Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Veringerung der Lautstärke bei EPP-Nuris mit Heckantrieb
Veringerung der Lautstärke bei EPP-Nuris mit Heckantrieb
ich fliege einen EPP-Nuri mit brushless Pusherantrieb. Leider ist dieser sehr laut, was beim Fliegen in der Nähe von Wohnungen zu Belästigungen führen könnte.
Gibt es da Erfahrungen bei der Reduzierung der Lautstärke?
Meine Motormontage ist ein EPP Klotz auf dem Rumpf, an dem der Holz-Motorspant geklebt ist.
Meine Ideen sind bis jetzt Gummitüllen(von Servos z.B.) zwischen Motor und Spant, habe es aber noch nicht ausprobiert.
- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...

- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...


Der Propeller dreht im Moment ca. 5mm vom Rumpf weg, vielleicht ist das also der Grund für die Lautstärke einen Presslufthammers

- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...

Die sauber strömende Luft, die über die Tragfläche kommt, wird apruppt vom Prop zerhackt, daher kommt das schlagende Geräusch in der Lautstärke.
Ist der Prop weiter weg von der Flächenhinterkante, bekommt er verwirbelte Luft zu futtern.
Leiseste Lösung wäre ein Frontantrieb.....
Gruß
Stephan
Diverse Flächenmodelle &
TRex 600N, Webra 55P5, NitroPipe, G600, 3x Savöx SC-1258TG, Hitec 6975HB, GY401 & 9254, Jeti MaxBec

Zitat
Original von HAucki
Der Propeller dreht im Moment ca. 5mm vom Rumpf weg, vielleicht ist das also der Grund für die Lautstärke einen Presslufthammers![]()
Klingt deiner auch so?
--> http://www.manuel-aka-mdk.net/video/Swif…-2007_Teil2.avi (11MB)
Ist halt ein AXI 2208/26 + APC Electro 7x5 an nem Kokam 910mAh 3S...

Manuel
Macht zwar Spaß den Flieger auch zu hören im Flug, aber die Bewohner von dem Bauernhof, neben dem ich fliege finden das vielleicht nicht so toll, deswegen will ich halt versuchen den leiser zu bekommen.
Morgen schneide ich mal ein paar cm vor dem Propeller ab, vielleicht bringt das ja was.
- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...

Mein Motor dreht mit 23000 U/min, das ist schon ein große Mücke

[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Elektroniktommi« (2. August 2008, 22:08)
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Der Prop dreht im Stand mit 42.000 U/Min.

Hört sich wie ein übelst giftiger Impeller an.
Ansonsten wie schon hier erwähnt, Abstand ist alles. Eventuell auch ein niedrigdrehender Motor mit etwas größerem Propeller. Müsste man mal testen.
RJX X-Treme 90EP, Acromaster, microJet, PA Ultimate AMR
MX-22 @FrSky DJT, iCharger 3010B & 1010B+
Flugvirus - Bist Du auch infiziert?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sptotal« (3. August 2008, 12:55)
bei uns haben sie im Monojet Kämme in die Endleiste eingebaut
danach waren die auch leiser
Mfg Jakob


- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...


Ich hab jetzt etwas an dem Flügel rumgeschnibbelt und siehe da, er ist tatsächlich leiser.
Vorher gibt das Material bis zum Ende der Winglets.
Danke für die Tipps!

- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...

Zitat
Original von HAucki
Ich hab jetzt etwas an dem Flügel rumgeschnibbelt und siehe da, er ist tatsächlich leiser.
Vorher gibt das Material bis zum Ende der Winglets.
Allerdings! Ich hab jetzt meinen auch beschnippelt:

Click pic 4 big!

Click pic 4 big!
Ein Unterschied wie Tag & Nacht!

Danke @all für den super Tip...

Manuel
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung

Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)