Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Raptor SAL von Benny
Hi zusammen ....
@ Martin: Ich habe Christian eben eine Mail geschrieben, poste dann die Antwort ...
... prima Idee von Dir !!!
EDIT: Christian hat Interesse am Bau/Verkauf muss aber noch die Rechte abklären mit Benny
@ Tommes: Dank dir!
Gruss AcidHoschi
@ Martin: Ich habe Christian eben eine Mail geschrieben, poste dann die Antwort ...
... prima Idee von Dir !!!
EDIT: Christian hat Interesse am Bau/Verkauf muss aber noch die Rechte abklären mit Benny
@ Tommes: Dank dir!
Gruss AcidHoschi
Gruss AcidHoschi
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AcidHoschi« (23. Juli 2010, 20:48)
Hallo,
Benny hat mir erlaubt den Raptor SAL anzubieten
Ihr findet das Modell hier: http://www.epp-versand.de/a_rs.php
Das erste Exemplar habe ich heute hergestellt - allerdings habe ich noch kein passendes Balsaholz für die Ruder, weswegen die Auslieferung voraussichtlich erst gegen Ende nächster Woche möglich ist.
Viele Grüße
Christian
Benny hat mir erlaubt den Raptor SAL anzubieten

Ihr findet das Modell hier: http://www.epp-versand.de/a_rs.php
Das erste Exemplar habe ich heute hergestellt - allerdings habe ich noch kein passendes Balsaholz für die Ruder, weswegen die Auslieferung voraussichtlich erst gegen Ende nächster Woche möglich ist.
Viele Grüße
Christian
Ist der Raptor besser als die Alula? Hat jemand schon mal ein Vergleichsfliegen gemacht? Da er leichter ist, sollte man doch eine bessere Performance erwarten.
Da er made in Germany und dazu noch halb so teuer wie die Alula ist, würde ich ihn mir
sofort kaufen - hab´aber eine Alula und bin sehr happy mit ihr. Ein 120cm Raptor, der
SAL-fähig ist, käme sofort in meinen Hangar !
Da er made in Germany und dazu noch halb so teuer wie die Alula ist, würde ich ihn mir
sofort kaufen - hab´aber eine Alula und bin sehr happy mit ihr. Ein 120cm Raptor, der
SAL-fähig ist, käme sofort in meinen Hangar !

[URL=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7b/United_States_one_dollar_bill,_obverse.jpg]Hier[/URL] gibt es Klickdollars!

