Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Borjet Scout
Borjet Scout
Hallo Leute
Da ich im Forum nichts vom Borjet Scout gefunden habe, dachte ich mir, ich stelle Euch Meinen vor.
Ich bin neu im Nurflügler-Business. Mein Scout ist wohl eher schwer geworden, wobei Borjet von einem 400 - 480er Bürstenmotor redet. Mit diesem Motor und passendem Regler sowie 1000 mAh Akku komme ich auf 540 Gramm Abfluggewicht...
Mit diesem Setup ist der Scout untermotorisiert! Ein neuer Motor ist aber bestellt
Also, hier mal ein paar Bilder vom Bau:

Und hier der fertige Flieger:
Hat sonst noch jemand Erfahrungen und Bilder vom Scout?
Da ich im Forum nichts vom Borjet Scout gefunden habe, dachte ich mir, ich stelle Euch Meinen vor.
Ich bin neu im Nurflügler-Business. Mein Scout ist wohl eher schwer geworden, wobei Borjet von einem 400 - 480er Bürstenmotor redet. Mit diesem Motor und passendem Regler sowie 1000 mAh Akku komme ich auf 540 Gramm Abfluggewicht...
Mit diesem Setup ist der Scout untermotorisiert! Ein neuer Motor ist aber bestellt

Also, hier mal ein paar Bilder vom Bau:




Und hier der fertige Flieger:


Hat sonst noch jemand Erfahrungen und Bilder vom Scout?
Es gibt nur 2 Arten von Männern: Solche die Modellfliegen, und solche die davon träumen!
Unsere Filme / Unsere Homepage (neu gestaltet) - Jetzt mit Blog!
Unsere Filme / Unsere Homepage (neu gestaltet) - Jetzt mit Blog!
Sieht gut aus!
Was hat de denn für eine Spannweite?
Ich überlege an meinen Nuri nachträglich noch so ein Rumpfoot zu bauen, zwecks Schwerpunkt.
Hat das irgendwo eine Klappe, damit man nachträglich noch an die Komponenten kommt?
Was hat de denn für eine Spannweite?
Ich überlege an meinen Nuri nachträglich noch so ein Rumpfoot zu bauen, zwecks Schwerpunkt.
Hat das irgendwo eine Klappe, damit man nachträglich noch an die Komponenten kommt?
- Fliton Inspire Mini
- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...
- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...

Spannweite ist 120 cm!
Es hat eine Klappe von unten - hier die Bilder:
Es hat eine Klappe von unten - hier die Bilder:


Es gibt nur 2 Arten von Männern: Solche die Modellfliegen, und solche die davon träumen!
Unsere Filme / Unsere Homepage (neu gestaltet) - Jetzt mit Blog!
Unsere Filme / Unsere Homepage (neu gestaltet) - Jetzt mit Blog!
Also die Klappe unten ist scho so vorgesehen! Null Arbeit 
EDIT: Du willst ja Deinen Nuri umbauen
Dann gibt es schon Arbeit...

