Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Zeigt her eure Nuri´s
habe den "erstflug" mit dem neuen antrieb hinter mir!
das ding geht schon ganz schön ab(würde zwar noch mehr gehen, aber reicht auf jeden fall
) und pfeift richitg schön im tiefen überflug und hat natürlich gut durchzug.
was mich aber ziehmlich wundert ist, wie langsam der nuri sein kann...hätt ich ja nicht gedacht bei dem gewicht.
das ding geht schon ganz schön ab(würde zwar noch mehr gehen, aber reicht auf jeden fall

was mich aber ziehmlich wundert ist, wie langsam der nuri sein kann...hätt ich ja nicht gedacht bei dem gewicht.
Und die Moral von der Geschicht' ,
Flügel hat man oder nicht.
Flügel hat man oder nicht.
Hallo Nuri-Fans,
ich habe mittlerweile 2 kleine Nuris, einmal nen gerade fertiggestellten DizzyBird und einen hier im Forum erworbenen 1m Nuri. Letzterer verlangt schon nach etwas mehr Speed damit er fliegt
vorne:

[SIZE=1](klick für grosses Bild)[/SIZE]
hinten:

[SIZE=1](klick für grosses Bild)[/SIZE]
Der DB wird wohl gleich seinen Erstflug haben, wenn alles klappt.
1m Nuri:
* C20 Motor
* 10A Regler
* 2 HXT900
* Turnigy 3s1000
DizzyBird:
* 2 HXT500
* Rhino 2s610
* Selbstbau Spannungsregler
Gruß
Jens
ich habe mittlerweile 2 kleine Nuris, einmal nen gerade fertiggestellten DizzyBird und einen hier im Forum erworbenen 1m Nuri. Letzterer verlangt schon nach etwas mehr Speed damit er fliegt

vorne:

[SIZE=1](klick für grosses Bild)[/SIZE]
hinten:

[SIZE=1](klick für grosses Bild)[/SIZE]
Der DB wird wohl gleich seinen Erstflug haben, wenn alles klappt.
1m Nuri:
* C20 Motor
* 10A Regler
* 2 HXT900
* Turnigy 3s1000
DizzyBird:
* 2 HXT500
* Rhino 2s610
* Selbstbau Spannungsregler
Gruß
Jens
Fläche: Fishbone #4, PZ F4U Corsair, DizzyBird, Robbe Airbull, MPX Magister, HK Mini Swift
Drehflügler: kk Tricopter, MulitWii Quad(s), MulitWii MM6 Shrediquette
Controlled by: MPX Royal PRO 9 FrSky
Drehflügler: kk Tricopter, MulitWii Quad(s), MulitWii MM6 Shrediquette
Controlled by: MPX Royal PRO 9 FrSky
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jjk« (27. Januar 2010, 13:50)
Hallo again...
!
Wen ihr den ultimativen NuriSpeed in der Halle wollt, dann holt euch den Mini Swift von ms-composit mit nem kleinen Hacker A10-12S
Da wird selbst die größte Halle zu klein. Ich habe aber leider nur eine kleine...
Komischerweise bist du, wenn du fliegst, der einzige in der Luft... verstehe ich eigentlich nicht...
!
Einziger Nachteil: Du kannst nur im Kreis fliegen...
ACHTUNG: Nichts für Menschen mit langsamen Reaktionen...!
Klar, es gibt schnellere Indoormodelle, aber mit dem Mini Swift gets schon seeeehr gut ab... !

Wen ihr den ultimativen NuriSpeed in der Halle wollt, dann holt euch den Mini Swift von ms-composit mit nem kleinen Hacker A10-12S

Da wird selbst die größte Halle zu klein. Ich habe aber leider nur eine kleine...

Komischerweise bist du, wenn du fliegst, der einzige in der Luft... verstehe ich eigentlich nicht...

Einziger Nachteil: Du kannst nur im Kreis fliegen...

ACHTUNG: Nichts für Menschen mit langsamen Reaktionen...!

