Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » MSComposit Mini Swift
Mini Swift
Hallo,
habe auch einen Mini Swift, mit folgender Ausstattung:
2x Nano S
1x Hacker A10-12
1x Dymond Smart10A
1x Jeti Rex4
Akku zum Test, erstmal 2S1P 270mAh
LS: 6x3 GWS oder APC?
Fluggewicht: 121gr.

By helijunk

By helijunk
Muss man denn nun Querruderdifferenzierung aktivieren oder nicht?
Gruss thorsten
habe auch einen Mini Swift, mit folgender Ausstattung:
2x Nano S
1x Hacker A10-12
1x Dymond Smart10A
1x Jeti Rex4
Akku zum Test, erstmal 2S1P 270mAh
LS: 6x3 GWS oder APC?
Fluggewicht: 121gr.

By helijunk

By helijunk
Muss man denn nun Querruderdifferenzierung aktivieren oder nicht?
Gruss thorsten
Nano-Quad / mCpx / Blade 130x / T-Rex 250FBL / Embla450 V1 / ProtosMini /
Hi,
also Querruderdifferenzierung kannst du ja einfach mit dem Sender elektronisch einstellen. Oder halt mechanisch indem du das Servoruderhorn nicht senkrecht aufstellst.
Falls du mehr Ausschlag nach oben haben möchtest, als nach unten. Allerdings reagiert
der Swift recht gut auf die Ruder so, dass dies meiner Meining nach nicht von Nöten ist. Aber das ist "Geschmackssache".
Nur bist du dir sicher, dass der 270mAh Akku den Motorstrom dauerhaft überlebt? Und außerdem dürfte das eh nicht für einen längeren Flug reichen. Also würde ich dir empfehlen mindestens einen 400er zu nehmen. Was sonst noch recht sinnvoll ist, ist ein Kohleprofil oder einen Kohlerundstab in der Fläche zu versenken. Dieser gibt eine wunderbare Stabilität...
Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg für deinen Erstflug. Berichte doch mal weiter...
Gruß Wombat
also Querruderdifferenzierung kannst du ja einfach mit dem Sender elektronisch einstellen. Oder halt mechanisch indem du das Servoruderhorn nicht senkrecht aufstellst.
Falls du mehr Ausschlag nach oben haben möchtest, als nach unten. Allerdings reagiert
der Swift recht gut auf die Ruder so, dass dies meiner Meining nach nicht von Nöten ist. Aber das ist "Geschmackssache".
Nur bist du dir sicher, dass der 270mAh Akku den Motorstrom dauerhaft überlebt? Und außerdem dürfte das eh nicht für einen längeren Flug reichen. Also würde ich dir empfehlen mindestens einen 400er zu nehmen. Was sonst noch recht sinnvoll ist, ist ein Kohleprofil oder einen Kohlerundstab in der Fläche zu versenken. Dieser gibt eine wunderbare Stabilität...
Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg für deinen Erstflug. Berichte doch mal weiter...
Gruß Wombat
Gruß,
Micha
Rettet den Wald - Esst mehr Biber^^
Wer einen Rächtschraibfeler findet, darf ihn behalten!!!

Micha
Rettet den Wald - Esst mehr Biber^^
Wer einen Rächtschraibfeler findet, darf ihn behalten!!!
Bin mir überhaupt nicht sicher...
Hallo,
ehrlich gesagt bin ich mir bei garnichts sicher, nicht mal, ob der Regler genug Feuer hat!
Den Akku habe ich erstmal genommen, weil im MoBauLaden kein 370 - 640 zu kriegen war. Ausverkauft.
Um das Teil erstmal weiter zu bauen, habe ich mir ein 270er (10C)
,beim C
gekauft(nächst grössere war 800er!), ansonsten muss hier alles geordert werden, da Fachgeschäfte leider Rar gesät sind.
Welche 400er fliegt Ihr denn so?
Vor einem Jahr hatte ich mal eine Edge540/Super Star(Schockflyer), war wesentlich schwerer, der flog sogar mit einem 145er Akku 10-15min. Das Ding habe ich mangels fliegerischen könnens in kurzer Zeit erledigt.
Muss ich da mit dem Swift weniger Flugzeit annehmen?
Wegen der QuerDiff., steht bei mir in einer Sender-Anleitung für Delta: Ja und in einer anderen Nein, deshalb die Frage!
Einstellen werde ich das über den Sender.
Danke für den Tip.
, mit dem CfK(=Kohle?)-Rundstab, werde mal sehen, welchen Durchmesser soll ich da nehmen?
Weiterberichten erst nächste Woche, dann ist einfliegen in einer Halle, hoffe ich jedenfalls!
Gruss thorsten
ehrlich gesagt bin ich mir bei garnichts sicher, nicht mal, ob der Regler genug Feuer hat!
Den Akku habe ich erstmal genommen, weil im MoBauLaden kein 370 - 640 zu kriegen war. Ausverkauft.
Um das Teil erstmal weiter zu bauen, habe ich mir ein 270er (10C)

