Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Wie Akku montieren?
Wie Akku montieren?
Hallo zusammen,
wie befestigt man eigentlich den Akku bei Fliegern wie dem Swift 2 von MS Composite (http://www.mscomposit.com/airplanes/elec…pine-flier.html)?
Auf Bildern hab ich oft gesehen dass die einfach in einem Schaumaussschnitt versenkt wurden. Der Akku wuerde dann ja beim fliegen leicht rausfallen, oder? Manchmal war der Akku im Ausschnitt zusaetzlich mit Glasfaserband gesichert. In dem Fall kann man den Akku aber nicht mehr so einfach wechseln oder zum laden herausnehmen. Vielleicht entfernt man das Tape und gibts bei jedem Wechsel erneut drauf?
vielen Dank im voraus,
Andreas
wie befestigt man eigentlich den Akku bei Fliegern wie dem Swift 2 von MS Composite (http://www.mscomposit.com/airplanes/elec…pine-flier.html)?
Auf Bildern hab ich oft gesehen dass die einfach in einem Schaumaussschnitt versenkt wurden. Der Akku wuerde dann ja beim fliegen leicht rausfallen, oder? Manchmal war der Akku im Ausschnitt zusaetzlich mit Glasfaserband gesichert. In dem Fall kann man den Akku aber nicht mehr so einfach wechseln oder zum laden herausnehmen. Vielleicht entfernt man das Tape und gibts bei jedem Wechsel erneut drauf?
vielen Dank im voraus,
Andreas
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »aleitner« (27. November 2007, 16:55)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Münster
Beruf: Werkzeugmechaniker-Facharbeiter und jetzt Studi
Klettband in oder über den Akkuschacht.
Hallo !
Wenn Du den Ausschnitt für den Akku etwas kleiner als den Akku selbst schneidest ,hebt der Akku fast von selbst.Das Tape dient dann nur noch zur Unterstützung bzw. Sicherung des Akkus .
Das Tape kann dann schon auch einige Male wiederverwendet werden bis die Klebekraft nachlässt ... .
MFG Chris
Wenn Du den Ausschnitt für den Akku etwas kleiner als den Akku selbst schneidest ,hebt der Akku fast von selbst.Das Tape dient dann nur noch zur Unterstützung bzw. Sicherung des Akkus .
Das Tape kann dann schon auch einige Male wiederverwendet werden bis die Klebekraft nachlässt ... .
MFG Chris
Es ist noch kein Meister nicht vom Himmel gefallen
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…507#post2177507
Der Ausschnitt hat etwas Untermaß, so dass der Akku klemmt.
Der Gummi reicht vollkommen um den 25g Akku zu halten, ich hab ihn selbst bei senkrechtem Vollgas-Anstechen aus großer Höhe und schlagartig voll durchziehen (Strukturtest
) nicht aus seiner Position gebracht.
Für schwerere Akkus einfach einen stärkeren Gummi nehmen oder den Akku in der Oberseite versenken
Matthias
Der Ausschnitt hat etwas Untermaß, so dass der Akku klemmt.
Der Gummi reicht vollkommen um den 25g Akku zu halten, ich hab ihn selbst bei senkrechtem Vollgas-Anstechen aus großer Höhe und schlagartig voll durchziehen (Strukturtest

Für schwerere Akkus einfach einen stärkeren Gummi nehmen oder den Akku in der Oberseite versenken

Matthias