Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Jerry von epp-fly.de
Jerry von epp-fly.de
will mir den Jerry 55cm Mini Nuri von www.epp-fly.de holen. Dazu soll der empfohlene Motor an der empfohlenen Luftschraube verwendet werden. Kann mir jemand Auskunft über die anderen Komponenten geben? Habe dem Vertrieb geschrieben, leider bekomme ich keine Antwort

Als Empfänger werde ich wohl einen GWS oder einen Penta nehmen, also die von der Microklasse. Ich weiß nicht wieviel A der Motor zieht, damit ich mir einen passenden Regler dazu holen kann. Welche Servos soll ich verwenden?
Greetz Stefan
Graupner Junior Sport Plus (zu verkaufen)
diverse Shockys
KDS 450S
MX-12 auf 2,4Ghz EZC
http://shop.rc-now.com/index.php/cat/c118_rc-now.html
und zwar den mit Quarz, nicht den Synthie. Das sind umgelabelte Corona Empfänger, die mit Quarz sind ok, die Synthies haben wohl den Fehler, daß sind des öfteren die Servos nicht präzise in die Mitte zurückstellen.
Ich fliege die Quarz Version im Rocket V3 (50 cmSPW); absolut störungsfrei (aber erst drei Flüge gemacht)
diese Towerpro SG50 Servos sind baugleich zu den HXT500 von Unitedhobbys - in Hongkong kosten sie halt nur gut 3 Doller (ca 2 EUR) das Stück. Sind für das Gewicht kräftig, gut, 6 g und 12 mm dick
Schade dass es die nicht mehr bei Hobbycity gibt

Fliege den in meinem Rocket Fun (Nuri in dieser Größe) und hatte bis jetzt noch keine Störung.
Als Motor für so kleine Nuris kann ich dir den empfehlen:
http://www.hobbycity.com/UNITEDHOBBIES/s…?idProduct=5358
Dazu den kleinen Regler: http://www.hobbycity.com/UNITEDHOBBIES/s…?idProduct=4318
Die HXT 500 sind eigentlich gute Servos, jedoch etwas schwer und dick
da würde ich eher die D-47 nehmen. (leider etwas teuer)
MfG
Alex
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Alexander15« (19. März 2008, 22:12)
-> Motor
-> Servos: D-47 (hab ich noch hier)
-> Regler den Fly 12 von www.ahm-brushless.de , gut, leicht und günstig
-> Empfänger Penta, GWS oder Conora
-> Akku Kokam 2S 350mAh
In Ordnung

Greetz Stefan
Graupner Junior Sport Plus (zu verkaufen)
diverse Shockys
KDS 450S
MX-12 auf 2,4Ghz EZC
Greetz Stefan
Graupner Junior Sport Plus (zu verkaufen)
diverse Shockys
KDS 450S
MX-12 auf 2,4Ghz EZC
Zitat
Original von Stefan Fischer
Ich habe an dem überhaupt nichts auszusetzen, was hast du denn für Mängel entdeckt?
Greetz Stefan
ei wenn du noch d47 hast, um so besser...
der gws den ich hatte. veränderte alle paar wochen die empfängerseitige mittelstellung von Quer und Höhe. Es gab quasi 2 Stellungen. Mußte man dann jedes mal nen halben Akku lang den Flieger trimmen...
wenn du den 9 g motor nimmst, reicht der 8 A Regler völlig, auch ein 6 a reicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »spacy« (19. März 2008, 22:57)

Mit dem GWS 4-Kanal hatte ich bis jetzt noch keine Probleme. Werde jetzt auch mal die "versteckten" Kanäle "freischalten" , alles auf CU-Lackdraht umlöten und das Gehäuse abmachen. Sind auch wieder ein paar Gramm gespart

Greetz Stefan
Graupner Junior Sport Plus (zu verkaufen)
diverse Shockys
KDS 450S
MX-12 auf 2,4Ghz EZC
ich könnte dir meinen Ele C10 anbieten,
http://www.elerc.com/english/index.php?g…16&productname=
9 g, macht 130 g Schub (eigene Messung) an 2s mit einer gws 4,5x3 (4530), K/V 2900, d.h. du brauchst nicht so einen großen Prop an dem Mini-Nuri.
20 eur inkl Versand, hat ca 15 Flugminuten ohne Absturz.
Optional mit noch angelötetem Turnigy Plush 6A Regler (baugleich Pulsar6A) , ebenso neu wie der Motor. 10 eur...
Habe damit Schub/Gewicht 1:1 und das Ding geht auch sehr gut, hab mir aber trotzdem in China nen etwas stärkeren Mot bestellt, der bald da sein sollte.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »spacy« (19. März 2008, 23:41)
der C10 ist der Motor, nicht das Modell. Es ging mir nur um den Motor,Das Modell heißt Rocket V3, gibts bei Mamo und das hab ich ja grad erst fertig und will es auch behalten. Und da ich den Motor bald übrig habe, weil ich nen stärkeren bestellt habe, brauch ich nen Fox, ums da reinzubasteln, so meinte ich das.


Ich werde erstmal auf die Intermodellbau warten und schauen, was mich da noch so erwartet. Da werde ich mir wahrscheinlich auch schon ein paar der Komponenten zulegen, gibts ja dort zu Messepreisen und vielleicht finde ich ja auch einen günstigen Nuri.
Greetz Stefan
Graupner Junior Sport Plus (zu verkaufen)
diverse Shockys
KDS 450S
MX-12 auf 2,4Ghz EZC