Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » 3m Nuri
3m Nuri
Hallo!
Dieses Projekt lagert jetzt schon länger in unserem(mein Vater und ich) Keller...
Doch jetzt werden wir es fertig machen...
Nachdem der 50 cm Nuri, der 1m Nuri, der 1.20 Nuri, der 2m Nuri alle sehr schön geflogen sind, haben wir Kerne für einen 3m Nuri geschnitten!
Er wird in drei Teile geteilt. Also ein Mittelstück und 2 Ohren.
Wird natürlich ein Segelnuri
Aber hier erstmal Bilder
Wenn es neue Bilder gibt, werde ich euch natürlich auf dem laufenden halten
Das ist der Block
Das vorne ist ein 50 cm Nuri und das Hintere ein alter 1m Nuri
Hier mal ohne die "Verpackung"
Der Nuri hat wieder 50 cm.
Jetzt Bilder von der Wurzelrippe

Gruß
FBL
Dieses Projekt lagert jetzt schon länger in unserem(mein Vater und ich) Keller...
Doch jetzt werden wir es fertig machen...
Nachdem der 50 cm Nuri, der 1m Nuri, der 1.20 Nuri, der 2m Nuri alle sehr schön geflogen sind, haben wir Kerne für einen 3m Nuri geschnitten!
Er wird in drei Teile geteilt. Also ein Mittelstück und 2 Ohren.
Wird natürlich ein Segelnuri
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Aber hier erstmal Bilder


Das ist der Block





Das vorne ist ein 50 cm Nuri und das Hintere ein alter 1m Nuri

Hier mal ohne die "Verpackung"


Jetzt Bilder von der Wurzelrippe



Gruß
FBL
hmmmm
Interessandt, was ist das angepeillte Abfluggewicht? Wieviele Servos pro Ruder?
Elektro Version Geplant
Flächen satz bei euch auch kaüflich erwerblich
Mfg Malte
Interessandt, was ist das angepeillte Abfluggewicht? Wieviele Servos pro Ruder?
Elektro Version Geplant


Mfg Malte
Signatur? Ne ich putz hier nur!^^
Es Muss Knattern und stinken!!!
NO DRONES INSIDE!!!
Es Muss Knattern und stinken!!!
NO DRONES INSIDE!!!
Zitat
Original von Skyrider1990
hmmmm
Interessandt, was ist das angepeillte Abfluggewicht? Wieviele Servos pro Ruder?
Elektro Version GeplantFlächen satz bei euch auch kaüflich erwerblich
Mfg Malte
Hallo,
Wissen wir eigentlich nicht so.. vielleicht 3kg?
Im Mittelteil sind 2 Ruder(je 50 cm.) und Außen 2 Ruder(je 1m) Also 4 Servos

Ne, eine Elektroversion ist nicht geplant.
hm..
Flächensatz..
Wir haben alles aus 5m dicken Platten geschnitten. Also sind überall 2 Platten aufeinander. Allein alle Platte zusammen haben schon 35 Euro gekostet.
Die Portokosten werden bei der Größe sicher auch nicht ganz niedrig sein..
So schnell mal geschnitten ist es ja auch nicht..
Wir werden erstmal diesen fertig machen, dann sehen wir ober fliegt oder nicht und dann kann man überlegen, ob wir welche verkaufen werden.
gruß
FBL
Habe nämlich sehr großes Interesse, weil der große Nuri von Küstenflieger ist mir zu teuer, und das "NowHow" mit dem Heißdraht schneiden, hab ich net......leider (habe auch net den platz dafür, habe nur 3,5m mal 2,6m Zum Basteln und da habe ich kein platz um noch nen Schneidebogen irgenwo hin zustellen.
Deswegen frage ich.
Mfg Malte
Deswegen frage ich.
Mfg Malte
Signatur? Ne ich putz hier nur!^^
Es Muss Knattern und stinken!!!
NO DRONES INSIDE!!!
Es Muss Knattern und stinken!!!
NO DRONES INSIDE!!!
Zitat
Original von FBL
Ich weiß nicht, ob es hier überhaupt wen interessiert, aber er ist ein bisschen weiter.

Ich habe bereits Schlafstörungen, weil ich kaum den nächsten Tag erwarten kann um zu sehen ob es Neuigkeiten zu eurem Projekt gibt.

Ich freue mich sehr über das erste Flugvideo und natürlich bis dahin über jedes neue Bild.
Gruß
Martin
Heli und Fläche
Futaba T8FG
Futaba T8FG
Zitat
Original von FBL
Ich weiß nicht, ob es hier überhaupt wen interessiert, aber er ist ein bisschen weiter.
Immer doch!
Gibt es irgendwelche Berechnungen zu dem Nuri, oder wie habt ihe Profil und Schränkung festgelegt?
jens
Meine Seiten:
Meine Modellbauseiten auf JensN.de
CNC-Fräse im Selbstbau - TRON-CNC
FlugZeugs aus Holz - Fly Wood.de
Meine Modellbauseiten auf JensN.de
CNC-Fräse im Selbstbau - TRON-CNC
FlugZeugs aus Holz - Fly Wood.de
Ihr habt da ne Schleppkupplung eingebaut oder ?
Sieht Klasse aus, besonders das Tiefe Profil !!!
Hammer ! Freue mich auch schon auf ein Video.
Werde weiterhin den Bericht verfolgen.!
Viel Spaß beim Bauen.
Bis denne
Gruß Marlon
Sieht Klasse aus, besonders das Tiefe Profil !!!
Hammer ! Freue mich auch schon auf ein Video.
Werde weiterhin den Bericht verfolgen.!
Viel Spaß beim Bauen.
Bis denne
Gruß Marlon

„Dein Gegner muss den Schlag erst spüren, dann darf er Ihn sehen!“
by Bruce Lee
by Bruce Lee
Zitat
Original von °°MarloN°°
Ihr habt da ne Schleppkupplung eingebaut oder ?
Sieht Klasse aus, besonders das Tiefe Profil !!!
Hammer ! Freue mich auch schon auf ein Video.
Werde weiterhin den Bericht verfolgen.!
Viel Spaß beim Bauen.
Bis denne
Gruß Marlon![]()
Danke @all. Ja, es ist eine Schleppkupplung eingebaut. Mit werfen würde man da nicht weit kommen ;-)
Ist aber noch nicht viel weiter als auf den letzten Bilder...
Wäre auch sehr interresiert an dem Teil, vor allem für die nächste Segel-Saison.
Sieht schon sehr gut aus.
Weiter so
Sieht schon sehr gut aus.
Weiter so

Discus (Jamara)
Salto H101 (Rippin)
Slowing (Schweißgut)
Spacescooter (MPX)
Magister (MPX)
F3B-Maschine (Hersteller unbekannt)
Pagera Leichtwindsegler
Meine HP
Salto H101 (Rippin)
Slowing (Schweißgut)
Spacescooter (MPX)
Magister (MPX)
F3B-Maschine (Hersteller unbekannt)
Pagera Leichtwindsegler
Meine HP