Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » epp-nuri motorisieren
epp-nuri motorisieren
hallo, ich hab mir bei knumoba 2 nuris schneiden lassen und einen davon schon ferig. das profil ist ein sipkill. er hat 85cm spannweite, 300mm wurzelrippentiefe, 200mm endrippentiefe und eine pfeilung von 28 grad. den ersten hab ich mit nem mega 16/7/xx, 3s2000mah und 25A steller motorisiert. der geht zwar schon recht schnell, aber der zweite soll noch wesentlich schneller werden. nun wollte ich euch mal fragen was man da verbauen könnte. ich hatte mir einen eigenbau bl-motor vorgestellt, da bei denen die leistungsausbeute gut ist bei einem guten preis. ins auge gefallen ist mei der 230/15 von brushlesskit. hat der denn mehr leistung oder habt ihr einen guten vorschlag? achso geflogen bin ich mit einer 4,75x4,75er schraube.
mfg florian
RE: epp-nuri motorisieren
rennsemmel
für die ist der nuri wohl etwas groß. es soll doch schneller werden.
abfluggewicht hab ich knapp 350 gramm

abfluggewicht hab ich knapp 350 gramm
mfg florian
RE: epp-nuri motorisieren
@d.epp
nein es ist nicht für speed entworfen. allerdings ist es auch beim combat von vorteil wenn man mehr leistung als die anderen hat (meine meinung).
@ben
schon klar. aber ein funjet ist für speed gebaut. mein nuri brauch wegen dem profil und der größeren fläche mehr leistung für die gleiche geschwindigkeit.
nein es ist nicht für speed entworfen. allerdings ist es auch beim combat von vorteil wenn man mehr leistung als die anderen hat (meine meinung).
@ben
schon klar. aber ein funjet ist für speed gebaut. mein nuri brauch wegen dem profil und der größeren fläche mehr leistung für die gleiche geschwindigkeit.
mfg florian
Klaro
!
was für einen 16/7/xx hast denn genau .Den 6er oder 7er könntest einfach mit einer größeren LS probieren .Das würde dem Profil entgegenwirken .
Ansonsten einen 16/15/3 ,3W oder 2212/9D ....
oder ein 4W bzw. 16/15/4 an 4S ....
Ich selbst hatte mal einen K10 70cm mit einem Typhoon Micro 6/13 an 4S 2250 geflogen -damit könntest beim Combat alles vom Himmel holen
Greetz Chris

was für einen 16/7/xx hast denn genau .Den 6er oder 7er könntest einfach mit einer größeren LS probieren .Das würde dem Profil entgegenwirken .
Ansonsten einen 16/15/3 ,3W oder 2212/9D ....
oder ein 4W bzw. 16/15/4 an 4S ....
Ich selbst hatte mal einen K10 70cm mit einem Typhoon Micro 6/13 an 4S 2250 geflogen -damit könntest beim Combat alles vom Himmel holen

Greetz Chris
Es ist noch kein Meister nicht vom Himmel gefallen
den 16/7/5er hab ich drauf. hast du mal an das gewicht gedacht mit 4s?
mfg florian
Hey
Kauf dir einen Raipid und dazu einen powerschnurzz mit 11Windungen kirgste 200mit drauf ich glaube das wäre schnelll genuzg
Kauf dir einen Raipid und dazu einen powerschnurzz mit 11Windungen kirgste 200mit drauf ich glaube das wäre schnelll genuzg



Mfg Markus
Ja ,aber wenn Du einen größeren Motor montierst muss auch mehr Gewicht vor den Schwerpunkt bringen -deshalb meine Idee mit den 4S .
Ich fliege seit ein paar Tagen einen Swift II (81cm) mit Micro Rex 2300 und 5,25x4,75 .
Ich weiß nicht ob dieses Setup schneller ist als mit deinem Mega .....-passt aber sehr gut ,dir Kombi und geht :devil:
Wie gesagt ,wenn dein Profil zu viel Widerstand erzeugt ,wäre eine größere LS vielleicht ganz sinnvoll .
Greetz Chris
Ich fliege seit ein paar Tagen einen Swift II (81cm) mit Micro Rex 2300 und 5,25x4,75 .
Ich weiß nicht ob dieses Setup schneller ist als mit deinem Mega .....-passt aber sehr gut ,dir Kombi und geht :devil:
Wie gesagt ,wenn dein Profil zu viel Widerstand erzeugt ,wäre eine größere LS vielleicht ganz sinnvoll .
Greetz Chris
Es ist noch kein Meister nicht vom Himmel gefallen