Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Dizzy Bird
Bei 2S würde ich bei dem Motor mindestens die 6x4 Latte nehmen . Die 5" macht nur bei 3S Sinn .
Andere Frage :
Ich möchte jetzt hier nicht als Troll da stehen , aber ich habe nochmal eine Frage zum Schwerpunkt .
Bei der Schwerpunktangabe von 16cm von vorn , mache ich " Wellenreiten " , aber kein fliegen .
Habe den Schwerpunkt für mich bei 13,5 cm " erflogen " , und der BD geht ganz wunderbar . Wie kann das sein ?
Bei mir stehen die Ruder in der Grundeinstellung auch nicht 5mm hoch , wenn überhaupt , nur ganz minimal 1-2mm
Lauro
Andere Frage :
Ich möchte jetzt hier nicht als Troll da stehen , aber ich habe nochmal eine Frage zum Schwerpunkt .
Bei der Schwerpunktangabe von 16cm von vorn , mache ich " Wellenreiten " , aber kein fliegen .
Habe den Schwerpunkt für mich bei 13,5 cm " erflogen " , und der BD geht ganz wunderbar . Wie kann das sein ?
Bei mir stehen die Ruder in der Grundeinstellung auch nicht 5mm hoch , wenn überhaupt , nur ganz minimal 1-2mm
Lauro
Hallo lauro,
zunächst einmal ist es schön, daß du zu denen gehörst, die die Schwerpunktangabe verstanden haben. Noch besser, daß du sogar selbstständig einen passablen Schwerpunkt ermitteln konntest. Du hast also eine echte Frage, also kein Troll
Für mein Gefühl könnte bei meinem der Schwerpunkt minimal weiter hinten liegen als angegeben.
Warum bei deinem dieser doch erhebliche Unterschied vorliegt kann ich mir nur mit einer abweichenden Geometrie oder Profil oder sonstigen aerodynamischen Abweichungen vom Plan erklären. Nicht schlimm, denn du bist mit den Flugeigenschaften ja zufrieden.
Spontan fiele mir ein Verwindung/Verzug oder Verstärkungsplatte (Depron innen auf Flügelunterseite) nicht flächig verklebt. Aber nur Spekulation.
Gruß
Uwe
zunächst einmal ist es schön, daß du zu denen gehörst, die die Schwerpunktangabe verstanden haben. Noch besser, daß du sogar selbstständig einen passablen Schwerpunkt ermitteln konntest. Du hast also eine echte Frage, also kein Troll

Für mein Gefühl könnte bei meinem der Schwerpunkt minimal weiter hinten liegen als angegeben.
Warum bei deinem dieser doch erhebliche Unterschied vorliegt kann ich mir nur mit einer abweichenden Geometrie oder Profil oder sonstigen aerodynamischen Abweichungen vom Plan erklären. Nicht schlimm, denn du bist mit den Flugeigenschaften ja zufrieden.
Spontan fiele mir ein Verwindung/Verzug oder Verstärkungsplatte (Depron innen auf Flügelunterseite) nicht flächig verklebt. Aber nur Spekulation.
Gruß
Uwe
Es ist besser, den Mund zu halten und für einen Idioten gehalten zu werden, als es zu bestätigen!
Endlich bin ich mal zu einer Dopplermessung gekommen.
Tempo beim Vorbeiflug (Bilder weiter oben) ca. 70 km/h
Mit diesem Setup fliege ich nur Vollgas oder segle
Gruß
Uwe
Tempo beim Vorbeiflug (Bilder weiter oben) ca. 70 km/h
Mit diesem Setup fliege ich nur Vollgas oder segle

