Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Zeigt her eure Nuri´s
Zeigt her eure Nuri´s
Am besten auch noch ein paar Angaben zu den Komponenten Flugeigenschaften und so

Zitat
Auch wenn man das Gewicht im Quadrat zur Größe reduziert fliegen die immer noch Kagge.
Jetzt werden wir mathematisch

Motor:Schnurzz
Akku:3 Lipo 900
Servos:Hitec Hs55
Empfänger: Jeti 5
Gewicht:280g
Fliegt sich echt genial!!
Rumheizen,Thermikflug,Kunstflug..........ein richtiges Alroundgerät

Flugzeit:ca.28min(ohne Thermik

Gruß Alex
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alexander15« (11. Juli 2007, 16:50)
http://rclineforum.de/forum/thread.php?threadid=145305&sid=
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alexander15« (11. Juli 2007, 16:56)
Leider war er sehr schwer gebaut und befindet sich daher momentan in einer Verschlankungs-Kur, d.h. Umbau auf Carbon-Rohre statt Extrembetapung/-bespannung sowie den Einsatz leichterer LiPo-Akkus anstelle der "schweren" GP-Zellen

Mehr Infos samt verbauten Komponenten gibt es hier.
Gruß
sptotal
RJX X-Treme 90EP, Acromaster, microJet, PA Ultimate AMR
MX-22 @FrSky DJT, iCharger 3010B & 1010B+
Flugvirus - Bist Du auch infiziert?
Combat Nuri -- Eigenentwurf bei Knumoba gaschnitten
80cm spw
Motor: Powerschnurzz 11W0,63
Regler YGE12
Servos Blue Atom
Akku 2s 620 Kokam
Empfänger Jeti rex 5
Luftschraube: 5,5x5,5 Speed cam Prop
alle verdeckt eingebaut bis auf regler und Motor.
171g
Fliegt gutmütig! kann auch sehr schnell geflogen werden. extrem wendig.
LG
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Emanem« (11. Juli 2007, 17:45)
1,60m Spannweite
3s 1250mAh
15T GWS Motor(glaub ich)
Billig Conrad Servos
Gewicht 376g
Fliegt Super, aber der Motor könnte etwas kräftiger sein

- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HAucki« (11. Juli 2007, 18:32)
Styrodur, voll GFK (80gr Gewebe), 1m Spannweite. Profil MH45.
500gr Kampfgewicht. Dynamik bis zum Abwinken...
Ach ja, Dekor ist "Unterglas". Mit WordArt erstellt, auf Japanpapier ausgedruckt..
Grüsse, Manfred
1,52m Spannweite, Gewicht 950gr, 2 Standardservos, 10Z GP1100,
Doppel-Chipsledde, 11V/18A an 9,5x5". Geht fast senkrecht...
Kann alles: Rumturnen, Hangheizen und Easy Glider etc. auskurbeln.
Durch die "fette" Silhouette kann man ganz schön hoch rauf..
Extrem wendig und dabei ABSOLUT überziehfest, voll gezogen (normal) oder voll gedrückt ( im Rückenflug ) fängt er nur an, um die Querachse zu oszillieren..
Ich kann jetzt nur mit dem K10/145 vergleichen: der hat im Schnellflug ne Gleitzahl 1 zu Stein , wenns dann noch schneller wird bekommt er "Schüttelfrost".
Und beim Schleichen kanns schon malvorkommen, dass er über die Fläche abkippt..



Fauvel AV 361, Maßstab 1:4, Spannweite 320cm, Fluggewicht 2680g.
Bauweise: EPP-Rumpf, EPP-Fläche (3-teilig) mit Kohlerohren und Strapping-Tape verstärkt, Seitenruder und Ruderklappen aus Balsa, bespannt mit Tape ... die typische EPP-Bauweise eben

RC: Akku 4 x Sub-C 3600mAh, Empfänger R700, 8x Hitec HS81MG (2x HR, 2x SR, 4x QR). Mischer für Butterfly, differenzete Seitenruder, Seitenruder spreizen als zusätzliche Landehilfe.
Peter
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Peter_K« (11. Juli 2007, 23:15)