkungen (da mach ich meine eigenen aus CFK), Verstärkung in die Fläche. Also alles was schlecht verschiebbar ist.
Dann werden Regler, Akku und Empfänger erstmal mit Tesa fixiert und geguckt wie´s am besten hinhaut mit dem SP. Wenns passt markieren und ausfräsen. Beim Akku fräs ich etwas länger damit ich für Korrekturen noch so ca 1 cm zum schieben habe. Ich flieg die Nuri´s meist etwas hinter der Angabe.
Ich muss den Antrieb am Wochenende mal durchmessen. Laut Hacker wird di 6x3 an 2s empfohlen. Der Motor hat 4A Dauer und 6A kurzzeitig. Ich hab jetzt mal grob den Motor in den Antriebsrechner anhand der Herstellerangeben eingestellt.
Dabei ergibt sich bei 6V ein Schub von 220gr. was weit mehr als ausreichend ist, aber auch ein satter zu hoher Strom von 6,9A. Ist zwar nur ein grober Wert aber eben zu hoch. Mal sehen was die Praxis zeigt
Dabei ergibt sich bei 6V ein Schub von 220gr. was weit mehr als ausreichend ist, aber auch ein satter zu hoher Strom von 6,9A. Ist zwar nur ein grober Wert aber eben zu hoch. Mal sehen was die Praxis zeigt