Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » K 10 - macht Faßrolle
K 10 - macht Faßrolle
Hallo ! Habe seid kurzem einen K 10 mit 105 cm Spannweite . Habe die Ruder zum Start 5mm hoch gestellt . Wenn ich beim fliegen dann ein kleines bischen Höhe gebe geht das Modell sofort in eine Faßrolle und anschließend in eine Trudelbewegung ( Spirale ) bis zum Einschlag !
Was stimmt da nicht mit der Einstellung ? Bitte helft !
Grüße aus Sachsen - - - Egge !
Was stimmt da nicht mit der Einstellung ? Bitte helft !
Grüße aus Sachsen - - - Egge !
RE: K 10 - macht Faßrolle
Stimmt der Schwerpunkt? Gehen die Ruder Gleichmäßig hoch? Kein Verzug in der Fläche?
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Hi Egge!
Das riecht entweder nach einem viel zu weit hinten liegenden Schwerpunkt, oder nach total katastrophal unterschiedlichen Ruderausschlägen.
Überprüf mal ob beim ziehen die beiden Höhenruder auch gleichmäßig nach oben gehen.
Danach solltest du gleich mal nach dem Schwerpunkt schauen, stell ihn genau wie in der Anleitung ein, auf gar keinen Fall so Pi*Daumen und schon gar nicht zu weit hinten, dann tritt nämlich genau das ein was du beschreibst
Harry
Das riecht entweder nach einem viel zu weit hinten liegenden Schwerpunkt, oder nach total katastrophal unterschiedlichen Ruderausschlägen.
Überprüf mal ob beim ziehen die beiden Höhenruder auch gleichmäßig nach oben gehen.
Danach solltest du gleich mal nach dem Schwerpunkt schauen, stell ihn genau wie in der Anleitung ein, auf gar keinen Fall so Pi*Daumen und schon gar nicht zu weit hinten, dann tritt nämlich genau das ein was du beschreibst
Harry
MfG Harald
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HaraldL« (3. August 2007, 22:04)