Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » NUrflügler für combat
NUrflügler für combat
suche einen nurflügler speziell für combat
sollte nicht soooo teuer sein
und natürlich aus epp
edit:
was haltet ihr von dem ??
http://www.epp-modelle.de/
dann auf modelle > zackcombat
sollte nicht soooo teuer sein
und natürlich aus epp
edit:
was haltet ihr von dem ??
http://www.epp-modelle.de/
dann auf modelle > zackcombat
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sportwing« (2. August 2007, 22:53)
kauf dir doch nen kninni ich bstell mir morgen auch einen
Bin schon mal gespannt hört man aber eigentlich nur gutes
Und billig ist er meiner Meinung auch noch!
Qualität soll auch sehr gut sein......

Bin schon mal gespannt hört man aber eigentlich nur gutes

Und billig ist er meiner Meinung auch noch!
Qualität soll auch sehr gut sein......

Zitat
Auch wenn man das Gewicht im Quadrat zur Größe reduziert fliegen die immer noch Kagge.
Jetzt werden wir mathematisch

wieso fragst du dann 
Schlecht wird der sicher nicht fliegen!
die geben standartservos empfänger und akku an. fluggewicht steht da 400-800g o.O
Baust eh kleinere Komponenten und n lipo ein?
Selbst wenn man nicht aufs gewicht achtet müsste es unter 400g liegen

Schlecht wird der sicher nicht fliegen!
die geben standartservos empfänger und akku an. fluggewicht steht da 400-800g o.O
Baust eh kleinere Komponenten und n lipo ein?
Selbst wenn man nicht aufs gewicht achtet müsste es unter 400g liegen


Zitat
Auch wenn man das Gewicht im Quadrat zur Größe reduziert fliegen die immer noch Kagge.
Jetzt werden wir mathematisch

Die Modelle von http://www.epp-modelle.de/, die ich gesehen habe, waren aus minderwertigem bröseligem und knubbeligen EPP. Das ist aber schon eine Weile her. Stell einfach mal ein Bild von der Oberfläche ein, wenn Du ihn hast.
Grüße
Malte
Grüße
Malte
so unseere nuris sind gekommen aber noch nich ganzz ichhabe eben meinen dad angerufen ob sie da sind weil ich hab sie zu ihm ins geschäft schicken lassen...sobald ich sie hab mach ich dann mal bilder
und als ich eben mit meinem dad telefoniert habe haat er gesagt die sind garnich schwarz...die sin weiß
naja ich werds ja dann sehen
und als ich eben mit meinem dad telefoniert habe haat er gesagt die sind garnich schwarz...die sin weiß

naja ich werds ja dann sehen
Zitat
Original von Patrick1
die geben standartservos empfänger und akku an. fluggewicht steht da 400-800g o.O
Baust eh kleinere Komponenten und n lipo ein?
Selbst wenn man nicht aufs gewicht achtet müsste es unter 400g liegen![]()
![]()
Die Aufgabenstellung war "Combat", da brauchts robuste Servos am besten mit MG.
Ausserdem ist da Leichtbau nicht oberste Priorität, der Gegner soll ja spüren wenn man ihn trifft

mfG
Wolfgang
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Gewicht ist nicht immer schlecht!! meine bee damals hatte auch si um die 400g und ist auch in der thermik sehr gut gegangen!sie legen satter in der luft und lassen sich sauberer steuer --> weniger ruderbewegung --> weniger stoerung,
das modell muss halt auch gut eingestellt sein.
viel spass!!!!!!!
LG
das modell muss halt auch gut eingestellt sein.
viel spass!!!!!!!
LG
ich hab keine Klamotten ich zieh Frauen an....