Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Welchen Nurflügler
Welchen Nurflügler
Hallo zusammen,
ich habe meine Toro300 zerlegt und möchte ein neuen kaufen.
Somit suche ich Kauftipps.
Wichtig ist mir:
- soll gut mit meinem AXI 22 fliegen
- soll dick genug sein, dass ich die Komponenten im EPP versenken kann (Lipos etc. ging beim Toro)
HAb mir den SidewinderEvo und Fun4U angesehen.
Danke für tipps.
Kai
ich habe meine Toro300 zerlegt und möchte ein neuen kaufen.
Somit suche ich Kauftipps.
Wichtig ist mir:
- soll gut mit meinem AXI 22 fliegen
- soll dick genug sein, dass ich die Komponenten im EPP versenken kann (Lipos etc. ging beim Toro)
HAb mir den SidewinderEvo und Fun4U angesehen.
Danke für tipps.
Kai
Vielleicht der hier
:
http://shop.strato.de/epages/61363093.sf…20002%5B2%5D%22
Bin sehr zufrieden damit
MFG Chris


http://shop.strato.de/epages/61363093.sf…20002%5B2%5D%22
Bin sehr zufrieden damit

MFG Chris
Es ist noch kein Meister nicht vom Himmel gefallen
Swift II
Hallo,
ist der Swift dick genug, dass ich die Technik im EPP einlassen kann?
Ich möchte mit dem Flieger auch Air Combat fliegen. Bei den meisten Nuris ist die Technik oben auf montiert (zumindest auf den Fotos der Herstellerseiten). Ich weiss nur nicht, ob das gemacht wurde, um die Technik schnell tauschen zu können oder weil die Flieger zu dünn vom Material her sind.
Danke und viele Grüße
Kai
ist der Swift dick genug, dass ich die Technik im EPP einlassen kann?
Ich möchte mit dem Flieger auch Air Combat fliegen. Bei den meisten Nuris ist die Technik oben auf montiert (zumindest auf den Fotos der Herstellerseiten). Ich weiss nur nicht, ob das gemacht wurde, um die Technik schnell tauschen zu können oder weil die Flieger zu dünn vom Material her sind.
Danke und viele Grüße
Kai
Hallo, ich habe mir vor kurzem auch einen Swift II gekauft (allerdings noch nicht mit em Bau begonnen) und die Fläche reicht in der Dicke auf jeden Fall zum einlassen der Komponenten aus. Bei mir waren die Einschnitte sogar schon vorbereitet; warscheinlich muss ich diese aber noch vergrößern.
Gruß Mano
Gruß Mano
Swift vs. F4Y Mini
Das hört sich gut an :-)
Ich glaube auch die Größe kann echt fun bringen. Sind ja super leicht in der Größe. GIbt es nenneswerte Vorteile vom F4Y Mini gegenüber dem Swift? Der Swift sieht klasse aus. Aber nach dem strapen auch noch?
Oder macht es mehr Sinn, den F4Y zu nehmen und zu tapen?
Danke und Grüße
Kai
Ich glaube auch die Größe kann echt fun bringen. Sind ja super leicht in der Größe. GIbt es nenneswerte Vorteile vom F4Y Mini gegenüber dem Swift? Der Swift sieht klasse aus. Aber nach dem strapen auch noch?
Oder macht es mehr Sinn, den F4Y zu nehmen und zu tapen?
Danke und Grüße
Kai