Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Zeigt her eure Nuri´s
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Werde heute Abend mal das Teppichmesser zücken und mal auf ein Drittel kürzen....

Ergebnis werde ich, dank der doofen Zeitumstellung

Überigens: Bin mit dem Nuri am Wochenende in OWL bei kräftigen Wind geflogen. Das ging richtig gut.
Gruß Lorenz
Gefilmt von meiner Tochter 8 Jahre, Sie hat das nicht schlecht gemacht oder?
Die nächste Landung in der Hand. Schrotty

http://www.youtube.com/watch?v=Ps4-NGkgw2M


Also das wären einmal eine Horten XII, diese befindet sich allerdings noch im Aufbau, ich hoffe das ich sie diesen Winter endlich fertig bekomme:
[SIZE=2]Suche Ersatzteile für einen Cox PEE WEE, bitte alles anbieten was ihr noch rumliegen habt.


[SIZE=2]Suche Ersatzteile für einen Cox PEE WEE, bitte alles anbieten was ihr noch rumliegen habt.


[SIZE=2]Suche Ersatzteile für einen Cox PEE WEE, bitte alles anbieten was ihr noch rumliegen habt.


[SIZE=2]Suche Ersatzteile für einen Cox PEE WEE, bitte alles anbieten was ihr noch rumliegen habt.


Spannweite = 1600 mm
Wurzelrippe = 350 mm
Endrippe = 200 mm
Pfeilung = 23°
Profiel PW 106
Abfluggewicht = 700 Gramm
Motor ca. 150 W Leistungsaufnahme mit Fernwelle
Den Nuri habe ich mit Glasgewebe 48g/m² und Parketlack " getapet "
Flugeigenschaften : eher etwas zu brav , was für den ruhigen Sommerabend . Der Nächste wird wieder Sp. 1000mm .
Lauro
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lauro« (11. November 2010, 22:09)
N'1#2 - der zweite Versuch
hier nun der Neubau N'1#2:
( http://www.vimeo.com/18080917 )
alles identisch zum N'1 außer die Bemalung und fliegt wieder erste Sahne
robbe Cessna 182
multiplex FunCub
TRex 450 Pro
Walkera 4#3B fbl
heute war kurzer erstflug von meinen modifizierten eisvogel von den küstenfliegern. und das bei reichlich schnee und minus 11°C wie es sich für einen richtigen eisvogel gehört

der kleine wiegt flugfertig 35gramm bei 480mm spannweite und segelt wirklich prima.
bei angenehmeren temperaturen kann ich dann vielleicht etwas mehr berichten ...
grüße, gerald.
ps: auf dem foto war das leitwerk nicht ganz eingeschoben.
Benutzerinformationen überspringen
RCLine Neu User
Wohnort: aus dem schönen Altmühltal
Beruf: Techniker
Benutzerinformationen überspringen
RCLine Neu User
Wohnort: aus dem schönen Altmühltal
Beruf: Techniker

Hab außerdem noch den Nuri XXS und den Thor...
Bei der nächsten Messe hol ich mir noch den Meganuri.
Ich finde die Modelle von den Küstenfliegern einfach klasse!
Mit dem Nuri XXS hab ich es heuer tatsächlich geschafft: "aus der Hand in die Thermik"...
Grüße
Matthias
Benutzerinformationen überspringen
RCLine Neu User
Wohnort: aus dem schönen Altmühltal
Beruf: Techniker
Aber mehr nicht! Der Rest war Thermik, da ging es plötzlich auf ca. 50 - 70 m nach oben!
Grüße
Matthias