Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Baubericht: "Upgrade" von Jomari (50cm Speednuri)
Zitat
Original von Martin92
Schaut euch meinen geilen PS an:P
meine schaun geiler aus

ne spaß^^
schaut schon ziemlich gut aus

All you need is a lot of speed

Ich fand den Upgrade schöner mit verschliffenem Rumpf. Ist natürlich Geschackssache. Aber ich denke, der fliegt auch so gut (So hatte ich den Rupf auch bei meiner "Symmetrie" gelassen).
Hast Du den Motor schon fest eingeklebt? Wenn Du den Rupf noch schleifen willst, haste nachher lauter EPP-Krümel im Motor...
Weiß nicht, ob das was macht.
Hast Du den Motor schon fest eingeklebt? Wenn Du den Rupf noch schleifen willst, haste nachher lauter EPP-Krümel im Motor...

Zitat
Original von Martin92
Ich weiß nicht, ob ich den Rumpf verschleifen sollte...
Jedenfalls hab ich jetzt paar Sprühflecken drauf![]()
mal schaun wie ich die wegbekomm...
Jetziger Stand:
fliegt bestimmt auch so

Sprühflecken sieht man in der Luft sowieso nicht mehr

Sieht doch schon vielversprechend aus! Bin gespannt auf das Endstadium - und den Flugbericht!

Stellste dann auch ein Video rein?
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Untergrombach (20Km von Karlsruhe)
Beruf: Mechatroniker (azubi)
schon weitergebaut ?
Danke.
Mit den Servos musst du bedenken, wie man dann die Ruder anlenkt....
Ja es geht vielleicht noch 1-2cm rüber.
Bei Würfen im Garten habe ich aber festgesltellt, dass er sich nach links drewht(mit Motor an)
Ich dachte, wenn man kein leitwerk hat muss man aucb kein Sturz/Zug einstllen...
naja Morgen wird eingeflogen(hoffentlich)
Mit den Servos musst du bedenken, wie man dann die Ruder anlenkt....
Ja es geht vielleicht noch 1-2cm rüber.
Bei Würfen im Garten habe ich aber festgesltellt, dass er sich nach links drewht(mit Motor an)
Ich dachte, wenn man kein leitwerk hat muss man aucb kein Sturz/Zug einstllen...
naja Morgen wird eingeflogen(hoffentlich)