Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Bauplan HAI fmt
- 1
- 2
Bauplan HAI fmt

hat jemand einen CAD-Bauplan vom Hai aus er FMT?
bzw. könnte mir jemad diesen zukommen lassen?
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Untergrombach (20Km von Karlsruhe)
Beruf: Mechatroniker (azubi)
RE: Bauplan HAI fmt

ich suche eigentlich die originale Version...
Über das PDF bin ich selber schon gestolpert, habe den auch hier auf (FMT) Papier.
Wollte mir eigentlich die Arbeit für das Vekorisieren sparen ^^
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Untergrombach (20Km von Karlsruhe)
Beruf: Mechatroniker (azubi)
RE: Bauplan HAI fmt
Lukas
hier ein paar Bilder meines noch nicht ganz fertigen Hais....:

Dazu habe ich auch noch eine Frage und zwar seht ihr ja das bis jetzt noch keine Winglets angebracht sind: Wie habt ihr sie befestigt?Und sind sie überhaupt notwendig?
Vieleicht koennt ihr mir ja auch ein Foto von eurer befestigung schicken/ins Forum stellen

Und das ist nun mein Rumpf..
Wenn ihr mehr Fotos haben wollt einfach rufen...
Lukas
Hat vielleicht einer von euch noch das Heft?
Wäre cool wenn mir dann jemand die Baubschreibung per mail schicken koennte Faxen geht natürlich auch...
Danke
Lukas
Ps: Finde es übrigens super cool das man nur einmal kurz nach einem Plan fragen muss und ca. 5 Tage später hat man schon einen fast fertigen Flieger




Die Folie ist straf das sieht nur durch das Licht so Bloede aus...

Den Weißen fleck oben mache ich jetzt doch auch noch blau das sieht so doof aus.
Ich kann euch allen nur raten den Hai auch zu bauen das macht nämlich totalen Spaß!
Und wenn er jetzt auch noch gut fliegt

Viele Grüsse
Lukas
weißt du welches Heft das ist? Ich habe die eigentlich alle, weiß nur nicht, wo ich suchen müsste....
*sorry, name war falsch*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »reddragon« (12. Mai 2007, 11:48)
Aber trotzdem danke.
Lukas
jetzt hab ich noch ein paar Fragen zum Gewicht:
Und zwar wiegt meiner Fertig mit Bespannung und beiden Servos etwa 310g (ich hoffe das Mamas Küchenwage mir keinen mist erzählt und auch Flugzeuge richtig wiegen kann...)
Demnach wiegt er mit Permax 400 6V und Regler und Empfänger und Akku GP1100 8Zellen(also alles auser Ruderanlekung)
etwa 620g.
Ist das zu viel?
Sollte ich doch lieber einen kleineren Akku nehmen?
Vielen dank für eure Hilfe!
Lukas
Zitat
Original von Solarfan
etwa 620g.
Ist das zu viel?
Nein, keine Panik, das ist durchaus im Rahmen. Erwarte beim Start einfach nicht zuviel. Der Antrieb stellt quasi die unterste Grenze dar, mit der der Hai noch gestartet werden kann. Such dir am besten nen kleinen Hügel für den Erstflug, wo du ihn runterschubsen kannst.
Das hat meinen beim Erstflug gerettet, nachdem er trotz nach Plan eingestellter Ruder beim Start nach unten weggetaucht ist.
Ein Starthelfer hätte aber evtl auch gereicht.

mfg Steven
TT MiniTitan E325: Stock Motor + Regler, Protos Paddel, Heck: G90 + SH-1257MG, ACE Sky Tech T6i
- 1
- 2