Gruß
Uwe
Es ist besser, den Mund zu halten und für einen Idioten gehalten zu werden, als es zu bestätigen!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »uwete« (13. März 2010, 22:47)
Zitat
Original von lauro
...
Bei der Schwerpunktangabe von 16cm von vorn , mache ich " Wellenreiten " , aber kein fliegen .
Habe den Schwerpunkt für mich bei 13,5 cm " erflogen " , und der BD geht ganz wunderbar . Wie kann das sein ?
...
Hast Du die Maße mal nachgemessen. Wenn man den Dizzy ausdruckt, so kann da schnell was zu kleines rauskommen, dann wäre der "kürzere" Schwerpunkt auch erklärbar...
Liebe Grüße
Hartmut
Hartmut
Zitat
Original von killozap
Zitat
Original von lauro
...
Bei der Schwerpunktangabe von 16cm von vorn , mache ich " Wellenreiten " , aber kein fliegen .
Habe den Schwerpunkt für mich bei 13,5 cm " erflogen " , und der BD geht ganz wunderbar . Wie kann das sein ?
...
Hast Du die Maße mal nachgemessen. Wenn man den Dizzy ausdruckt, so kann da schnell was zu kleines rauskommen, dann wäre der "kürzere" Schwerpunkt auch erklärbar...
Die Spannweite OHNE Winglets beträgt 825 mm , ansonsten kann ich keine großen Abweichungen messen . Auf alle Fälle fliegt das Teil genial , das ist mal die Hauptsache
Lauro
Ich hab mal 3 Videos eingestellt.
Onboard EDF
[RCLEMBED]2788[/RCLEMBED]
Onboard Pusher
[RCLEMBED]2823[/RCLEMBED]
Wenn der Motor läuft Unschärfe/Wobbeln durch die Vibrationen
Flyby
[RCLEMBED]2829[/RCLEMBED]
Hauptsächlich interessant für die Geschwindigkeitsmessung
Gruß
Uwe
Onboard EDF
[RCLEMBED]2788[/RCLEMBED]
Onboard Pusher
[RCLEMBED]2823[/RCLEMBED]
Wenn der Motor läuft Unschärfe/Wobbeln durch die Vibrationen
Flyby
[RCLEMBED]2829[/RCLEMBED]
Hauptsächlich interessant für die Geschwindigkeitsmessung
Gruß
Uwe
Es ist besser, den Mund zu halten und für einen Idioten gehalten zu werden, als es zu bestätigen!
Hatte heute meinen Erstflug mit meinem DLG-Dizzy V2.
Hab sie 90min lang rumgeschleudert, das einzige was nicht gehalten hat war der Holm sonst fliegt sie jetzt top!
http://www.rcmovie.de/video/5979bcfaa5b9…Menge-Bloedsinn
Hab sie 90min lang rumgeschleudert, das einzige was nicht gehalten hat war der Holm sonst fliegt sie jetzt top!
http://www.rcmovie.de/video/5979bcfaa5b9…Menge-Bloedsinn
- CopterX 450 AE V2
- Parkzone Habu
- Multiplex Gemini
- Piaget 3D
- Parkzone Habu
- Multiplex Gemini
- Piaget 3D
Hab noch ein Video eingestellt.
[RCLEMBED]2851[/RCLEMBED]
Der DB ist schon hart im Nehmen. Einziger kleiner Schwachpunkt bei meinem ist der große Ausschnitt für den 8 Zoll Prop. In den Ecken reisst das Material leichter ein wenn es mal wieder gerumst hat. Aber immer leicht zu flicken.
Gruß
Uwe
[RCLEMBED]2851[/RCLEMBED]
Der DB ist schon hart im Nehmen. Einziger kleiner Schwachpunkt bei meinem ist der große Ausschnitt für den 8 Zoll Prop. In den Ecken reisst das Material leichter ein wenn es mal wieder gerumst hat. Aber immer leicht zu flicken.
Gruß
Uwe
Es ist besser, den Mund zu halten und für einen Idioten gehalten zu werden, als es zu bestätigen!
@ UweTE
Und wie ....
Mein DB fliegt mit auch wieder mit einem 50+ Gramm , genau genommen mit den hier : http://www.osmot.net/skyartec-wz121530kv…er-p-532-1.html
Und einer 7x6 Latte , Akku 3S 1700 mAh . Um den Schwerpunkt hin zubekommen ,mußte ich ihm eine Nase spendieren . Flugzeiten von 20 min und länger sind Standart . Am wohlsten fühlt er sich so bei um 3 Beaufort . Da kann man ihn in der Luft gegen dem Wind einparken , oder rasant abgehen lassen
mfg Lauro
Ps. Sorry hab ich fast vergessen . Natürlich sind die Balsaruder viel zu schwer , gegenüber Depron , und vom Schwerpunkt her tötlich . Dafür verwindungssteif und genau mein Ding
Zitat
Mit 50+ Gramm recht schwer. Bei Pusher Antrieb gibt das ein ziemliches Loch in der Fläche. -....- Großer Prop und schwerer Motor sind beim Segeln eher hinderlich. Aber fliegen wird er damit.
Und wie ....


