Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » MSComposit Mini Swift
ja mit dem großen wärs ohne Probleme gegangen. Aber der kleine mag das gar nicht. Nen großen hab ich aber derzeit nicht. Ich bin dabei meinen Schwerpunkt ein wenig in Richtung größere Modelle zu verlagern, denen das Wetter egal ist. Jetzt warte ich aber mal auf wenig Wind für den kleinen. Rollen tut er übriges sehr schön und auch schneller als der große.
natürlich ist das mit der bestückung "sehr schwehr". aber nicht ZU schwehr
ich komme auf 196gramm und ca 8 motorminuten. das aber bei einer wahnwitzigen geschwindigkeit und wendigkeit. selbst gestern bei dem wind ging das recht gut. ok, gegen den wind war es wirklich "wellenreiten"
hier mal eben 2 bilder dazu:


jacky

ich komme auf 196gramm und ca 8 motorminuten. das aber bei einer wahnwitzigen geschwindigkeit und wendigkeit. selbst gestern bei dem wind ging das recht gut. ok, gegen den wind war es wirklich "wellenreiten"
hier mal eben 2 bilder dazu:


jacky
STÖRUNG? nein keine Störung, ich fliege immer so

also, die daten:
Motor ist ein E-Flite Park 370 Bl mit 3600 U/min je volt also knappe 40.000 umdrehungen
prop ist ein CamSpeedProp 4x3 mit einem Präzisionsspinner von graupner.
das ganze, an 3s 620er LemonRC lipo, zieht in der konfiguration 9,2Ah gehalten, also in der luft etwas unter 9Ah. regler ist aus irgend einem alten set bis 20Ah.
jacky
Motor ist ein E-Flite Park 370 Bl mit 3600 U/min je volt also knappe 40.000 umdrehungen

prop ist ein CamSpeedProp 4x3 mit einem Präzisionsspinner von graupner.
das ganze, an 3s 620er LemonRC lipo, zieht in der konfiguration 9,2Ah gehalten, also in der luft etwas unter 9Ah. regler ist aus irgend einem alten set bis 20Ah.
jacky
STÖRUNG? nein keine Störung, ich fliege immer so

Bist Du mit der 4x3 bei 2s geblieben? Ich hab noch ein kleines Problem, ich hab den falschen Motor, gekriegt bei Hacker, wird aber kostenlos getauscht ohne Beleg, das find ich Extraklasse
Ich hatte den 12 s verlangt hab aber ohne es zu merken den 15s gekriegt und auch verbaut damit ist der Topspeed recht bescheiden. Wenns mit dem 12s nicht um 100% besser wird werd ich mich wohl von dem kleinen wieder trennen.



Ich hatte den 12 s verlangt hab aber ohne es zu merken den 15s gekriegt und auch verbaut damit ist der Topspeed recht bescheiden. Wenns mit dem 12s nicht um 100% besser wird werd ich mich wohl von dem kleinen wieder trennen.
ich habe den A10-12s und fliege mit 2s lipos. Hatte die 6x3 Latte drauf flog schon recht gut, macht viel Lärm. Jetzt mit 4,3er Camspeed total leise und etwas mehr Speed.
Mann kann ihn damit recht flott fliegen, aber ist kein Highspeedracer, aber zum rumturnen wirklich ausreichend.
Hab ihn bie jetzt nur bei Wind geflogen, bei 150g Abfluggewicht muss man schon flinke Finger haben, aber macht Spass
Mann kann ihn damit recht flott fliegen, aber ist kein Highspeedracer, aber zum rumturnen wirklich ausreichend.
Hab ihn bie jetzt nur bei Wind geflogen, bei 150g Abfluggewicht muss man schon flinke Finger haben, aber macht Spass
gruß Peter