gekauft(nächst grössere war 800er!), ansonsten muss hier alles geordert werden, da Fachgeschäfte leider Rar gesät sind.
Welche 400er fliegt Ihr denn so?
Vor einem Jahr hatte ich mal eine Edge540/Super Star(Schockflyer), war wesentlich schwerer, der flog sogar mit einem 145er Akku 10-15min. Das Ding habe ich mangels fliegerischen könnens in kurzer Zeit erledigt.

Muss ich da mit dem Swift weniger Flugzeit annehmen?
Wegen der QuerDiff., steht bei mir in einer Sender-Anleitung für Delta: Ja und in einer anderen Nein, deshalb die Frage!
Einstellen werde ich das über den Sender.
Danke für den Tip.

Weiterberichten erst nächste Woche, dann ist einfliegen in einer Halle, hoffe ich jedenfalls!
Gruss thorsten
Nano-Quad / mCpx / Blade 130x / T-Rex 250FBL / Embla450 V1 / ProtosMini /
Zitat
Original von MaxxEnergy
... Habe die 6x3er Latte gegen eine 4,3er Camspeed getauscht, fliegt viel besser.
Bin sehr zufrieden, ein richtiges Spassteil
Hallo,
habe mir heute mal die 4x3er Camspeed angeschaut, die ist aber ganz schön klein oder sieht das im Laden nur so aus, oder meinst Du eine andere?
Gruss thorsten
Nano-Quad / mCpx / Blade 130x / T-Rex 250FBL / Embla450 V1 / ProtosMini /
Aaaalso:
Dein Motor der Hacker A10-12 hat einen kurzzeitigen Strom von 6A, also sollte der 10A Regler ausreichen.
Der Propeller, der von Hacker für diesen Motor empfohlen wird, ist eine 6x3.
Die GWS ist glaube ich etwas leichter, als die APC. Da es gilt unnötiges Gewicht auf dem Heck zu vermeiden, wäre MEINE Wahl die GWS.
Zu deiner Akkufrage:
Dein 270mAh Lipo ist total nicht zugebrauchen. SORRY
Aber wenn der 10C hat bedeutet das einen Dauerentladestrom von nur 2,7A und mit bis zu 6A liegst du deutlisch drüber!!!
Also kaufe dir am Besten einen Lipo mit ca. 400mAh ich habe einen von united-hobbies.de
Von Tanic gibt es auch gute, wie zb dieser: http://www.cnc-modellsport.de/product_in…&products_id=54
Aber welcher der BEste ist habe ich kA.
Die 4x3er CAM wird an deinem Motor nix bringen.
Und zu deinem Funkeproblem. Kann es sein, dass du Delta.Mischer meinst
So wenn du noch Fragen hast stelle sie^^
Das ist alles meine eigene Meinung und ich gebe keine Gewähr, dass diese Komponenten funktionieren.^^
Gruß Wombat
Dein Motor der Hacker A10-12 hat einen kurzzeitigen Strom von 6A, also sollte der 10A Regler ausreichen.
Der Propeller, der von Hacker für diesen Motor empfohlen wird, ist eine 6x3.
Die GWS ist glaube ich etwas leichter, als die APC. Da es gilt unnötiges Gewicht auf dem Heck zu vermeiden, wäre MEINE Wahl die GWS.
Zu deiner Akkufrage:
Dein 270mAh Lipo ist total nicht zugebrauchen. SORRY
Aber wenn der 10C hat bedeutet das einen Dauerentladestrom von nur 2,7A und mit bis zu 6A liegst du deutlisch drüber!!!
Also kaufe dir am Besten einen Lipo mit ca. 400mAh ich habe einen von united-hobbies.de
Von Tanic gibt es auch gute, wie zb dieser: http://www.cnc-modellsport.de/product_in…&products_id=54
Aber welcher der BEste ist habe ich kA.
Die 4x3er CAM wird an deinem Motor nix bringen.
Und zu deinem Funkeproblem. Kann es sein, dass du Delta.Mischer meinst

So wenn du noch Fragen hast stelle sie^^
Das ist alles meine eigene Meinung und ich gebe keine Gewähr, dass diese Komponenten funktionieren.^^
Gruß Wombat
Gruß,
Micha
Rettet den Wald - Esst mehr Biber^^
Wer einen Rächtschraibfeler findet, darf ihn behalten!!!

