Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Mein Nurmick (EPP-Versand)
Mein Nurmick (EPP-Versand)
Mahlzeit!
Heute Vormittag kam ja das riesengroße Paket vom Christian an:
Click pic 4 gallery!
Alles vorbildlich verpackt und gesichert, die Segmente noch in ihren Schneidblöcken. Da geht wirklich nix kaputt...
Als ich den Nurmick das erste Mal in den Händen hielt, fiel ich erstmal aus allen Wolken, wie dünn die Profile wirklich sind! 23mm an der Mittelwurzel, 19mm an den Wurzeln der äußeren Segmente und grad mal 9mm an den Flügelspitzen - das ist echt nix für Grobmotoriker...
Morgen werd ich erstmal die Holme einbauen, hoffentlich schneide ich da nicht die Tragfläche durch...
More to follow...
Manuel
Heute Vormittag kam ja das riesengroße Paket vom Christian an:


Click pic 4 gallery!
Alles vorbildlich verpackt und gesichert, die Segmente noch in ihren Schneidblöcken. Da geht wirklich nix kaputt...

Als ich den Nurmick das erste Mal in den Händen hielt, fiel ich erstmal aus allen Wolken, wie dünn die Profile wirklich sind! 23mm an der Mittelwurzel, 19mm an den Wurzeln der äußeren Segmente und grad mal 9mm an den Flügelspitzen - das ist echt nix für Grobmotoriker...



Morgen werd ich erstmal die Holme einbauen, hoffentlich schneide ich da nicht die Tragfläche durch...

More to follow...
Manuel
RE: Mein Nurmick (EPP-Versand)
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Moin!
Danke...
*schnapp*
*schlürf*
Sodele, ich hab einfach ne Markierung aufm Skalpell gemacht, ging ganz gut. Der erste Carbon-Holm ist eingeklebt, des lass ich erstmal bis heute Abend trocknen. An den Flügelspitzen hab ich gefühlsmäßig nicht durchgeschnitten, hab 3mm an der Klinge markiert gehabt. Ich bin echt mal gespannt, wieviel Stabilität nur alleine die zwei Carbonstäbe bringen...
Manuel
Danke...

*schnapp*
*schlürf*
Sodele, ich hab einfach ne Markierung aufm Skalpell gemacht, ging ganz gut. Der erste Carbon-Holm ist eingeklebt, des lass ich erstmal bis heute Abend trocknen. An den Flügelspitzen hab ich gefühlsmäßig nicht durchgeschnitten, hab 3mm an der Klinge markiert gehabt. Ich bin echt mal gespannt, wieviel Stabilität nur alleine die zwei Carbonstäbe bringen...

Manuel
RE: Mein Nurmick (EPP-Versand)
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Moin!
Ja leck mich am Ärmel, ist das krass! Nur die zwei 2mm-Holme machen den Nurmick verdammt steif, das hätte ich nie gedacht...
Na jetzt bin ich doch schonmal beruhigt und zuversichtlich, da ordentlich Stabilität reinzubringen. Ich hab nämlich vor, mit dem Nurmick ordentlich rumzuheizen. Ich sag nur AXI 2208/26 und APC E 7x5, das gibt 612g Standschub und 71 km/h Strahlgeschwindigkeit...
Manuel
Ja leck mich am Ärmel, ist das krass! Nur die zwei 2mm-Holme machen den Nurmick verdammt steif, das hätte ich nie gedacht...






Na jetzt bin ich doch schonmal beruhigt und zuversichtlich, da ordentlich Stabilität reinzubringen. Ich hab nämlich vor, mit dem Nurmick ordentlich rumzuheizen. Ich sag nur AXI 2208/26 und APC E 7x5, das gibt 612g Standschub und 71 km/h Strahlgeschwindigkeit...

Manuel
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Onkel Manuel« (22. August 2008, 11:19)
Schrankwand schnell machen?? 
Mein ja nur....

Mein ja nur....
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Du hast im anderen Thread nach der Akkubefestigung gefragt.
Ich habe den Akku nicht komplett versenkt, der guckt oben ein Stück raus. Gesichert ist er mit Klettband.
Ich habe den Akku nicht komplett versenkt, der guckt oben ein Stück raus. Gesichert ist er mit Klettband.
- Fliton Inspire Mini
- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...
- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...

Wenn du kreativ werden willst, kannst du ja auch wsr Rumpfmäßiges bauen. Ein Kastenrumpf Aus Depron oder so, dann kannst du alles schön verstecken.
- Fliton Inspire Mini
- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...
- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...

Mahlzeit!
Ich hab gestern mal a weng weitergebastelt:
Click pic 4 gallery!
Ist schon derb wenig Platz zur Verfügung. Da muß ich mir echt mal überlegen, wie ich a) den Motor befestige und b) die restlichen Komponenten unterbringe...
Beim Regler/Motor werde ich aus Platzgründen wohl doch auf 2mm-Goldies wechseln, die nehmen einfach weniger Platz weg...
Übrigens: Ich hab mal mit meinem UniLog gemessen, was diese Kombo im Standschub zieht: Guckst du hier!
Manuel
Ich hab gestern mal a weng weitergebastelt:

Click pic 4 gallery!
Ist schon derb wenig Platz zur Verfügung. Da muß ich mir echt mal überlegen, wie ich a) den Motor befestige und b) die restlichen Komponenten unterbringe...

Beim Regler/Motor werde ich aus Platzgründen wohl doch auf 2mm-Goldies wechseln, die nehmen einfach weniger Platz weg...

Übrigens: Ich hab mal mit meinem UniLog gemessen, was diese Kombo im Standschub zieht: Guckst du hier!
Manuel