Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Suche Baubeschreibung von FMT Hai !!!
Viell. hilft dir auch das heir weiter:
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…054&page=1&sid=

http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…251&page=1&sid=
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…054&page=1&sid=

http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…251&page=1&sid=
Hallo zusammen,
ich hab Plan und Anleitung irgenwann mal eingescannt. Ich schau heut Abend mal, ob ichs noch finde.
mfg Steven
ich hab Plan und Anleitung irgenwann mal eingescannt. Ich schau heut Abend mal, ob ichs noch finde.
mfg Steven
MSH Protos 500: Stock Motor, 13t pinion, YGE 80, 3x Savöx SH-1350, SAB blades, Mini-VStabi, 7S A123, Futaba FF7 FASST
TT MiniTitan E325: Stock Motor + Regler, Protos Paddel, Heck: G90 + SH-1257MG, ACE Sky Tech T6i
TT MiniTitan E325: Stock Motor + Regler, Protos Paddel, Heck: G90 + SH-1257MG, ACE Sky Tech T6i
Ich würde mal genau die Hai Threads durchlesen, da gibts alle Links und Infos, die man zum Bauen braucht.

Gruß Frank!
Hi,
guckst Du hier: Pläne
Da findet sich auch der Hai (und der Descent-Jäger
)
Gruß,
Marco
edit: In der Navigation links unter "Modellen"
guckst Du hier: Pläne
Da findet sich auch der Hai (und der Descent-Jäger

Gruß,
Marco
edit: In der Navigation links unter "Modellen"
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Calando« (24. April 2007, 11:44)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Schwäbisch hall Ilshofen
Beruf: das machen wasden lehrern grad so passt
Hier Mein Hai
Der Thread
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=150116&sid=
Die Bilder
http://www.gratis-webserver.de/Tezeco/
Der Thread
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=150116&sid=
Die Bilder
http://www.gratis-webserver.de/Tezeco/
mit freundlichem Gruß Newchecker od.Steffen
*Easy Star*
Hai
--> Umbau auf Brushless aussenläuffer
*Easy Star*

Hai

--> Umbau auf Brushless aussenläuffer
Hi,
ich hab mir einfach mit Profili (Link) die Rippen neu ausgedruckt und das originale MH62-Profil verwendet (also keine Aufdickung der äußeren Rippen wie im FMT-Text beschrieben). Wenn Du willst, kann ich Dir das schicken (welches Format ? Ich könnte Dir eine TurboCAD-Datei schicken, falls Du das zufällig hast, ansonsten DXF, da gibt's genügend Freeware-Viewer...)
Den ersten Hai hab ich damals allerdings auch nach Plan gebaut. Die nicht 100% passenden Rippen halt "vermittelt" - das fliegt schon. Wenn man es ganz genau machen würde, dürfte man nicht mal die 8x50 Dreiecksleiste als Endleiste nehmen, weil das MH62 auf den letzen 50 mm auch nicht gerade ist......
Falls Du die Rippen haben magst, bitte eine Email (ich vergeß das sonst bis zu Hause
).
Gruß,
Marco
ich hab mir einfach mit Profili (Link) die Rippen neu ausgedruckt und das originale MH62-Profil verwendet (also keine Aufdickung der äußeren Rippen wie im FMT-Text beschrieben). Wenn Du willst, kann ich Dir das schicken (welches Format ? Ich könnte Dir eine TurboCAD-Datei schicken, falls Du das zufällig hast, ansonsten DXF, da gibt's genügend Freeware-Viewer...)
Den ersten Hai hab ich damals allerdings auch nach Plan gebaut. Die nicht 100% passenden Rippen halt "vermittelt" - das fliegt schon. Wenn man es ganz genau machen würde, dürfte man nicht mal die 8x50 Dreiecksleiste als Endleiste nehmen, weil das MH62 auf den letzen 50 mm auch nicht gerade ist......
Falls Du die Rippen haben magst, bitte eine Email (ich vergeß das sonst bis zu Hause

Gruß,
Marco
Ich glaube so wild ist das mit dem Profil eh nicht. Oder? Ich musste auch alle Rippen nacharbeiten (FMT-Plan) und habe später sogar noch mal die Endleiste abgetrennt und neu angesetzt, da sie nicht im richtigen Winkel saß. Ich möchte meinen, da ist vom eigentlichen Profil nicht mehr sooo viel übrig. Aber mein Hai fliegt seit Jahren absolut perfekt in jeder Wetterlage. Und durch das Umtrimmen (je nach Windstärke) wird doch auch das Profil verändert, also angepasst. Oder sehe ich das verkehrt?
Gruß Mirko
Gruß Mirko
Meine Seite: www.fliegerassel-modellbau.de.tl
Hi,
ich seh' das auch so. Vorne rund, Mitte dicker, hinten spitz --> fliegt schon
Aber wie gesagt, ich gebe gerne die geplotteten Rippen weiter (inklusive Schablonen zum Zuschleifen der Nasenleiste....)
Gruß,
Marco
ich seh' das auch so. Vorne rund, Mitte dicker, hinten spitz --> fliegt schon

Aber wie gesagt, ich gebe gerne die geplotteten Rippen weiter (inklusive Schablonen zum Zuschleifen der Nasenleiste....)
Gruß,
Marco