Hallo,
ich muss leider die Modellanzahl gering halten - es fehlt mir schlicht und einfach an Platz (das Regal mit den Propellern kann ich mittlerweile mit ausgestreckten Armen vom Bett aus erreichen). Wenn der Raptor SAL gut läuft kommt eventuell auch noch der große, doch in den nächsten Wochen möchte ich einfach erst mal abwarten.
Viele Grüße
Christian
ich muss leider die Modellanzahl gering halten - es fehlt mir schlicht und einfach an Platz (das Regal mit den Propellern kann ich mittlerweile mit ausgestreckten Armen vom Bett aus erreichen). Wenn der Raptor SAL gut läuft kommt eventuell auch noch der große, doch in den nächsten Wochen möchte ich einfach erst mal abwarten.
Viele Grüße
Christian
ich hatte mal etwas mit benny hin und her gemailt und gleichzeitig Kontakt zu einem EPP schneidenden Forumsuser.
so wurde flux beides miteinander kombiniert und ich erhielt einen Rumpf und einen Flächensatz vom Raptor in größer (120cm)
und DER liegt hier auf dem Schrank und will noch gebaut werden.
der KLEINE Raptor SAL liegt mit 155g Abfluggewicht fertig auf dem Regal und wird demnächst seinen Maiden Flight erleben dürfen.
dem kleinen kann ich aber noch ein bissle Speck abnehmen weil die Flosse komplett getaped ist. Wenn die wieder "nur Depron" wird, kann vorn auch ne Menge Blei wieder in die Bleidose zurück.
zum Vergleich ALULA / Raptor kann ich erst mehr sagen wenn ich den Raptor geflogen bin.
Mein alula war zu Beginn getaped und flog eigentlich sehr gut, bis auf das der Rumpf immer wieder abgerissen ist durch die Schleuderbewegung. diesem habe ich beim Raptor durch seitliche Kohlestäbe entgegengewirkt und zugleich den Rumpf mit BeliZell verklebt (hält granate wenn vorher benässt)
Nach dem Entfernen vom Tape auf dem Alula war es mit den guten Flugeigenschaften bei etwas Wind eigentlich gleich wieder weg und so kam es zum Verkauf für kleines Geld.
Nu hab ich den Raptor SAL "klein" fertig und geb ihn nimmer her. :-)
der Alula evo ist zwar nicht günstig aber im Anbetracht der Transportabilität auch richtig klasse!
so wurde flux beides miteinander kombiniert und ich erhielt einen Rumpf und einen Flächensatz vom Raptor in größer (120cm)
und DER liegt hier auf dem Schrank und will noch gebaut werden.
der KLEINE Raptor SAL liegt mit 155g Abfluggewicht fertig auf dem Regal und wird demnächst seinen Maiden Flight erleben dürfen.
dem kleinen kann ich aber noch ein bissle Speck abnehmen weil die Flosse komplett getaped ist. Wenn die wieder "nur Depron" wird, kann vorn auch ne Menge Blei wieder in die Bleidose zurück.
zum Vergleich ALULA / Raptor kann ich erst mehr sagen wenn ich den Raptor geflogen bin.
Mein alula war zu Beginn getaped und flog eigentlich sehr gut, bis auf das der Rumpf immer wieder abgerissen ist durch die Schleuderbewegung. diesem habe ich beim Raptor durch seitliche Kohlestäbe entgegengewirkt und zugleich den Rumpf mit BeliZell verklebt (hält granate wenn vorher benässt)
Nach dem Entfernen vom Tape auf dem Alula war es mit den guten Flugeigenschaften bei etwas Wind eigentlich gleich wieder weg und so kam es zum Verkauf für kleines Geld.
Nu hab ich den Raptor SAL "klein" fertig und geb ihn nimmer her. :-)
der Alula evo ist zwar nicht günstig aber im Anbetracht der Transportabilität auch richtig klasse!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PizzaSchnitzer« (30. Juli 2010, 15:10)
Zitat
Original von BlueIceDragon
Hallo,
sooo... der Postmann hat geklingelt und die Balsabrettchen gebracht
Es ist jetzt alles fertig und Morgen gehen die ersten Raptor SAL zur Post.
Viele Grüße
Christian
hoffentlich ist meiner dabei!

Am Samstag geht's in Urlaub, wäre super wenn das Paket bis dahin da ist. Dann bau ich den in der Ferienwohnung zusammen

Viele Grüße
Peter
Peter
2 Tage Lieferzeit bei Christian, da kann man nicht meckern
Das Paket kam gestern an, ich bin dann (fast) noch fertig geworden mit dem Aufbau. Eine Stunde wird's vielleicht noch dauern, (Empfänger, Akku und Verkabelung einbauen).
Mangels Sprühkleber hab ich den Raptor erst mal ohne Tapen der Fläche aufgebaut. Ich kann mir aber vorstellen, dass das für kräftige Würfe zu "labberig" ist.
Aber für die ersten vorsichtigen Testwürfe - ich hab noch nie einen SAL geworfen - wird's schon reichen.
Auf jeden Fall scheint das tapen doch einiges an Gewicht zu bedeuten. Mein Abfluggewicht (ohne Tape) liegt bei 105 Gramm. Da bin ich ja mal gespannt, ob der überhaupt runterkommt
Den Schwerpunkt schaffe ich trotzdem problemlos.
Wenn's heute abend nicht regnet, gibt es Erstflug.

Das Paket kam gestern an, ich bin dann (fast) noch fertig geworden mit dem Aufbau. Eine Stunde wird's vielleicht noch dauern, (Empfänger, Akku und Verkabelung einbauen).
Mangels Sprühkleber hab ich den Raptor erst mal ohne Tapen der Fläche aufgebaut. Ich kann mir aber vorstellen, dass das für kräftige Würfe zu "labberig" ist.
Aber für die ersten vorsichtigen Testwürfe - ich hab noch nie einen SAL geworfen - wird's schon reichen.
Auf jeden Fall scheint das tapen doch einiges an Gewicht zu bedeuten. Mein Abfluggewicht (ohne Tape) liegt bei 105 Gramm. Da bin ich ja mal gespannt, ob der überhaupt runterkommt

Wenn's heute abend nicht regnet, gibt es Erstflug.
Viele Grüße
Peter
Peter