Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Dizzy Bird
bin leider noch nicht dazu gekommen. Mein neue funke ist erst gestern angekommen. und momentan ist es für den Dizzy viel zu windig. sobald ich das ausprobiert habe werde ich bescheid sagen.
Gruß
Jack
Gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de
ok ich werds gleich mal ausprobieren.
dann bin ich ja mal gespannnt ob und wie der gegen den wind ankommt.
Gruß
Jack
dann bin ich ja mal gespannnt ob und wie der gegen den wind ankommt.
Gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de
so bin schon wieder zurück.
flitschen geht. Habe 8m gummie und etwa 3-4 m schnur damit bekommt man den dizzy so auf ca 30-40m mehr ist nicht drin. Ich denke aber mal mit noch 4m gummie und nem etwas schwereren dizzy währe mehr möglich.
leider konnte ich den flug nicht wirklich genießen mein dizzy fliegt wie sch**** der gleitet einfach nicht vernünftig und wenn ich voll höhe ziehe muss ich auch voll nach links steuern sonst kippt der über die rechte seite ab.
Auch gleitet der echt scheiße als ich dann abgebrochen habe wollte ich zumindest den kleinen hang an dem ich stand(13m h auf 120m länge) runter gleiten. aber pustekuchen. ich bin gerade mal 30-35m weit gekommen dann lag der dizzy schon wieder am boden. ich musste viel zu viel zeihen um den auch nur annähernd oben zu halten.
ich habe keine ahnung woran da liegt. ich habe schon querruder zur höhe dazu gemischt muss aber immernoch so weit gegenhalten das, dass recht ruder fast wagerecht steht das linke steht dabei gut 30° hoch.
ich habe kein ahnung woran das liegen könnte.
Habt ihr ne idee. am schwerpunkt liegts nicht der ist ziemlich genau da wo er hingehört.
Gruß
Jack

flitschen geht. Habe 8m gummie und etwa 3-4 m schnur damit bekommt man den dizzy so auf ca 30-40m mehr ist nicht drin. Ich denke aber mal mit noch 4m gummie und nem etwas schwereren dizzy währe mehr möglich.
leider konnte ich den flug nicht wirklich genießen mein dizzy fliegt wie sch**** der gleitet einfach nicht vernünftig und wenn ich voll höhe ziehe muss ich auch voll nach links steuern sonst kippt der über die rechte seite ab.
Auch gleitet der echt scheiße als ich dann abgebrochen habe wollte ich zumindest den kleinen hang an dem ich stand(13m h auf 120m länge) runter gleiten. aber pustekuchen. ich bin gerade mal 30-35m weit gekommen dann lag der dizzy schon wieder am boden. ich musste viel zu viel zeihen um den auch nur annähernd oben zu halten.
ich habe keine ahnung woran da liegt. ich habe schon querruder zur höhe dazu gemischt muss aber immernoch so weit gegenhalten das, dass recht ruder fast wagerecht steht das linke steht dabei gut 30° hoch.
ich habe kein ahnung woran das liegen könnte.
Habt ihr ne idee. am schwerpunkt liegts nicht der ist ziemlich genau da wo er hingehört.
Gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de
Zitat
hat die Hochstarteinrichtung (meine die selbstgebaute aus Hosengummis) jetzt schon wer probiert?
hey, ich hab das auch mal ausprobiert, aber mit 10m Gummi und noch ca. 20m Nylon schnur. aber richtig spannen konnt ich noch nicht, dafüpr war der platz bis jetzt zu klein....
[SIZE=3]Großer Verkauf von Elektronik und Zubehör!!! [/SIZE]
So Versuch gemacht ^^ - geht ganz gut, schnalzt nur ein wenig ^^ - der Nachteil an den Dingern is dass sie gespannt am Anfang ordentlich Bums ham und denn sauschnell im Zug nachlassen - aber zum FLitschen ganz ok, ich denk mit den 10 Meter Gummi und 10 Meter nylon davor waren gute 35 Meter drin - ich finds net schlecht für n Dizzy.
Ich habs auchschon mit dem *Baumarktgummi* probiert, das gleiche Zeug dass in den Spanngurten verwendet wird. 10 Meter DAVON und du hast richtig Bums ^^ - is zwar die selbe Problematik mit extremen Zug am Anfang und schnell nachlassender Kraft aber n Dizzy hat's mit fast zerlegt - ein Ohr hats auf jeden Fall abgeknickt. Fliegt mit 1 1/2 Ohren aber auch ganz passabel
lg Bernhard
Ich habs auchschon mit dem *Baumarktgummi* probiert, das gleiche Zeug dass in den Spanngurten verwendet wird. 10 Meter DAVON und du hast richtig Bums ^^ - is zwar die selbe Problematik mit extremen Zug am Anfang und schnell nachlassender Kraft aber n Dizzy hat's mit fast zerlegt - ein Ohr hats auf jeden Fall abgeknickt. Fliegt mit 1 1/2 Ohren aber auch ganz passabel

