Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Dizzy Bird
Zitat
Original von uwete
Welche 17 cm![]()
![]()
Laut Plan und Anleitung (Zitat) (Du hast doch nichts dagegen Torsten?)
Der Abstand zwischen der Nasenspitze des Fliegers und der Hinterkante der Kufe beträgt dabei 17cm!
Der Schwerpunkt sollte etwa 1cm vor dem Ende der Wurfkufe (ca.16cm von der Spitze entfernt) liegen!
Meiner liegt bei 16 cm und das Teil flog auf Anhieb.
Damit sollte dein Problem erledigt sein.
Berichte dann mal![]()
Gruß
Uwe
Es ist besser, den Mund zu halten und für einen Idioten gehalten zu werden, als es zu bestätigen!
[/quote]
Zitat
Original von uwete
Laut Plan und Anleitung (Zitat) (Du hast doch nichts dagegen Torsten?)
Gruß
Uwe
Selbstverständlich nicht, dient ja zur allgemeine Information
Gewinne eine frsky Horus !!!
Kratze hier ▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ mit einer Münze, und finde heraus, ob Du der Gewinner bist!
Erfahrung heißt gar nichts, man kann eine Sache auch 20 Jahre falsch machen ...
Kratze hier ▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ mit einer Münze, und finde heraus, ob Du der Gewinner bist!
Erfahrung heißt gar nichts, man kann eine Sache auch 20 Jahre falsch machen ...
Machen wir doch gerne.
Wie gesagt, Nuris reagieren sehr empfindlich auf den Schwerpunkt. Beim Normalflieger kann man einen cm noch wegtrimmen.
Ich bin sicher, auch wenn er etwas schwerer wird werdet Ihr noch viel Spaß haben.
Melde dich nach dem Flug wieder!
Gruß
Uwe
Wie gesagt, Nuris reagieren sehr empfindlich auf den Schwerpunkt. Beim Normalflieger kann man einen cm noch wegtrimmen.
Ich bin sicher, auch wenn er etwas schwerer wird werdet Ihr noch viel Spaß haben.
Melde dich nach dem Flug wieder!
Gruß
Uwe
Es ist besser, den Mund zu halten und für einen Idioten gehalten zu werden, als es zu bestätigen!
RE: Teure Kopie, Break Out von Jamara
Ja, auch meine Meinung, Motorhalter ist auch schnell selbst gebaut und die Haube kann man aus ner Weichspüler etc... Flasche schneiden ;_)
[IMG]http://der-frickler.net/_media/modellbau/planes/dizzy/dizzy_haube-000002.jpg?w=400[/IMG]
[IMG]http://der-frickler.net/_media/modellbau/planes/dizzy/dizzy_haube-000002.jpg?w=400[/IMG]
Baubeschreibungen und Fotos meiner Modelle unter http://www.der-frickler.net
Meinen hab' ich am Dienstag Mittag auf dem Lengericher Berg in einen Baum geflogen. 10 Meter hoch und unerreichbar.
Dummerweise ausgerechnet da, wo zwei (Fuß-)Wege kreuzen.
Mittwoch Mittag habe ich nur noch die Stelle gesehen, wo er eingeschlagen ist und ein paar Teile von den Winglets.
Blöd, daß da der fast neue Corona Doppelsuper drauf war
Tja, mit Totalverlusten muß man immer rechnen.
Gruß
Uwe
Dummerweise ausgerechnet da, wo zwei (Fuß-)Wege kreuzen.
Mittwoch Mittag habe ich nur noch die Stelle gesehen, wo er eingeschlagen ist und ein paar Teile von den Winglets.

Blöd, daß da der fast neue Corona Doppelsuper drauf war

Tja, mit Totalverlusten muß man immer rechnen.

Gruß
Uwe
Es ist besser, den Mund zu halten und für einen Idioten gehalten zu werden, als es zu bestätigen!
Also ich würd mir villeicht ne Angel nehmen, da nen Tennisbal oder sowas drannmachen und dann villeicht da reinwerfen wenn das geht.
Wenn´s noch geht mach mal pls. Foto
lg
Thomas
Wenn´s noch geht mach mal pls. Foto
lg
Thomas
[SIZE=4]Was nicht senkrecht geht ist untermotorisiert!!! [/SIZE] Ich Grüsse Andy 












Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: kleinste Großstadt im Ruhrgebiet
Beruf: Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik
Hi,
beim Nuri gehört doch immer eine Flitsche dazu. Einfach die Flitsche nehmen und Steinbrocken auf den Baum pflastern!
Im Ernst, mir ist das auch schon passiert. Mit Tennisbällen, Handbällen etc habe ich versucht den Nuri aus der Baumkrone zu befreien. Seeeeehr mühsehlig. Ab und zu funktioniert auch, den Motor des Modells anzuwerfen, sofern das Modell einen hat, und etwas Schaden in Kauf zu nehmen.
Die beste Methode ist Maurerschnur (100m Rolle) mit einem Tennisball vorne dran und dann immer in den Baum rein, versuchen das Modell zum Absturz zu bringen oder über den Ast drüber und mit der Schnur den Ast schütteln.
Bei meiner letzten Baumlandung war unter dem Baum noch ein breiter Bach. Kaum von der Umklammerung der Äste befreit nahm der Dizzy dann trudelnd Fahrt auf Richtung Wasser.
Kurz vorher änderte sich die Trudelrichtung und der Dizzy blieb am trocknen Ufer liegen. Glück gehabt.
VG
Wimmi
beim Nuri gehört doch immer eine Flitsche dazu. Einfach die Flitsche nehmen und Steinbrocken auf den Baum pflastern!
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Im Ernst, mir ist das auch schon passiert. Mit Tennisbällen, Handbällen etc habe ich versucht den Nuri aus der Baumkrone zu befreien. Seeeeehr mühsehlig. Ab und zu funktioniert auch, den Motor des Modells anzuwerfen, sofern das Modell einen hat, und etwas Schaden in Kauf zu nehmen.
Die beste Methode ist Maurerschnur (100m Rolle) mit einem Tennisball vorne dran und dann immer in den Baum rein, versuchen das Modell zum Absturz zu bringen oder über den Ast drüber und mit der Schnur den Ast schütteln.
Bei meiner letzten Baumlandung war unter dem Baum noch ein breiter Bach. Kaum von der Umklammerung der Äste befreit nahm der Dizzy dann trudelnd Fahrt auf Richtung Wasser.

Kurz vorher änderte sich die Trudelrichtung und der Dizzy blieb am trocknen Ufer liegen. Glück gehabt.
VG
Wimmi
400er China-Quirl (Heli) an MPX Cockpit SX, Mini Titan, Velocity II, robbe Arcus, Brilliant vom Lindinger, diverse (Heavy)-Dizzy
, Bretter und verbogenes Schaumgedöne
... und natürlich VERSICHERT!

... und natürlich VERSICHERT!
@UweTE: Ich hab meinen Flieger mal aus ähnlicher Höhe aus einem höllisch verästeltem Baum befreit. Ich bin kurz zum Baumarkt gefahren, hab mir dort ein paar 2m-lange Iso-Rohre aus Plastik gekauft. Das sind so Elektroinstallations-Rohre. Die kannst du zusammenstecken und somit deine Reichweite vergrössern. Damit dieses Rohrkonstrukt nicht zu stark verbiegt, hab ich es durch die Äste gefädelt bis zum Flieger. Dann den Flieger so runtergestoßen. Vorsichtshalber habe ich die gesteckten Rohrstellen noch mit Paketklebeband fixiert.
meine Homepage: http://stefan-eibl.de mein Ebike/Pedelec Akku Online Rechner: http://stefan-eibl.de/ebikeakkurechner.sh
Bisher sind sie alle immer wieder heruntergekommen.
Nur diesmal hatte ich Pech, weil diese Stelle zu frequentiert war
@Luftschrauber: nicht verästelt, >10m, nichts zu machen
Gruß
Uwe
Nur diesmal hatte ich Pech, weil diese Stelle zu frequentiert war

@Luftschrauber: nicht verästelt, >10m, nichts zu machen

Gruß
Uwe
Es ist besser, den Mund zu halten und für einen Idioten gehalten zu werden, als es zu bestätigen!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »uwete« (21. Januar 2010, 21:03)
Was mache ich denn jetzt?
Da mein DB nunmal abhandengekommen ist erwäge ich einen neuen zu bauen.
Bei 260g und fast 400 g Schub GWS5043 an 3s war ich recht zufrieden.
Um ihn so wieder zu bauen müsste ich Wochen warten wegen der langen Lieferzeiten aus HK.
Den gleichen Motor hätte ich nochmal. An 2s mit GWS 8040 bringt er auch fast 400 g, aber behäbiger und mit großem Drehmoment.
Alternative wäre ein Impeller mit 300g Schub. Allerdings wiegt dann der DB 360g wegen schwererem Antrieb, Akku und Regler. Ob das noch Spaß macht
Gruß
Uwe
Bei 260g und fast 400 g Schub GWS5043 an 3s war ich recht zufrieden.
Um ihn so wieder zu bauen müsste ich Wochen warten wegen der langen Lieferzeiten aus HK.
Den gleichen Motor hätte ich nochmal. An 2s mit GWS 8040 bringt er auch fast 400 g, aber behäbiger und mit großem Drehmoment.
Alternative wäre ein Impeller mit 300g Schub. Allerdings wiegt dann der DB 360g wegen schwererem Antrieb, Akku und Regler. Ob das noch Spaß macht

