Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » M60 ? Halfpipe...oder was deutsches?
M60 ? Halfpipe...oder was deutsches?
Hi Nuriexperten...
Ich und ein Kollege wollen uns nen etwas schnelleren Nuri zulegen...
Wir haben schon 2 K10´s einen Hai (ähnlich Pluto) und nen Raptor SAL.
Jetzt solls was zum richtig bolzen sein (Hangflug).
Was denkt ihr welches Modell gut wäre
Die Amiteile oder vielleicht doch ein Ripp Off von extremflug, vielleicht was ganz anderes....?
Wenn möglich sollte er ab 3bft zu fliegen sein...wobei etwas weniger auch ned shclecht wäre...
Ihr merkt, die eierlegende Wollmilchsau mal wieder ;-)
Gruss Steffen
Ich und ein Kollege wollen uns nen etwas schnelleren Nuri zulegen...
Wir haben schon 2 K10´s einen Hai (ähnlich Pluto) und nen Raptor SAL.
Jetzt solls was zum richtig bolzen sein (Hangflug).
Was denkt ihr welches Modell gut wäre

Die Amiteile oder vielleicht doch ein Ripp Off von extremflug, vielleicht was ganz anderes....?
Wenn möglich sollte er ab 3bft zu fliegen sein...wobei etwas weniger auch ned shclecht wäre...
Ihr merkt, die eierlegende Wollmilchsau mal wieder ;-)
Gruss Steffen
LazyBee,Knuffel,Mini-Ellipse,China Holz Hangfräse und ein paar EPP Nuris ....
Hmm,
wo schaust du denn?
Die Halfpipe wird schon einige Jahre bei northcountyflyingmachines verkauft...
VG Claas
wo schaust du denn?
Die Halfpipe wird schon einige Jahre bei northcountyflyingmachines verkauft...
VG Claas
Also wenn du ihn willst, nimm ihn!!!
Der Kollege wo ihn bei uns fliegt, hat ihn komplett mit einer dünnen Harzschicht bestrichen. Danach schön bebügelt.
Leicht negative V-Form...und ein Gewicht von 700Gramm (soweit ich mich erinnere)
Der geht sogar bei schwachem Wind noch gut!
Gruss
Der Kollege wo ihn bei uns fliegt, hat ihn komplett mit einer dünnen Harzschicht bestrichen. Danach schön bebügelt.
Leicht negative V-Form...und ein Gewicht von 700Gramm (soweit ich mich erinnere)
Der geht sogar bei schwachem Wind noch gut!
Gruss
LazyBee,Knuffel,Mini-Ellipse,China Holz Hangfräse und ein paar EPP Nuris ....