Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » E-Segler für noch-nicht-so-erfahrenen Piloten
- 1
- 2
E-Segler für noch-nicht-so-erfahrenen Piloten
Ich weiss, das Thema gibts hier bereits merfach, aber ich habe noch nichts für mich gefunden. Ich hoffe deshalb, dass mir hier jemand ein Modell empfehlen kann.
Ich fliege seit einem Jahr, habe einen EPP-Trainer (1m Spannweite, so 600g und Querruder) schon recht gut im Griff, fliege auch ein hübsches bespanntes Modell ohne Querruder bisher ohne Absturz und besitze einen Zoombi mit dem ich allerdings garnicht klar komme (ich hab total Mühe ohne V-Form).
Ich möchte einen Thermiksegler, E-Antrieb, so um 2m Spannweite mit Querruder, der nicht mehr als 150Euro kostet (weniger ist besser :shy

Der Segler soll auch ein bisschen hübsch aussehen. Mit durchsichtiger Folie bespannt gefällt mir sehr, aber auf keinen Fall ein Styropor Modell. Also keinen Easy Glider oder ähnliches
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)

Sehr gut gefallen würd mir derhier: http://www.fvk.de/Prima%202.html
Ist das was für mich? Hat jemand schon Erfahrung mit dem Modell?
Danke für alle guten Tipps
Easy Pigeon von Simprop mit 1.800m Spannweite kein kleines Modell.

Kostet auch nich die Welt!Bei Simprop:101.55€

Und bei Andy-Hobbyshop:80.00€

Andys Seite:www.Andys-Hobbyshop.de
Viele Grüße,
Marlon Müller

Der Simprop Flieger sieht wirklich auch interessant aus. Werd mich noch ein wenig schlau machen darüber. Die Homepage von Simprop ist ja völlig unübersichtlich. Habe das Modell nicht gefunden...

Im Forum findest du auch ganz viel über das Modell!
Im Aktuellen Simprop Katalogg sind einige Daten über das Modell angegeben!
Einfach mal Suchen.
Viele Grüße,
Marlon Müller


Sieh doch mal bei Conrad rein...da gibt es solche E-Segler wie du suchst und auch in deiner Preisklasse.

Oder sowas hier klick oder du wartest noch etwas und kaufst dir Graupners Antwort auf den Easy Glider...sieht ganz nett aus und hat schon nen Brushles drin.klick mich
Zitat
Original von Pic Killer
Also bei der Simprop Homepage gebe ich dir recht.Die hätte man sich sparen können.![]()
Sieh doch mal bei Conrad rein...da gibt es solche E-Segler wie du suchst und auch in deiner Preisklasse.![]()
Oder sowas hier klick oder du wartest noch etwas und kaufst dir Graupners Antwort auf den Easy Glider...sieht ganz nett aus und hat schon nen Brushles drin.klick mich
solidpor hört sich aber auch wieder nach Schaumwaffelmaterial an, und das ist ja nicht gewünscht, sonst hätte ich auch was zu empfehlen: Elbatros von BMI, gibts als ARF mit 4 Servos, BL, Akku, Regler für ca 160 euro, knapp 2m SPannweite.
Wolfgang
BMI Davos 1600 mit BL-Antrieb für 99,- EUR, z.B. bei freakware.de
Habe ich mir auch als erstes GFK-/Balsa-/Folienmodell gekauft, um zu sehen, wie ich mit den "klassichen" Materialien zurechtkomme.
Ist auch schon fertig bespannt, teils transparent.

http://www.bmi-models.com/site/index.php?i=81
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…adid=94432&sid=
Stefan
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »shen« (1. Mai 2007, 09:41)
Zitat
Original von shen
Preislich unschlagbar:
BMI Davos 1600 mit BL-Antrieb für 99,- EUR, z.B. bei freakware.de
Bei dem Easy Pigeon ist der Antrieb auch schon dabei!

Wohl doch schlagbar!

Und das Modell mit Antrieb kostet bei Andys-Hobbyshop nur 80.00€!!!
Viele Grüße,
Marlon Müller

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Trainer-40« (1. Mai 2007, 12:36)
anfängertauglich ist er auf keinen Fall... bist du denn bereits mit Querrudern geflogen? Sehr günstig ist auch der V-Star von Graupner oder der Brisk 2 von Staufenbiel (welchen ich allerdings noch nicht Live gesehen habe) http://www.modellhobby.de/e-vendo/e-vend…t=130&c=31&p=31
Schau dich sonst bei Staufenbiel nochmal um, die haben viele Modelle in der größenklasse, wobei nicht alle mehr auf der Homepage sind sehe ich gerade....
mfg
Lasse
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Münster
Beruf: Werkzeugmechaniker-Facharbeiter und jetzt Studi
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Abdrehfaktor« (2. Mai 2007, 08:53)

Ich glaub da war was mit 180€ ohne Antrieb





@ Jasmin.: Wie sieht dein Budget aus? war das mit den 150 dein maximum mit Servos, oder nur für das Modell ?
Gruß
Dennis
165Euro für ohne Motorisierung find ich etwas viel. Vor allem weil hier schon einige ansprechende Modelle erwähnt wurden. Ich hab bisher noch nie etwas "gebaut" - nur zusammengesteckt und festgeklebt und so...
Und nachdem ich mir den Artikel bei Aufwind angesehen habe, habe ich auch Angst vor dem Programmieren


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Milena555« (2. Mai 2007, 12:28)
Gruß
Dennis
- 1
- 2