EDIT: Du willst ja Deinen Nuri umbauen


Es gibt nur 2 Arten von Männern: Solche die Modellfliegen, und solche die davon träumen!
Unsere Filme / Unsere Homepage (neu gestaltet) - Jetzt mit Blog!
Unsere Filme / Unsere Homepage (neu gestaltet) - Jetzt mit Blog!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »punkerpat« (13. Juni 2008, 11:45)
So, ich habe jetzt mal einen stärkeren Motor eingebaut, die Kabel zwischen Motor und Regler verlängert. Jetzt kriege ich den Schwerpunkt mit einem deutlich leichteren Akku hin.
Nun habe ich folgendes Problem: Der Flieger macht selbständig flache Rechtskurven. Die Winglets sind aber eigentlich schön gerade. Ich werde noch etwas am Motorsturz und -Zug basteln. ist aber recht mühsam, vorallem weil er auf QR recht bockig reagiert.
Der Flieger reagiert auch sehr empfindlich, wenn er langsam wird. Bin gerade nicht soooo begeistert vom Scout.
Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit diesem Flieger?
Gruss
Pät
Nun habe ich folgendes Problem: Der Flieger macht selbständig flache Rechtskurven. Die Winglets sind aber eigentlich schön gerade. Ich werde noch etwas am Motorsturz und -Zug basteln. ist aber recht mühsam, vorallem weil er auf QR recht bockig reagiert.
Der Flieger reagiert auch sehr empfindlich, wenn er langsam wird. Bin gerade nicht soooo begeistert vom Scout.
Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit diesem Flieger?
Gruss
Pät
Es gibt nur 2 Arten von Männern: Solche die Modellfliegen, und solche die davon träumen!
Unsere Filme / Unsere Homepage (neu gestaltet) - Jetzt mit Blog!
Unsere Filme / Unsere Homepage (neu gestaltet) - Jetzt mit Blog!
Hallo,
wenn der Flieger seht empfindlich auf die Ruder reagiert, würde ich mal versuchen, den Schwerpunkt ETWAS weiter nach vorne zu verlegen, das ist oft der Knackpunkt. Oder halt was an den Ausschlägen machen, Expo und so.
Die Kurve kan durchaus an Zug/Sturz liegen.
Viel Erfolg!
wenn der Flieger seht empfindlich auf die Ruder reagiert, würde ich mal versuchen, den Schwerpunkt ETWAS weiter nach vorne zu verlegen, das ist oft der Knackpunkt. Oder halt was an den Ausschlägen machen, Expo und so.
Die Kurve kan durchaus an Zug/Sturz liegen.
Viel Erfolg!
- Fliton Inspire Mini
- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...
- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...

