Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Zeigt her eure Nuri´s
Mein Knurrus Maximus:
- AL28-1400M von Hype
- APC 8X5,5
- 2200er Mystery - Lipo 3s
- Hype Alpha - Control Regler 25A
- RX-6-SYNTH light v. Multiplex
- MX 12s v. Graupner
Gewicht: 863gr.
- AL28-1400M von Hype
- APC 8X5,5
- 2200er Mystery - Lipo 3s
- Hype Alpha - Control Regler 25A
- RX-6-SYNTH light v. Multiplex
- MX 12s v. Graupner
Gewicht: 863gr.
Gruß
Markus
--------------------------------------------------------
"Geht nicht, gibts nicht!!"
Hubi:
T-Rex 450 an MX12s
Nurri XXS, Knurrus Maximus, ONE 4 all
Kis, FFB - HLG, Spinnin Birdy
Markus

--------------------------------------------------------
"Geht nicht, gibts nicht!!"

Hubi:
T-Rex 450 an MX12s

Nurri XXS, Knurrus Maximus, ONE 4 all

Kis, FFB - HLG, Spinnin Birdy

Moin ,
Ximango von Schweißgut . Tolles Modell!!!!
Grüsse , Kai .
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
Ximango von Schweißgut . Tolles Modell!!!!
Grüsse , Kai .
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
Habe mir erst vor kurzem einen Nuri aus meinem Verünglücktem Schlepper (Jomari) gebastelt.
Einfach die Tragfläche des Schleppers halbiert und in einem wilkürlichen Winkel wieder zusammengeklebt. Winglets dran, Servos rein, Motor dran, Loch für Akku und fertig.
War in 3 Stunden gebastelt, war überrascht, dass der überhaupt fliegt, da ich ja alles ohne Plan gebastelt habe, macht aber mächtig Spaß.
kleines Video dazu: http://www.youtube.com/watch?v=gIhViyP2FC0
Und ein Bild, leider hab ich was Sachen lackieren angeht zwei linke Hände mit 10 Daumen.![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
PS: Im Hintergrund sieht man das was ich vom Schlepper nicht gebrauchen konnte.
Einfach die Tragfläche des Schleppers halbiert und in einem wilkürlichen Winkel wieder zusammengeklebt. Winglets dran, Servos rein, Motor dran, Loch für Akku und fertig.
War in 3 Stunden gebastelt, war überrascht, dass der überhaupt fliegt, da ich ja alles ohne Plan gebastelt habe, macht aber mächtig Spaß.
kleines Video dazu: http://www.youtube.com/watch?v=gIhViyP2FC0
Und ein Bild, leider hab ich was Sachen lackieren angeht zwei linke Hände mit 10 Daumen.
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
PS: Im Hintergrund sieht man das was ich vom Schlepper nicht gebrauchen konnte.

- CopterX 450 AE V2
- Parkzone Habu
- Multiplex Gemini
- Piaget 3D
- Parkzone Habu
- Multiplex Gemini
- Piaget 3D
RE: Rumpelstoss
Zitat
Original von StephanB
Mein Nurflügel Rumpelstoss. Eigenbau aus Depron.
Grüße
Stephan
Absolut tolles Modell, dieses und sein kleiner grüner Bruder haben mich schon ein paarmal beim Video schauen zum Schmunzeln gebracht

Gruß Ralf
Was nicht geht, fliegt bestimmt!!!
In Bierwurst ist gar kein Bier drin, die heißt nur so.Bei Blutwurst ist es ähnlich .... da ist auch kein Bier drin!

Was nicht geht, fliegt bestimmt!!!

