Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Welcher soll es sein?
Welcher soll es sein?
Nabend;
Ich wollt eigentlich mein neuen RC Kram in den noch vorhandenen Styro-Nuri einbauen,
aber ich stelle fest das ich bei einem neuen Basis Modell besser bedient bin -
zuviel gebraucht das Teil
Ein 1,20er schwebt mir vor, und ich hake bei den beiden hier fest:
Zackspeed von EPP Modelle
und
Monty von Jamara
letzteren kenn ich schon in natura und macht finde ich, einen soliden eindruck.
Vom Preis geben sich beide nicht viel, beim Monty scheint aber mehr zubehör dabei zu sein.
Befeuert werden soll er mit einem Roxxy Innenläufer (4784)
Was meint ihr?
Ich wollt eigentlich mein neuen RC Kram in den noch vorhandenen Styro-Nuri einbauen,
aber ich stelle fest das ich bei einem neuen Basis Modell besser bedient bin -
zuviel gebraucht das Teil

Ein 1,20er schwebt mir vor, und ich hake bei den beiden hier fest:
Zackspeed von EPP Modelle
und
Monty von Jamara
letzteren kenn ich schon in natura und macht finde ich, einen soliden eindruck.
Vom Preis geben sich beide nicht viel, beim Monty scheint aber mehr zubehör dabei zu sein.
Befeuert werden soll er mit einem Roxxy Innenläufer (4784)
Was meint ihr?
Gruß
1:5 FG Stadium Truck 26 c³
1:5 Prafa Rambo 26 c³
1:5 Prafa Opel Calibra 22 c³
1:8 Mugen Seiki MBX-6 3,5c³
1:8 Robotronic BR-50 4,6 c³
Taxi Sport 15 c³
Twinstar II
Torque Master
XXS Nuri
Monty
1:5 FG Stadium Truck 26 c³
1:5 Prafa Rambo 26 c³
1:5 Prafa Opel Calibra 22 c³
1:8 Mugen Seiki MBX-6 3,5c³
1:8 Robotronic BR-50 4,6 c³
Taxi Sport 15 c³
Twinstar II
Torque Master

XXS Nuri

Monty
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lehny« (27. Dezember 2007, 21:09)
RE: Welcher soll es sein?
Hallo Lehny
nun fliege ich zwar erst seit dieser Saison so richtig begeistert EPP - und hab auch einen Zackspeed
Hier im Forum hab´ ich da auch schon was zu geschrieben / gefragt, aber von der Qualität her absolut ok !! Also Material und Flugeigenschaften meine ich
Alerdings: habe den Eindruck, daß EPP-Nuris im Allgemeinen nicht so wirklich besonders schnell werden (im vergleich zu meiner Beineke-Schwalbe zum Beispiel...)
Jedoch habe ich so richtige GFK-Hangfräsen selber auch noch nicht geflogen und kann daher nicht vergleichen
Mit dem Zackspeed kommste auch bei stärkerem Wind gut (!) voran - aber eine Rakete ist er meines Erachtens nicht wirklich; habe den Doppelholm wie auf extremflug.de gebaut ===> der hält ne Menge aus
Ich fliege alle meine Nuris / Segler OHNE Motor, zum Antrieb kann ich Dir nichts sagen
Hoffe, etwas geholfen zu haben ?
etwas zackspeedlastige Grüße und einen guten Rutsch
Christian
nun fliege ich zwar erst seit dieser Saison so richtig begeistert EPP - und hab auch einen Zackspeed

