Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Zeigt her eure Nuri´s
EPP - Hai
Moinsen liebe Kollegen,
ist zwar noch nicht fertig , doch ich freue mich auf das Endergebnis......
ist zwar noch nicht fertig , doch ich freue mich auf das Endergebnis......

Gruß von der Küste ,Joachim
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Keine Frage , sehr schöner Nurflügel ,
doch das 5 -rädrige Fahrwerk wird nicht einfach zu landen sein
doch das 5 -rädrige Fahrwerk wird nicht einfach zu landen sein


Gruß von der Küste ,Joachim
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Fläche : Dynam Pitts Python S12--PZ Extra 300--Dynam Hawker Tempest
Segler : MPX EG Pro--Baracuda 1500 E -
Speedo Pro MK II--Schweißgut Chinook II - Thor - Nuri XXs - Nuri163 - Green Wing - Strong Mini - Miro Light - EPP Hai
Wasser : TT-Outlaw JR OBL
Erde: HSP Torche Pro...Märklin-Spur Z
TX : DX6i/DX8
__________________
http://www.mfc-tarp.de
Hi
Noch in der Entstehung
Norbert
Noch in der Entstehung
Norbert
Spaß am Fliegen
Habe an Nurflügel mein
verloren besonders an Hortenflieger
http://www.modellflug-re.de/links.html
Horten H12 Komplett, Abzugeben
Habe an Nurflügel mein

http://www.modellflug-re.de/links.html
Horten H12 Komplett, Abzugeben
...moin, hier eine kleine Auswahl, wobei der Minimum inzwischen verkauft ist, und Alita und der Little Big Wing abgestürzt sind. Dann hatte ich noch einen Hai nach Werling, der im Sommer aber seinen letzten Fug hatte. Der Ximango erfreut sich allerbester Gesundheit. Aktuell liegt eine schon ältere Light Cat zum Neuaufbau auf dem Basteltisch. Für die Zukunft gibt es noch Pläne für einen Ramphor, die schon erwähnte Sif und einen Schlauchkurbler und vielleicht noch einmal einen Hai.
Grüsse, Kai
http://www.vatertagsflieger.de/
Grüsse, Kai
http://www.vatertagsflieger.de/
Ich habe mir einen Billignuri in KFM4 gebaut, schnell mit dem Messer rausgeschnitzt.
Geht echt gut das Ding
https://www.youtube.com/watch?v=35AoCGV_jUM
Geht echt gut das Ding
https://www.youtube.com/watch?v=35AoCGV_jUM
Schreib hier nix mehr ändert sich ständig

Erstflug Pfeil-Nurflügel
Gestern war Erstflug:

Spannweite 2500mm
Flächentiefe: 250mm
Gewicht: 1800g
Pfeilung: 30°
Schränkung: keine
Antrieb: Getriebemotor, 18x12 Klappluftschraube
Bauweise: Balsa Rippen (gelasert), CfK-Holm und Nasenstab
Profil: Eigen"entwicklung" aus Bell 540
Konstruktion: ich
Berechnung: Ranis FLZ-Vortex
Der Erstflugpilot war mit den Leistungen zufrieden. Da der Start mit stehendem Propeller auch zu zweit etwas kritisch war, sind die nächsten Flüge verschoben. Dann wird wahrscheinlich mit Flitsche gestartet.
Grüße. Kurt
Spannweite 2500mm
Flächentiefe: 250mm
Gewicht: 1800g
Pfeilung: 30°
Schränkung: keine
Antrieb: Getriebemotor, 18x12 Klappluftschraube
Bauweise: Balsa Rippen (gelasert), CfK-Holm und Nasenstab
Profil: Eigen"entwicklung" aus Bell 540
Konstruktion: ich
Berechnung: Ranis FLZ-Vortex
Der Erstflugpilot war mit den Leistungen zufrieden. Da der Start mit stehendem Propeller auch zu zweit etwas kritisch war, sind die nächsten Flüge verschoben. Dann wird wahrscheinlich mit Flitsche gestartet.
Grüße. Kurt
Fernsteuerung: FrSky Taranis mit master-Zweig aus GIT
Hangar: Seawind, Magnum reloaded, Easy Star, Wimmer Sichel Nurflügel, Hai3 (im Bau)
Hangar: Seawind, Magnum reloaded, Easy Star, Wimmer Sichel Nurflügel, Hai3 (im Bau)
Hallo Kurt
sehr schön gemacht und Glückwunsch zum Erstflug , weiter so
Norbert
sehr schön gemacht und Glückwunsch zum Erstflug , weiter so
Norbert
Spaß am Fliegen
Habe an Nurflügel mein
verloren besonders an Hortenflieger
http://www.modellflug-re.de/links.html
Horten H12 Komplett, Abzugeben
Habe an Nurflügel mein

http://www.modellflug-re.de/links.html
Horten H12 Komplett, Abzugeben