Gruß
Uwe
Es ist besser, den Mund zu halten und für einen Idioten gehalten zu werden, als es zu bestätigen!
RE: Was mache ich denn jetzt?
Moin moin
zur Zeit des Pibros, hatte ich einen mit Robbe Impeller und einem Speed ?.
Keine Ahnung mehr mit wieviel Zellen, Lipo´s gabs ja noch nicht
Gott ist das Ewigkeiten her
Er flog ganz ordentlich für damaligen Verhältnisse nur nicht so lange.
Also ran an die Waffeln, schnitz dir einen DB und setz einen Impeller drauf. Z.B. einen Impeller von Wemotec, BL Inrunner nach wahl & Lipo´s bzw Life´s drauf und du hast riesen Spaß.
Gruß
Stefan
zur Zeit des Pibros, hatte ich einen mit Robbe Impeller und einem Speed ?.
Keine Ahnung mehr mit wieviel Zellen, Lipo´s gabs ja noch nicht



Er flog ganz ordentlich für damaligen Verhältnisse nur nicht so lange.
Also ran an die Waffeln, schnitz dir einen DB und setz einen Impeller drauf. Z.B. einen Impeller von Wemotec, BL Inrunner nach wahl & Lipo´s bzw Life´s drauf und du hast riesen Spaß.
Gruß
Stefan
Einsam kreist der Segelflieger,
im Gedränge bleibt der Flegel Sieger.
im Gedränge bleibt der Flegel Sieger.

Den Impeller hätte ich schon. 55er mit 6-Blatt und neunpoligem Außenläufer. Dreht im Stand über 35.000 . Nur traue ich dem nicht mehr als 300g zu.
Die Bilanz wäre dann, 100g mehr Masse aber 100g weniger Schub. Senkrechtes Steigen bis zur Sichtgrenze fällt dann schonmal weg.
Bleibt dann noch genug Spaß?
Man ist ja in BL und Lipo Zeiten ein wenig verwöhnt
Gruß
'Uwe
Die Bilanz wäre dann, 100g mehr Masse aber 100g weniger Schub. Senkrechtes Steigen bis zur Sichtgrenze fällt dann schonmal weg.
Bleibt dann noch genug Spaß?
Man ist ja in BL und Lipo Zeiten ein wenig verwöhnt

Gruß
'Uwe
Es ist besser, den Mund zu halten und für einen Idioten gehalten zu werden, als es zu bestätigen!
Genau so seh ich das auch......
Das sollte man aber nicht zu oft machen sonst muss man sich noch einen bauen.....
lg
Thomas
Das sollte man aber nicht zu oft machen sonst muss man sich noch einen bauen.....
lg
Thomas
[SIZE=4]Was nicht senkrecht geht ist untermotorisiert!!! [/SIZE] Ich Grüsse Andy 












Hallo!
Wenn ihr meinen Dizzy mit Impeller fliegen sehen wollt, in meinem Jahresvideo kommt er auch vor:http://www.rcmovie.de/video/cb93d315147b1b7e713f/***2009***
Lg. Jürgen
Wenn ihr meinen Dizzy mit Impeller fliegen sehen wollt, in meinem Jahresvideo kommt er auch vor:http://www.rcmovie.de/video/cb93d315147b1b7e713f/***2009***
Lg. Jürgen
[SIZE=3]Ich kann nichts für meinen Flugstil, ich fliege Pitch auf einem 3 Stufen Schalter
[/SIZE]
SynergyN9 - Prôtos500CFK - BeamE4 - Raptor50 - Funjet - RS Simply - Magic3D - Typhoon3D - RobbeGemini - FutabaT8FG

SynergyN9 - Prôtos500CFK - BeamE4 - Raptor50 - Funjet - RS Simply - Magic3D - Typhoon3D - RobbeGemini - FutabaT8FG