ich werde das mit dem SP mal versuchen! Zug und Sturz auch! Expo habe ich bereits 50%...
Danke und Gruss
Pat
Danke und Gruss
Pat
Es gibt nur 2 Arten von Männern: Solche die Modellfliegen, und solche die davon träumen!
Unsere Filme / Unsere Homepage (neu gestaltet) - Jetzt mit Blog!
Unsere Filme / Unsere Homepage (neu gestaltet) - Jetzt mit Blog!
Seitenzug
Aaaalso. ich steh etwas auf dem Schlauch...
Beim Seitenzug: Wenn ich will, dass der Flieger nicht mehr nach rechts fliegt, muss mein Motor den Seitenzug nach links haben (von oben gesehen). Oder??
Beim Seitenzug: Wenn ich will, dass der Flieger nicht mehr nach rechts fliegt, muss mein Motor den Seitenzug nach links haben (von oben gesehen). Oder??
Es gibt nur 2 Arten von Männern: Solche die Modellfliegen, und solche die davon träumen!
Unsere Filme / Unsere Homepage (neu gestaltet) - Jetzt mit Blog!
Unsere Filme / Unsere Homepage (neu gestaltet) - Jetzt mit Blog!
Leider braucht dieser Flieger sowohl Sturz als auch Zug... Siehe die beschriebenen Probleme
Es gibt nur 2 Arten von Männern: Solche die Modellfliegen, und solche die davon träumen!
Unsere Filme / Unsere Homepage (neu gestaltet) - Jetzt mit Blog!
Unsere Filme / Unsere Homepage (neu gestaltet) - Jetzt mit Blog!
Was hast Du denn nun für einen Motor drin? Ich habe den Flieger gerade fertiggestellt, aber in der 1,45 m Version. Bin noch nie zuvor geflogen, deshalb sehr aufgeregt ;-)
Sobald ich einen Sender und Empfänger habe gehts aber los. Bin grad noch auf der Suche.
Ich habe nen AL-2822G Motor von Dynamond (85 W) verbaut mit 9x4,7 Luftschraube. Mal schauen, wie das geht.
Sobald ich einen Sender und Empfänger habe gehts aber los. Bin grad noch auf der Suche.
Ich habe nen AL-2822G Motor von Dynamond (85 W) verbaut mit 9x4,7 Luftschraube. Mal schauen, wie das geht.
Motor
ich habe den TURNIGY 28-30-azj 14A 1100Kv ca. 120 Watt von United Hobbies drin
Ich muss jetzt aber noch etwas daran basteln, weil der Flieger ja immer flache rechtskurven fliegt :-(
Berichte dann von Deinem Erstflug!
Viel Glück
Ich muss jetzt aber noch etwas daran basteln, weil der Flieger ja immer flache rechtskurven fliegt :-(
Berichte dann von Deinem Erstflug!
Viel Glück
Es gibt nur 2 Arten von Männern: Solche die Modellfliegen, und solche die davon träumen!
Unsere Filme / Unsere Homepage (neu gestaltet) - Jetzt mit Blog!
Unsere Filme / Unsere Homepage (neu gestaltet) - Jetzt mit Blog!
RE: Motor
Heute war mein Erstflug mit diesem Modell und überhaupt! Fünf Meter und dann bohrte sich die Spitze auch schon in den Rasen... Hätte nicht gedacht, dass dabei sogleich die Nase abbricht... Aber Uhu Por wird's über Nacht wohl wieder richten. Morgen geht's weiter.
Eine Frage: Werfe ich den Flieger mit laufendem oder angehaltenem Motor ab? Hab es heute ohne Schub gemacht, um überhaupt mal zu sehen, ob der Flieger gleitet. Naja, hat nicht geklappt. Aber beim Abwerfen mit laufendem Motor hackt mir der Propeller doch in die Finger oder?
Eine Frage: Werfe ich den Flieger mit laufendem oder angehaltenem Motor ab? Hab es heute ohne Schub gemacht, um überhaupt mal zu sehen, ob der Flieger gleitet. Naja, hat nicht geklappt. Aber beim Abwerfen mit laufendem Motor hackt mir der Propeller doch in die Finger oder?
RE: Motor
naja kommt drauf an wie du wirfst,
Ich nehme den Flieger immer am äussersten ende der Fläche, mach den motor an und ,,schleuder´´ den einfach weg
ich hoffe ich konnte helfen
mfg
Thomas
Ich nehme den Flieger immer am äussersten ende der Fläche, mach den motor an und ,,schleuder´´ den einfach weg
ich hoffe ich konnte helfen
mfg
Thomas
[SIZE=4]Was nicht senkrecht geht ist untermotorisiert!!! [/SIZE] Ich Grüsse Andy 












Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Thomas H.« (28. Juli 2008, 22:54)
unbedingt zuerst werfen, gegen den Wind natürlich, und erst dann Gas geben. Ich bin aber ehrlich gesagt der Meinung, dass der Scout kein Anfängermodell ist! Hast Du jemanden dabei, der fliegen kann?
Es gibt nur 2 Arten von Männern: Solche die Modellfliegen, und solche die davon träumen!
Unsere Filme / Unsere Homepage (neu gestaltet) - Jetzt mit Blog!
Unsere Filme / Unsere Homepage (neu gestaltet) - Jetzt mit Blog!
Nein, hab niemanden dabei ;-) Vielleicht ist das keine so schlechte Idee. Also Staufenbiel hat dieses Ding als Einsteigermodell empfohlen... hmm
Warum meinst Du eignet sich die Kiste nicht zum anfangen? Aber egal, nun muss ich dadurch, irgendwann wird er schon abheben. Also her mit den besten Tips zum Anfang
;-)
Warum meinst Du eignet sich die Kiste nicht zum anfangen? Aber egal, nun muss ich dadurch, irgendwann wird er schon abheben. Also her mit den besten Tips zum Anfang
;-)
Du hast PN

Es gibt nur 2 Arten von Männern: Solche die Modellfliegen, und solche die davon träumen!
Unsere Filme / Unsere Homepage (neu gestaltet) - Jetzt mit Blog!
Unsere Filme / Unsere Homepage (neu gestaltet) - Jetzt mit Blog!