Hier im Forum hab´ ich da auch schon was zu geschrieben / gefragt, aber von der Qualität her absolut ok !! Also Material und Flugeigenschaften meine ich
Alerdings: habe den Eindruck, daß EPP-Nuris im Allgemeinen nicht so wirklich besonders schnell werden (im vergleich zu meiner Beineke-Schwalbe zum Beispiel...)
Jedoch habe ich so richtige GFK-Hangfräsen selber auch noch nicht geflogen und kann daher nicht vergleichen
Mit dem Zackspeed kommste auch bei stärkerem Wind gut (!) voran - aber eine Rakete ist er meines Erachtens nicht wirklich; habe den Doppelholm wie auf extremflug.de gebaut ===> der hält ne Menge aus
Ich fliege alle meine Nuris / Segler OHNE Motor, zum Antrieb kann ich Dir nichts sagen
Hoffe, etwas geholfen zu haben ?
etwas zackspeedlastige Grüße und einen guten Rutsch
Christian
...mein Antrieb ist die Sonne...
Mahlzeit - Entscheidung ist schon gefallen, es ist der Monty...
Ist mehr Zubehör bei, deshalb.
Guten rutsch ich wünsche
Ist mehr Zubehör bei, deshalb.
Guten rutsch ich wünsche

Gruß
1:5 FG Stadium Truck 26 c³
1:5 Prafa Rambo 26 c³
1:5 Prafa Opel Calibra 22 c³
1:8 Mugen Seiki MBX-6 3,5c³
1:8 Robotronic BR-50 4,6 c³
Taxi Sport 15 c³
Twinstar II
Torque Master
XXS Nuri
Monty
1:5 FG Stadium Truck 26 c³
1:5 Prafa Rambo 26 c³
1:5 Prafa Opel Calibra 22 c³
1:8 Mugen Seiki MBX-6 3,5c³
1:8 Robotronic BR-50 4,6 c³
Taxi Sport 15 c³
Twinstar II
Torque Master

XXS Nuri

Monty
Ich möchte mich auch mal hier einklinken, bevor ich einen ähnlichen Thread starte.
Bei mir geht es um Nuris in der Größe 1m.
Derzeit fliege ich einen Nuri xxs der Küstenflieger und einen Fu4Umini von epp-fun.
Der Fun4U ist etwas schneller und wendiger, hat auch dünneres Profil.
Beide Nuris mache morzmäßig Laune und fliegen bei fast jedem Wetter und fast überall, wo man sie abwerfen und wieder fangen kann.
Beide sind gleich motorisiert: Hacker A10, X7-Regler, 2S 850 mAh, LS 6x5".
Ich bin aber immer auf der Suche nach noch Besserem.
Vor allem der Unterschied zwischen Styro und Epp ist recht groß. Während der Syro-Nuri bei härterem Fangen schon leichte Dellen zeigt, kann man bei einem EPP-Nuri selbst bei härteren Landungen rein garnichts feststellen.
Nun die Frage:
Welche Nuris der 1m-Klasse haltet ihr aus eigener Erfahrung für empfehlenswert und warum?
Bei mir geht es um Nuris in der Größe 1m.
Derzeit fliege ich einen Nuri xxs der Küstenflieger und einen Fu4Umini von epp-fun.
Der Fun4U ist etwas schneller und wendiger, hat auch dünneres Profil.
Beide Nuris mache morzmäßig Laune und fliegen bei fast jedem Wetter und fast überall, wo man sie abwerfen und wieder fangen kann.
Beide sind gleich motorisiert: Hacker A10, X7-Regler, 2S 850 mAh, LS 6x5".
Ich bin aber immer auf der Suche nach noch Besserem.
Vor allem der Unterschied zwischen Styro und Epp ist recht groß. Während der Syro-Nuri bei härterem Fangen schon leichte Dellen zeigt, kann man bei einem EPP-Nuri selbst bei härteren Landungen rein garnichts feststellen.
Nun die Frage:
Welche Nuris der 1m-Klasse haltet ihr aus eigener Erfahrung für empfehlenswert und warum?
Gruß
Michael P.

Mein Verein
[SIZE=1]Logo 500 3D-V-Stabi, Eco 8 (BL), T-Rex 250 + 500 ESP (Hughes 500E), Quadrokopter (FPV)
FVK Signal, DG-1000, E-FOX, Wow...!, K10-105, Thor, FlyBaby
[/SIZE]
Michael P.

Mein Verein
[SIZE=1]Logo 500 3D-V-Stabi, Eco 8 (BL), T-Rex 250 + 500 ESP (Hughes 500E), Quadrokopter (FPV)
FVK Signal, DG-1000, E-FOX, Wow...!, K10-105, Thor, FlyBaby
[/SIZE]