Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Wer baut mir einen DLG Nuri ? Was kostet er ?
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Rott am Inn
Beruf: Laminierer/ Faserverbundtechniker/Carbonfaserverbieger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hangfräse« (10. Juli 2008, 09:22)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Rott am Inn
Beruf: Laminierer/ Faserverbundtechniker/Carbonfaserverbieger
Zitat
Original von Schaumbastler
Hallo
Ok ihr habt mich überzeugt ,
es wird wohl ein RAPTOR oder ist dei Aula besser ?
Wer fliegt einen der beiden oder hat jemand Fotos wie sie
gebaut oder augestattet sind ?
Recht herzlichen dank
Lg
Schaumi
hattest ne PN, jetzt is auch vorbei!! Hab nen anderen Job übernommen!!! War aber auch sehr kurzfristig!! Zugeb

Raptor SAL
schau mal im Raptor SAL Thread in diesem Forum nach (wer suchet, der findet).
Scheint mindestens ebensogut wie der Alula (von dem ich nicht weiß, wo man ihn in DE bekommen kann).
Selbst habe ich einen aus Depron nachgebauten (Abgleitzeit 20-25 sec aus 10-15m Höhe), aber ich denke, der von Benny ist leichter und fliegt etwas besser
(zumindest werden Abgleitzeiten bis 40 sec berichtet).
Gruß,
Georg
nuri
ich flieg seit ca. 1,5 Jahren den Alula von epp-fun und kann nur positives berichten. Kann auch mit 2 linken Händen rel. rasch gebaut werden, Schwerpunkt einstellen ist wichtig. Fliegt etwas schwerer gebaut auch sehr gut am Hang und hält so gut wie alles aus.
Mein Kollege fliegt den Raptor Sal unbespannt und er hat beinahe die gleich guten Gleit- sowie Flugeigenschaften.
Leichter gebaut für wenig Wind ist fast am sinnvollsten. Aber da ich geil auf SAL bin,musste einfach genug Tape drauf

Fotos siehst du unter www.spondaflitzers.at.tt
gruss martin