Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » bauplan für großen nurflügel
RE: bauplan für großen nurflügel
ok. könnt ihr mir sagen wie sich die verwindung auswirkt? ich möchte einen nurflügel bauen der eine profiltiefe hat (pfeilnurflügel). also wurzel und endrippe gleich. es soll ein reiner segler sein und gut in der thermik gehen.
profil soll ein rg15 nicht schlecht sein für diesen zweck wenn ich mich nicht irre.
über die v-form und die verwindung bin ich allerdings nicht im klaren.
profil soll ein rg15 nicht schlecht sein für diesen zweck wenn ich mich nicht irre.
über die v-form und die verwindung bin ich allerdings nicht im klaren.
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
RE: bauplan für großen nurflügel
danke, der tip hat mir sehr geholfen.
ich hab hier sogar einen plan gefunden. sehe ich das richtig das der flügel garkeinen s-schlag oder andere verwindung hat?

ich hab hier sogar einen plan gefunden. sehe ich das richtig das der flügel garkeinen s-schlag oder andere verwindung hat?
RE: bauplan für großen nurflügel
Zumindest ein Momentenneutrales Profil....
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
PW51 (nicht in der Liste) hat sich wohl sehr bewährt.
Lies mal die Erklärungen bei Aerodesign durch.
Lies mal die Erklärungen bei Aerodesign durch.
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
hab mir jetzt nochmal alle auf profile auf deinem link von aerodesign durchgelesen.
gut anhören tut sich das
RS005A. da muß ich allerdings hohe verwindung reinbauen, und das
HS3,4-12B für nurflügel großsegler. von verwindung hab ich nichts gelesen. aber mit dem kommentar
muß man mit dem von dir angesprochenen pw-51 auch auf hohe oder niedrige pfeilung achten?
Ps:sorry, aber das ist der erste nurflügel den ich selber konstruiere.
ich bin dir aber sehr dankbar für die tolle hilfe
gut anhören tut sich das
RS005A. da muß ich allerdings hohe verwindung reinbauen, und das
HS3,4-12B für nurflügel großsegler. von verwindung hab ich nichts gelesen. aber mit dem kommentar
bin ich mir da nicht so sicher.
Zitat
Ein neuer Entwurf ist hier sicherlich deutlich günstiger!
muß man mit dem von dir angesprochenen pw-51 auch auf hohe oder niedrige pfeilung achten?
Ps:sorry, aber das ist der erste nurflügel den ich selber konstruiere.
ich bin dir aber sehr dankbar für die tolle hilfe