Micha
Rettet den Wald - Esst mehr Biber^^
Wer einen Rächtschraibfeler findet, darf ihn behalten!!!
@Peter
Hallo,
Ach so
, hatte gefragt, weil ich den gleichen Motor habe! Wie war das denn nun mit der LS: 4,3(4:3) oder nur 4,7x4,7 am A120-12?
Ist das Akku nicht ein bischen schwer, als ich dem Herren vom Shop erzählt habe: am liebsten würde ich den Mini Swift mit 2S/910er fliegen, habe ich ein leichtes schmunzeln vernommen und den Satz:"da schneiden Sie ja gleich durch!".
Wieviel wiegt Dein Mini Swift?
@Wombat
Hallo,
Grundsätzlich stimme ich in der Akkufrage überein, war ja auch erstmal nur gekauft um einen Ansatz zu haben, wie schon erwähnt. Werde ein Akku bestellen mit mind. 20C.
Mit dem 270er ist jetzt der Schwerpunkt genau dort wo er sein soll, nehme ich nun ein schweres Akku muss ich hinten mehr Gewicht haben, da käme mir eine schwerere LS ja zu pass!
zur 4x3 Cam:
Das habe ich mir gedacht, als ich sie im Laden gesehen habe.
Ist eine 4,7x4,7 soviel anders?
Mein "Funkenproblem" ist nicht wirkjlich eins, eher eine Verständnisfrage in Bezug auf Querr.-Diff allgemein und bei Nuri*s. Wurde jetzt auch im Begleittreat abgehandelt, Danke.
zur Gewähr:
Keine Panik, habe keine Anwälte
Danke für Deine Hilfe, Gruss thorsten
EDIT: Mir wurde gesagt, dass bei den C-Rates oftmals ein bischen geschummelt wird! Wo 20C draufsteht ist wohl nicht immer 20C drin! Und wo 10C drauf steht kann manchmal auch mehr als 10C drin sein!
Hallo,
Ach so

Ist das Akku nicht ein bischen schwer, als ich dem Herren vom Shop erzählt habe: am liebsten würde ich den Mini Swift mit 2S/910er fliegen, habe ich ein leichtes schmunzeln vernommen und den Satz:"da schneiden Sie ja gleich durch!".
Wieviel wiegt Dein Mini Swift?
@Wombat
Hallo,
Grundsätzlich stimme ich in der Akkufrage überein, war ja auch erstmal nur gekauft um einen Ansatz zu haben, wie schon erwähnt. Werde ein Akku bestellen mit mind. 20C.
Mit dem 270er ist jetzt der Schwerpunkt genau dort wo er sein soll, nehme ich nun ein schweres Akku muss ich hinten mehr Gewicht haben, da käme mir eine schwerere LS ja zu pass!
zur 4x3 Cam:
Das habe ich mir gedacht, als ich sie im Laden gesehen habe.
Ist eine 4,7x4,7 soviel anders?
Mein "Funkenproblem" ist nicht wirkjlich eins, eher eine Verständnisfrage in Bezug auf Querr.-Diff allgemein und bei Nuri*s. Wurde jetzt auch im Begleittreat abgehandelt, Danke.
zur Gewähr:
Keine Panik, habe keine Anwälte

Danke für Deine Hilfe, Gruss thorsten
EDIT: Mir wurde gesagt, dass bei den C-Rates oftmals ein bischen geschummelt wird! Wo 20C draufsteht ist wohl nicht immer 20C drin! Und wo 10C drauf steht kann manchmal auch mehr als 10C drin sein!
Nano-Quad / mCpx / Blade 130x / T-Rex 250FBL / Embla450 V1 / ProtosMini /
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »thordrees« (5. Februar 2008, 20:01)
JA, das mit den Entladeraten stimmt auf jeden Fall. Die Lipos von Kokam, Polyquest oder Tanic kann man aber eigentlich gut mit dem Dauerentladestrom belasten^^
Bei vielen anderen sollte man da wirklich aufpassen. Gerade kleine Lipos unter 1000mAh bekommen gerne mal dicke "Backen".....
Bei vielen anderen sollte man da wirklich aufpassen. Gerade kleine Lipos unter 1000mAh bekommen gerne mal dicke "Backen".....
Gruß,
Micha
Rettet den Wald - Esst mehr Biber^^
Wer einen Rächtschraibfeler findet, darf ihn behalten!!!

