Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Kleiner,wendiger Nuri gesucht
Kleiner,wendiger Nuri gesucht
Hi,
Ich bin auf der Suche nach nem kleinen,leichten aber hauptsächlich wendigen Nuri.
Bin mit der suche auf den Mini-Swift gestoßen,Herstellerangebe ist bei 54cm etwa 130g Fluggewicht. ist der Nuri dabei auch noch langsam bzw wendig zu fliegen ?
Bzw die nächste Frage,was wiegt denn der ROhbau von dem Mini-Swift ?
Nächste Möglichkeit wäre natürlich etwas selber zu schneiden,hat da jemand irgendwelche Eckmaße für mich ?
Dachte an eine Spannweite bis ~70cm.
Lieben Gruß,
Dennis
PS: (Indoor)Combatnuris gibts ja ettliche,aber sind die auch schön langsam fliegbar und damit wendig ?
Ich bin auf der Suche nach nem kleinen,leichten aber hauptsächlich wendigen Nuri.
Bin mit der suche auf den Mini-Swift gestoßen,Herstellerangebe ist bei 54cm etwa 130g Fluggewicht. ist der Nuri dabei auch noch langsam bzw wendig zu fliegen ?
Bzw die nächste Frage,was wiegt denn der ROhbau von dem Mini-Swift ?
Nächste Möglichkeit wäre natürlich etwas selber zu schneiden,hat da jemand irgendwelche Eckmaße für mich ?
Dachte an eine Spannweite bis ~70cm.
Lieben Gruß,
Dennis
PS: (Indoor)Combatnuris gibts ja ettliche,aber sind die auch schön langsam fliegbar und damit wendig ?
Es ist gelogen, dass Videospiele die Kids beeinflussen ... !!! Sonst würden wir ja wie Pacman durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören ... !!!
K10, 70 cm, 930er LiPo, Inline 300 Motor, 3x2 GWS....160 Gramm, super zu fliegen, nicht zu schnell.
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Hallo erstmal!
Schon mal einen 60cm-Fuzzy von EPP-Fly fliegen sehen.Sowas hast Du sicher noch nicht fliegen gesehen!Wir fliegen da einen auf schnell gewickelten
(9-Winder)Powerschnurzz mit 18er YGE und 750er 3s Hypercell von
Staufenbiel.Wiegt komplett 205 g und geht wie die Hölle.Motor dreht mit
4,1x4,1 fast 22 000 und zieht ca.14 A.Man kann ihn auch so langsam fliegen,
daß man fast nebenher laufen kann.Dann wird er allerdings leicht wackelig.
Bei Vollgas solltest Du allerdings fliegen können.Wenn Du noch beim Fliegen
überlegen mußt,was Du als nächstes machst,ist das definitiv das falsche
Gerät für Dich.Ansonsten der Spaßbringer pur.Lebt aber in meinen Augen
nur durch das geringe Gewicht,;schwerer gehts lange nicht so gut.
Gruss Lutz
Schon mal einen 60cm-Fuzzy von EPP-Fly fliegen sehen.Sowas hast Du sicher noch nicht fliegen gesehen!Wir fliegen da einen auf schnell gewickelten
(9-Winder)Powerschnurzz mit 18er YGE und 750er 3s Hypercell von
Staufenbiel.Wiegt komplett 205 g und geht wie die Hölle.Motor dreht mit
4,1x4,1 fast 22 000 und zieht ca.14 A.Man kann ihn auch so langsam fliegen,
daß man fast nebenher laufen kann.Dann wird er allerdings leicht wackelig.
Bei Vollgas solltest Du allerdings fliegen können.Wenn Du noch beim Fliegen
überlegen mußt,was Du als nächstes machst,ist das definitiv das falsche
Gerät für Dich.Ansonsten der Spaßbringer pur.Lebt aber in meinen Augen
nur durch das geringe Gewicht,;schwerer gehts lange nicht so gut.
Gruss Lutz

PS.So wie Du Thermik fliegst
Ich habe schon
Brathähnchen hochgeworfen,die waren länger oben!

Brathähnchen hochgeworfen,die waren länger oben!
Hi Dennis,
wenn du selber bauen willst schau dir die Elfriede an. Ein wesentliches Entwicklungsziel war einen gut kontrollierten Langsamflug hinzukriegen. Das Ziel wurde erreicht
An Wendigkeit mangelt es auch nicht, Optimierung ging eher in Richtung ca_max hoch denn cw_min niedrig. Man will ja um die Kurve kommen in der Halle ...
Viele Grüße,
Jan
wenn du selber bauen willst schau dir die Elfriede an. Ein wesentliches Entwicklungsziel war einen gut kontrollierten Langsamflug hinzukriegen. Das Ziel wurde erreicht

Viele Grüße,
Jan
Hi,
Die Elfriede sieht zuper aus und ist auch wirklich gut durchdacht (Habe den Baubericht aufmerksam gelesen) aber irgendwie is mir da zuviel schnickschnack dran...
Weis jemand wo man noch nen Trio bekommt ? Lipoly.de hat keine Nuris mehr im rogramm,Modellbau Bauer hat Babypause...
Lieben Gruß,
Dennis
Die Elfriede sieht zuper aus und ist auch wirklich gut durchdacht (Habe den Baubericht aufmerksam gelesen) aber irgendwie is mir da zuviel schnickschnack dran...
Weis jemand wo man noch nen Trio bekommt ? Lipoly.de hat keine Nuris mehr im rogramm,Modellbau Bauer hat Babypause...
Lieben Gruß,
Dennis
Es ist gelogen, dass Videospiele die Kids beeinflussen ... !!! Sonst würden wir ja wie Pacman durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören ... !!!
Hallo,
eine genaue Profilbezeichung kann ich Dir leider nicht geben, da ich es schlichtweg nicht weiss....
Ich kann Dir zum Flugverhalten ne Beschreibung geben wenns Dir hilft ??
Er ist a.j.F. sehr agil, da er ein relativ dünnes Profil aufweist, hat mittlere Segelqualitäten, und macht beim rumheizen jede Menge Freude
Mit den Feigao 120s (11gr.) schaffst Du es wahrscheinlich die 100gr. Marke zu knacken....
Grüße
eine genaue Profilbezeichung kann ich Dir leider nicht geben, da ich es schlichtweg nicht weiss....
Ich kann Dir zum Flugverhalten ne Beschreibung geben wenns Dir hilft ??
Er ist a.j.F. sehr agil, da er ein relativ dünnes Profil aufweist, hat mittlere Segelqualitäten, und macht beim rumheizen jede Menge Freude

Mit den Feigao 120s (11gr.) schaffst Du es wahrscheinlich die 100gr. Marke zu knacken....
Grüße

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alex-RC-Corner« (19. Juni 2007, 17:20)
Zitat
Original von Alex-RC-Corner
Mit den Feigao 120s (11gr.) schaffst Du es wahrscheinlich die 100gr. Marke zu knacken....
Und die Welt noch ein wenig mehr aufzuheißen

es sei denn, max 2A reichen dir zum fliegen.
Viele Grüße,
Jan