Mein DB fliegt mit auch wieder mit einem 50+ Gramm , genau genommen mit den hier : http://www.osmot.net/skyartec-wz121530kv…er-p-532-1.html
Und einer 7x6 Latte , Akku 3S 1700 mAh . Um den Schwerpunkt hin zubekommen ,mußte ich ihm eine Nase spendieren . Flugzeiten von 20 min und länger sind Standart . Am wohlsten fühlt er sich so bei um 3 Beaufort . Da kann man ihn in der Luft gegen dem Wind einparken , oder rasant abgehen lassen

mfg Lauro
Ps. Sorry hab ich fast vergessen . Natürlich sind die Balsaruder viel zu schwer , gegenüber Depron , und vom Schwerpunkt her tötlich . Dafür verwindungssteif und genau mein Ding

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lauro« (28. März 2010, 13:16)
ich raffs nicht mein DB will nicht fliegen.
Entweder er unterschneidet brutal oder er reißt sofort die nase hoch irgendwie bekomme ich den nicht eingestellt. liegt der schwerpunkt zu weit hinten? oder doch zu weit vorne?
Gruß
Jack
Entweder er unterschneidet brutal oder er reißt sofort die nase hoch irgendwie bekomme ich den nicht eingestellt. liegt der schwerpunkt zu weit hinten? oder doch zu weit vorne?
Gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de
Das klingt mir sehr nach Schwerpunkt zu weit hinten. Das Mögen Nuris überhaupt nicht. Versuch es mal weiter vorne.
Baubeschreibungen und Fotos meiner Modelle unter http://www.der-frickler.net
@The-BlackJack
Ich könnte mir zwei verschiedene Fehler vorstellen :
A: Der Schwerpunkt , bei meinem BD liegt er auch weiter vorn
oder
B: die Ruderausschläge
Meine persöhnliche Meinung . Die Ruderauschläge sowie im Bauplan beschrieben ,sind gut für alles , aber ohne Motor
Fliegst Du aber mit einem starken E-Motor , mußt Du die Ruderausschläge verkleinern .
Zum Thema Schwerpunkt erfliegen hat mir die Seite weiter geholfen : http://www.epp-fun.de/frame.htm?/tuning.htm
Ich könnte mir zwei verschiedene Fehler vorstellen :
A: Der Schwerpunkt , bei meinem BD liegt er auch weiter vorn
oder
B: die Ruderausschläge
Meine persöhnliche Meinung . Die Ruderauschläge sowie im Bauplan beschrieben ,sind gut für alles , aber ohne Motor
Fliegst Du aber mit einem starken E-Motor , mußt Du die Ruderausschläge verkleinern .
Zum Thema Schwerpunkt erfliegen hat mir die Seite weiter geholfen : http://www.epp-fun.de/frame.htm?/tuning.htm
Hallo zusammen
Hab jetzt meinen DB auch fertiggestellt nachdem der Motor aus HK eintraf.
Maiden war soweit auch ganz OK. mit dem Schwerpunkt und den Rudereinstellungen muss ich aber auch noch etwas experimentieren.
Heute war's zum Einstellen zu windig.
Ritchy
Hab jetzt meinen DB auch fertiggestellt nachdem der Motor aus HK eintraf.
Maiden war soweit auch ganz OK. mit dem Schwerpunkt und den Rudereinstellungen muss ich aber auch noch etwas experimentieren.
Heute war's zum Einstellen zu windig.

Ritchy
"... nein mein Schatz, der Heli ist nicht neu, den hab ich doch schon länger..."
wenn mich meine entzündeten Augen nicht täuschen, ist der Propp auch Falschrum Drauf. Die Schrift muss nach hinten und die glatte Seite nach vorne.
Ansonsten Topgeil geworden.
Ansonsten Topgeil geworden.

Gewinne eine frsky Horus !!!
Kratze hier ▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ mit einer Münze, und finde heraus, ob Du der Gewinner bist!
Erfahrung heißt gar nichts, man kann eine Sache auch 20 Jahre falsch machen ...
Kratze hier ▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ mit einer Münze, und finde heraus, ob Du der Gewinner bist!
Erfahrung heißt gar nichts, man kann eine Sache auch 20 Jahre falsch machen ...
Hallo Torsten
Danke und ja du hast Recht mit dem Günther-Prop. Hab inzwischen einen anderen Prob (Graupner 6x4) drauf und den richtig rum, denke ich. Beim Graupner muss die Schrift nach vorne zeigen.
Hier auch gleich mein Erstflugvideo. Der Dizzy macht echt Fun und ist auch schön zu segeln / abzugleiten.
Video
Ritchy
Danke und ja du hast Recht mit dem Günther-Prop. Hab inzwischen einen anderen Prob (Graupner 6x4) drauf und den richtig rum, denke ich. Beim Graupner muss die Schrift nach vorne zeigen.

Hier auch gleich mein Erstflugvideo. Der Dizzy macht echt Fun und ist auch schön zu segeln / abzugleiten.

Video
Ritchy
"... nein mein Schatz, der Heli ist nicht neu, den hab ich doch schon länger..."