Klar, es gibt schnellere Indoormodelle, aber mit dem Mini Swift gets schon seeeehr gut ab... !
LG Peter
Impressivo | Funjet | Parkzone Extra | Robbe Puma | Telemaster | EJS | Thor | EPPtasy 3D| Multijet | MX-16s
Impressivo | Funjet | Parkzone Extra | Robbe Puma | Telemaster | EJS | Thor | EPPtasy 3D| Multijet | MX-16s
Mein Zorro:
kg Michael
kg Michael
Discus (Jamara)
Salto H101 (Rippin)
Slowing (Schweißgut)
Spacescooter (MPX)
Magister (MPX)
F3B-Maschine (Hersteller unbekannt)
Pagera Leichtwindsegler
Meine HP
Salto H101 (Rippin)
Slowing (Schweißgut)
Spacescooter (MPX)
Magister (MPX)
F3B-Maschine (Hersteller unbekannt)
Pagera Leichtwindsegler
Meine HP
Ich habe einen gebrauchten Albatros XXL von Küstenflieger gekauft den Aufbaubericht mit Bildern gibt es auf meiner Homepage
Albatros XXL / Küstenflieger
Cularis / MPX
Easy Glider Pro / MPX
Dromader
Ash 25 / Robbe
Lo 100 / Robbe
Hai 3
Lo 100 / Vöster
Easy Star / MPX
Sky Surfer / Graupner
Telemaster 140 / Brendel
Mini Mag / MPX
Cularis / MPX
Easy Glider Pro / MPX
Dromader
Ash 25 / Robbe
Lo 100 / Robbe
Hai 3
Lo 100 / Vöster
Easy Star / MPX
Sky Surfer / Graupner
Telemaster 140 / Brendel
Mini Mag / MPX
Und noch mein neuer One 4 all, warte nur noch auf besseres Wetter. Hängt z.Z.
noch an der Zimmerwand und fiebert dem Ersflug entgegen
noch an der Zimmerwand und fiebert dem Ersflug entgegen

Gruß
Markus
--------------------------------------------------------
"Geht nicht, gibts nicht!!"
Hubi:
T-Rex 450 an MX12s
Nurri XXS, Knurrus Maximus, ONE 4 all
Kis, FFB - HLG, Spinnin Birdy
Markus

--------------------------------------------------------
"Geht nicht, gibts nicht!!"

Hubi:
T-Rex 450 an MX12s

Nurri XXS, Knurrus Maximus, ONE 4 all

Kis, FFB - HLG, Spinnin Birdy

auch so ein Kraftzwerg, die EPP-Rocket V3 von Benny. Klasse Heizerchen, hab ihr heute mal nen Renovierungsanstrich verpasst und dann gings in nem sonnigen Slot auf die Wiese. War allerdings sehr böig, da konnte man schön drinherumheizen. Endlich mal wieder zwei Flüge
Achja: 50cm SW, ca. 110gr, Hacker A10-12S, YGE8, SLS 2s 450mAh. Spektrum AR6300 Rx, robbe x31 Servos. Zwei BogenCFK-Holme oben/unten->bretthart !
Mein absoluter all time favorite
geht wie wahnsinnig
markus

Achja: 50cm SW, ca. 110gr, Hacker A10-12S, YGE8, SLS 2s 450mAh. Spektrum AR6300 Rx, robbe x31 Servos. Zwei BogenCFK-Holme oben/unten->bretthart !
Mein absoluter all time favorite

markus

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »relaxr« (20. Februar 2010, 19:52)
Hallo, um die Seite wieder nach vorne zu bringen.
Hier mein Baracuda komplett aus Epp
Spannweite 1500mm
Gruss akroo
www.epp-flugmodelle.de
Hier mein Baracuda komplett aus Epp
Spannweite 1500mm
Gruss akroo
www.epp-flugmodelle.de
www.epp-flugmodelle.de
Depron-Nuri
Kern- u.rippenlos, 4.15 Meter Spannweite, um die 5 KG; fliegt extrem langsam und gutmütig, macht Spaß
und so fliegt er:
http://www.youtube.com/watch?v=r4NkVEll-OM
und so fliegt er:
http://www.youtube.com/watch?v=r4NkVEll-OM