In Bierwurst ist gar kein Bier drin, die heißt nur so.Bei Blutwurst ist es ähnlich .... da ist auch kein Bier drin!
Benutzerinformationen überspringen
RCLine Neu User
Wohnort: Balingen - 72336
Beruf: Feinmechaniker / Elektroniker
Na dann will ich auch mal.
Ahorn Pusher von Schwarztech im tiefen Vorbeiflug.
Einen super guten Rutsch an euch alle.
Einen super guten Rutsch an euch alle.
Hier mal ein kleiner Gleiter , der sehr gut !!!! fliegt .Wurde vor langer Zeit mal in einer FMT vorgestellt ,allerdings aus Balsa und nicht aus Depron .
Grüsse , Kai
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
Grüsse , Kai
http://www.vatertagsflieger.de/index.html
Zitat
Original von Tijgerhaai
Moin,
ich habe da auch mal wieder was gebaut. Eine Horten XII in 2,66 m Wartet auf den Erstflug.
Sowas hab ich auch, nur kleiner.
Horten XII
Spannweite 2 m
Gewicht 2100 g
Axi 2826/10 mit Aeronaut CamCarbon 10x6 über Fernwelle
6S1P A123 2300 mAh
Ein Video mit etwas kleinerem Prop gibts hier, Steigen und Speed sind inzwischen etwas besser:
http://www.rcmovie.de/video/da890fe64cdb…d/Horten-XII-16
Uwe
Ein Flügel genügt.
....und hier noch die meisten meiner restlichen Nuris.
Alula Evo
Spannweite 90 cm
Gewicht 180 Gramm
Video vom Flieger:
http://www.rcmovie.de/video/aa1bb3bb86ed…ang-im-Spessart
Uwe
Alula Evo
Spannweite 90 cm
Gewicht 180 Gramm
Video vom Flieger:
http://www.rcmovie.de/video/aa1bb3bb86ed…ang-im-Spessart
Uwe
Ein Flügel genügt.
Mini-Elli-Horten und Strong Mini:
Horten:
Spannweite 1,9 m
Gewicht ca. 900 Gramm
Profil RG15-Strak
Video:
http://www.rcmovie.de/video/95464a25e2bf…tudie-Mini-Elli
Strong Mini:
Spannweite 1,5 m
Segler 690 Gramm
2. Rumpf Elektro ca. 800 Gramm
Hacker A20-12XL mit Aeronaut Carbon 9x5
3SLipo Lemon RC 1800 mAH
Video Segler: http://www.rcmovie.de/video/e99c2cc9e25a…eb/Strong-Mini-
Uwe
Horten:
Spannweite 1,9 m
Gewicht ca. 900 Gramm
Profil RG15-Strak
Video:
http://www.rcmovie.de/video/95464a25e2bf…tudie-Mini-Elli
Strong Mini:
Spannweite 1,5 m
Segler 690 Gramm
2. Rumpf Elektro ca. 800 Gramm
Hacker A20-12XL mit Aeronaut Carbon 9x5
3SLipo Lemon RC 1800 mAH
Video Segler: http://www.rcmovie.de/video/e99c2cc9e25a…eb/Strong-Mini-
Uwe
Ein Flügel genügt.
Horten IX V3
Spannweite 1,25 m
Fluggewicht ca 1350 Gramm
2 x MicroFan mit HET 240-15
3S Lipo Kokam 30C 4000 mAH
1 x Kontronic Jazz 80 -6-18
Video: http://www.rcmovie.de/video/2eb1130f6e05…125-m-mit-Kokam
Uwe
Spannweite 1,25 m
Fluggewicht ca 1350 Gramm
2 x MicroFan mit HET 240-15
3S Lipo Kokam 30C 4000 mAH
1 x Kontronic Jazz 80 -6-18
Video: http://www.rcmovie.de/video/2eb1130f6e05…125-m-mit-Kokam
Uwe
Ein Flügel genügt.
Horten IIIe
Spannweite 4,10 m
Gewicht ca. 7,5 kg
Antrieb Hacker A40-14L mit Aeronaut Carbon 15 x 9,5 mit Fernwelle
7S3P A123 2300 mAh
Videos:
http://www.rcmovie.de/video/f0745b12072c…was-dynamischer
http://www.rcmovie.de/video/ac6732d2df45…e6/Horten-IIIe-
Informationen zu den Hortenmodellen gibts z.B. im Forum der IG-Horten:
www.IG-Horten.de
Gruß,
Uwe.
Spannweite 4,10 m
Gewicht ca. 7,5 kg
Antrieb Hacker A40-14L mit Aeronaut Carbon 15 x 9,5 mit Fernwelle
7S3P A123 2300 mAh
Videos:
http://www.rcmovie.de/video/f0745b12072c…was-dynamischer
http://www.rcmovie.de/video/ac6732d2df45…e6/Horten-IIIe-
Informationen zu den Hortenmodellen gibts z.B. im Forum der IG-Horten:
www.IG-Horten.de
Gruß,
Uwe.
Ein Flügel genügt.