Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Nurflügler aus Robbe Amica
Nurflügler aus Robbe Amica
Hi,
vor kurzem hab ich meine geliebte Amica (s.Link) so geschrottet, dass ich keine Lust mer hatte sie zu reparieren.
http://www.rudisflugis.de/typo3temp/pics/c49b3772fc.jpg
Jetzt hab ich mal die Tragflächen an der Wurzel schräg abgeschnitten und zusammengeklebt, dabei kam das raus:
vor kurzem hab ich meine geliebte Amica (s.Link) so geschrottet, dass ich keine Lust mer hatte sie zu reparieren.
http://www.rudisflugis.de/typo3temp/pics/c49b3772fc.jpg
Jetzt hab ich mal die Tragflächen an der Wurzel schräg abgeschnitten und zusammengeklebt, dabei kam das raus:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Snipy« (31. März 2008, 21:00)
.... jetzt zu meinem Anliegen:
Auf dem nachfolgenden Bild sieht man die 2 Akkus im Format AA. Die sind nur wegen dem auswiegen drin, so gleitet er nämlich ganz schön. Wenn ich das ganze auf die Waage leg (recht ungenaue Küschenwaage bis 2 kg) commen so ca 150g raus, die Akkus allein ca 60g.
Was könnte ich denn da für einen Antrieb verwenden?
Vorhanden ist ein Jeti Rex 4 (ich glaub 5 g)
Ich wäre für Eure Unterstützung dankbar.
Auf dem nachfolgenden Bild sieht man die 2 Akkus im Format AA. Die sind nur wegen dem auswiegen drin, so gleitet er nämlich ganz schön. Wenn ich das ganze auf die Waage leg (recht ungenaue Küschenwaage bis 2 kg) commen so ca 150g raus, die Akkus allein ca 60g.
Was könnte ich denn da für einen Antrieb verwenden?
Vorhanden ist ein Jeti Rex 4 (ich glaub 5 g)
Ich wäre für Eure Unterstützung dankbar.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Snipy« (31. März 2008, 21:48)
Motor würde ich den 9g Picco von www.cnc-modellsport.de nehmen, der sollte für das Gewicht passen. Welche Lipos willst du denn in dem Nuri fliegen?
Greetz Stefan
Greetz Stefan
Multiplex FunJet
Graupner Junior Sport Plus (zu verkaufen)
diverse Shockys
KDS 450S
MX-12 auf 2,4Ghz EZC
Graupner Junior Sport Plus (zu verkaufen)
diverse Shockys
KDS 450S
MX-12 auf 2,4Ghz EZC
Da der Motor ja mit einer 6x3 4A zieht, würde ich sagen einen Regler mit 4A
. Der Fly-12 von www.ahm-brushless.de ist gut, den hab ich auch
. Wiegt 7,1g, das sollte meiner Meinung nach nicht zu viel für einen Nuri sein, und er kostet auch nur 20€. Ansonsten gibts natürlich auch noch leichtere und teurere Varianten
.
Greetz Stefan



Greetz Stefan
Multiplex FunJet
Graupner Junior Sport Plus (zu verkaufen)
diverse Shockys
KDS 450S
MX-12 auf 2,4Ghz EZC
Graupner Junior Sport Plus (zu verkaufen)
diverse Shockys
KDS 450S
MX-12 auf 2,4Ghz EZC
... nochmals danke, ist der Regler auch OK?
http://www.cnc-modellsport.de/product_in…roducts_id=1386
.. so könnt ich alles in einem Shop bestellen
http://www.cnc-modellsport.de/product_in…roducts_id=1386
.. so könnt ich alles in einem Shop bestellen