Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Erfahrungen mit Knurri?
RE: Erfahrungen mit Knurri?
Zitat
Original von inneb
Reichen 9 Gramm servos?
http://www.epp-versand.de/a_knurrri.php
Ich würd mich an die Empfehlung halten, 9g haben bei mir in Nuris keine lange Lebensdauer - und meine sind nichtmal EPP.
Zu Antrieben findest in dem Unterforum einiges, einfach nach Knurri suchen


Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube

Weil von denen hätte ich noch welche.
HS81 (evtl. MG) müssten aber dann ausreichend sein?!
Ich denke ich werde einen Powerschnurrz nehmen, den bekommt man ja shon fertig für 20€

Kann man es bei dem Knurri acuh so machen, das man den Motor in die Mitte der Tragläche einbaut?
Weil ich finde das es sehr viel besser aussehen würde.
Habe ihn mir gestern abend noch mit viel Zubehör bestellt.
Benni
ich hab den Knurrri mit den empfohlenen Servos bestellt und schwächer dürften die wirklich nicht sein! Spar dir die Servos für ein anderes Modell und kauf welche, mit denen du auch Spaß hast

Ich hab nen Powerschnurzz verwendet, aber am Heck mit Kohlestäben angeharzt. Braucht relativ viel Trimmblei auf der Schnauze, fliegt aber trotzem echt genial. Ist mein erster Nuri und macht jede Menge Spaß

Den Motor in der Mitte einbauen wird m.E. bissi schwierig, da dort die Holme lang laufen!
viele Grüße
Markus
Die HS81 sind aber keine 9gr. servos, die sind doch genau richtig.
Ich fliege meinen mit Gws 100 die sind deutlich kleiner, und geht wunderbar.
Ach ja Motor ist ein Ps mit Günni an einem Yge mit 18 A und einem 3s 650mha Kokam.
Geht Richtig gut der kleine, Motor ist fast in der Mitte, mache ihn nur nicht zu schwer.
Gruss Rana
GWS IQ 100 wiegen doch nur 5,4 Gramm?!
Klar, ich meine ich habe 9Gramm-Servos, die HS18 müsste ich mir noch kaufen, deswegen.
Also meinst du das müsste reichen?
Mit Motor in der mitte meine ich das so : http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=178712&sid=
Weil ich finde das das deutlich besser aussieht.
Ist das so möglich ohne irgendwelche Probleme zu bekommen (Flugtechnisch?)
Hast du Bilder oder sogar ein Flugvideo?
Benni
Also bei mir reichen die Gws, warum sollte das mit den 9gr. nicht gehen?
Ich denke in der Segler Version braucht man die 20gr Servos sicher für den Schwerpunkt.
Sicher ist das möglich mit dem Motor, wirst du auch so machen müssen, sonst bekommst du den Schwerpunkt nicht hin, oder musst Blei rein Packen(auch nicht so toll)
Fotos hmmm der ist so Hässlich den möchte ich einglich nicht zeigen ;-)
Nee kann dir welche machen kein thema, Video habe ich nicht sorry.
Gruss Rana
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rana« (10. Dezember 2007, 18:46)
Also ich fliege eine Knurrri mit einem BL 1650 kv und 4S 1300 mah Lipo.
Dazu eine 5,5 x 5,5. Geht ganz spaßig der kleine.
Als Servo kommen bei mir HS65MG zum Einsatz. Gewicht hat er 444g.
Bilder such ich gleich mal raus.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HeliHunter« (10. Dezember 2007, 19:08)
Wie man sieht ist alles an RC in den Flieger eingelassen so bleibt er schön aerodynamisch.
Er macht wirklich viel Spaß.
Beim Bau und vor allem beim Design hat mit Stefan sehr geholfen.
An dieser Stelle auch noch mal vielen Dank! ;-)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HeliHunter« (10. Dezember 2007, 19:15)
melde mich auch mal zu Wort. Das Ding geht wirklich gut, wobei das Gewicht mit ~445g noch im Rahmen bleibt. Durch den aerodynamischen Aufbau nimmter auch beim Anstechen noch schön Speed auf


Gruß Stefan
Zitat
Original von stefan
Na ja, je nach dem was du vorhast, würde ich auch über etwas mehr Leistung nachdenken. Richtig Spaß machts ja doche rst, wenn schneller wird. Langsamflug passt auch bei 445g noch, Erstflug habe ich auf ner kleinen Wiese mit -20% Epox (gell Helihunter) vollzogen, war auch kein Thema.
Aber da hast sogar du mal geschwitzt mit den -20%.