Micha
Rettet den Wald - Esst mehr Biber^^
Wer einen Rächtschraibfeler findet, darf ihn behalten!!!
So ...
Hallo,
Habe jetzt mal Akku*s bestellt, bin aber zur Zeit auf Lieferanten angewiesen bei denen nicht erst bezahlt werden muss!
2x Flightpower Evolite 350/18C / 20gr.
1x Lipo-Mex 450 / 29gr.
Für ein 350er von MPX für 24,95, zum testen, bin ich zu Geizig. Sollen aber ganz gut sein!
Die guten Kokam*s kommen erst noch!
Würde gerne Seanhan oder wie die heissen bestellen, weiss aber nicht wo und ob es die so klein gibt, muss ich nochmal im Akku-Bereich fragen.
Also bis bald, genug Surfin*Bird anstatt basteln!
Gruss thorsten
Habe jetzt mal Akku*s bestellt, bin aber zur Zeit auf Lieferanten angewiesen bei denen nicht erst bezahlt werden muss!

2x Flightpower Evolite 350/18C / 20gr.
1x Lipo-Mex 450 / 29gr.
Für ein 350er von MPX für 24,95, zum testen, bin ich zu Geizig. Sollen aber ganz gut sein!
Die guten Kokam*s kommen erst noch!
Würde gerne Seanhan oder wie die heissen bestellen, weiss aber nicht wo und ob es die so klein gibt, muss ich nochmal im Akku-Bereich fragen.
Also bis bald, genug Surfin*Bird anstatt basteln!

Gruss thorsten
Nano-Quad / mCpx / Blade 130x / T-Rex 250FBL / Embla450 V1 / ProtosMini /
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »thordrees« (5. Februar 2008, 21:38)
ich habe diese Akku´s : http://shop.buschflieger.de/shop/product…products_id/501
Damit kannst ewig fliegen. Ist dann etwas über dem Gewicht macht der Kiste wirklich nix.
Damit kannst ewig fliegen. Ist dann etwas über dem Gewicht macht der Kiste wirklich nix.
gruß Peter
Nochmal getaped...
Hallo,
habe nochmal die Ecken und spitzen der Ruder und Winglet*s mit Tape versiegelt!
Für besseren Schutz bei Einschlag und gegen Dreck.
War aber nicht so eine tolle Idee, zumindest nicht für das Gewicht +11gr. und die Optik!
Achtung: Tape wiegt nicht wenig!
Akku*s sind da!
Das 430er / 20/25C / ca.30gr. kann Dauer C: 8,6A / Kurzz.C: 10,75A
Das 350er / 18/28C / ca.21gr. kann DauerC: 6,3A / Kurzz. C: 9,8A
Leider hat sich jetzt durch das Tapen der Schwerpunkt nach hinten Verlagert. Soll ich das Tape entfernen oder Gewicht nachlegen!? Beides keine tollen Aktionen.
Was soll ich zum beschweren am besten nehmen?
Abfluggewicht wäre jetzt ca.133gr. bzw. ca.142gr. Ohne Zusatzgewicht!
Gruss thorsten

habe nochmal die Ecken und spitzen der Ruder und Winglet*s mit Tape versiegelt!
Für besseren Schutz bei Einschlag und gegen Dreck.
War aber nicht so eine tolle Idee, zumindest nicht für das Gewicht +11gr. und die Optik!
Achtung: Tape wiegt nicht wenig!

Akku*s sind da!

Das 430er / 20/25C / ca.30gr. kann Dauer C: 8,6A / Kurzz.C: 10,75A
Das 350er / 18/28C / ca.21gr. kann DauerC: 6,3A / Kurzz. C: 9,8A
Leider hat sich jetzt durch das Tapen der Schwerpunkt nach hinten Verlagert. Soll ich das Tape entfernen oder Gewicht nachlegen!? Beides keine tollen Aktionen.

Was soll ich zum beschweren am besten nehmen?
Abfluggewicht wäre jetzt ca.133gr. bzw. ca.142gr. Ohne Zusatzgewicht!
Gruss thorsten


Nano-Quad / mCpx / Blade 130x / T-Rex 250FBL / Embla450 V1 / ProtosMini /