lg Bernhard
Wenn die Trümmer in Flugrichtung liegen, gilt die Landung als geglückt!
Hei Leute:
Mein Freund hat sich nen Half a Dizzy so als Wurfgleiter gebaut. Naja das Teil flogt total besch... weil er nich gerade sauber gebaut hat udn die Runder falsch waren. und dann sahen wir den Aktivator:
und nun seht selbst
:
hihi
ich weiß, ziemlich krank aber spaß hats gmacht
@alex
vl. haste ja ne falsche EWD
nene...
wenn du voll höhe ziehst ist es klar das du nen Strömungsabriss hast und er dann über eine Flächen hälfte ausbricht...
schau mal ob er auf beiden seiten gleich schwer is...
evtl. sind die Ruder verzogen...
wie schwer isn das Teil??
Mein Freund hat sich nen Half a Dizzy so als Wurfgleiter gebaut. Naja das Teil flogt total besch... weil er nich gerade sauber gebaut hat udn die Runder falsch waren. und dann sahen wir den Aktivator:
und nun seht selbst

hihi
ich weiß, ziemlich krank aber spaß hats gmacht


@alex
vl. haste ja ne falsche EWD





nene...
wenn du voll höhe ziehst ist es klar das du nen Strömungsabriss hast und er dann über eine Flächen hälfte ausbricht...
schau mal ob er auf beiden seiten gleich schwer is...
evtl. sind die Ruder verzogen...
wie schwer isn das Teil??
http://www.be-able-to.de.tl/Home.htm
Fliegergruß
jabl
Fliegergruß
jabl

mein dizzy ist auch nicht sher sauber gebaut die winglets stehen leicht schräg(zur flugrichtung) das bremst natürlich. aber was mich eben wunderds ich bin damit ja schon ganz anständig geflogen. habe nur nen leichteren akku genommen um den schwerpunkt besser hin zu bekommen. damals war der schwerpunkt nochweiter vorne. jetzt mit stimmigen schwerpunkt geht nix mehr.
wie gesagt der kippt wenn ich ziehe dauernd über die rechte seite ab im geradeausflug aber nicht. und so verzogen das ich quasie nur mit dem linken ziehen darf sind die ruder nu auch wieder nicht.
Gruß
Jack
wie gesagt der kippt wenn ich ziehe dauernd über die rechte seite ab im geradeausflug aber nicht. und so verzogen das ich quasie nur mit dem linken ziehen darf sind die ruder nu auch wieder nicht.
Gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de
Hallo Dizzyaner,
gestern war ich mit meinem Fliegerkumpel und unseren 2 Dizzies am Gaisberg hier in Salzburg - dort wo die Paragleiter starten - ein wenig Wind und SAUKALT. War richtig super, 4 oder 5mal gestartet, eine Stunde (!) geflogen - SUBBEEER!
Besser als in der Ebene werfen, werfen, werfen auf alle Faelle.
Gruss Misael
gestern war ich mit meinem Fliegerkumpel und unseren 2 Dizzies am Gaisberg hier in Salzburg - dort wo die Paragleiter starten - ein wenig Wind und SAUKALT. War richtig super, 4 oder 5mal gestartet, eine Stunde (!) geflogen - SUBBEEER!
Besser als in der Ebene werfen, werfen, werfen auf alle Faelle.
Gruss Misael
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung
wofür ??
viele Grüsse
Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
*Elternmodus an*
Ersma davon ausgehend dass du 13 bist finde ich den Tatbestand des trinkens nicht unbeingt richtig - bzw. würde damit nicht öffentlich prahlen
- by the way - ich hatte mien erstes Bier mit hast 17
- und auch ich lebe noch - wieso muss man heute schon so früh mir der Sauferei anfangen?
*Elternmodus aus*
Irgendwo in Schwerpunktnähe, weobei die Struktur möglichst nicht geschwächt wird. In der Mitte vor/ginter dem Holm einkleben, quer vielleicht? Ergibt ne große Klebefläche am Holm und ne günstige Masseverteilung zum Scherpkt. hin - die 6-9g Mehrgewicht dürften zu verschmerzen sein - aber wieso lässt du das Servo nicht ienfach im Keller liegen anstatt es iwo einzubauen ? Spricht ja nicht von großem fliegerischen Verständnis
lg
Ersma davon ausgehend dass du 13 bist finde ich den Tatbestand des trinkens nicht unbeingt richtig - bzw. würde damit nicht öffentlich prahlen


*Elternmodus aus*
Irgendwo in Schwerpunktnähe, weobei die Struktur möglichst nicht geschwächt wird. In der Mitte vor/ginter dem Holm einkleben, quer vielleicht? Ergibt ne große Klebefläche am Holm und ne günstige Masseverteilung zum Scherpkt. hin - die 6-9g Mehrgewicht dürften zu verschmerzen sein - aber wieso lässt du das Servo nicht ienfach im Keller liegen anstatt es iwo einzubauen ? Spricht ja nicht von großem fliegerischen Verständnis

lg
Wenn die Trümmer in Flugrichtung liegen, gilt die Landung als geglückt!
na vielleicht will er sich ja ne Vektorsteuerung einbauen. oder ein in der mitte liegendes Höhenruder also quasie einen nurie der über getrennte höhen und Querruder verfügt.
Gruß
Jack
Gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de
Schöne Ideen nur lohnen sich beide beim Dizzy nicht - das is n Low Cost Nurflügler der eigentlich duch seine Einfachheit beesticht -
- wieso denn dann kompliziert machen ?! Und n Nuri mit Vektorsteuerung ? Nuja ^^- nicht mien Fall 
lg


lg
Wenn die Trümmer in Flugrichtung liegen, gilt die Landung als geglückt!
war ja nur ne idee
aber aus nem Low kost nurie kann man mit ein wenig blatgold auch schnell ein wetvolle kustobjekt machen.
Gruß
Jack

aber aus nem Low kost nurie kann man mit ein wenig blatgold auch schnell ein wetvolle kustobjekt machen.
Gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de