Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Xeno von Multiplex
Zitat
Zitat von KlausM: Klar sind die Produkte gut. Jedoch ist das alles Kundenverarschung.
Also Kundenvera....g ist auch, wenn ich ein Produkt auf den Markt bringe, das den Kundenerwartungen bzw. die Qualität nicht entspricht und da legt sich MPX selbst die Latte hoch.
Hast ja auch nichts davon, wenn du das Ding als unausgereift bekommst und die Erprobung beim Kunden statt findet.
Zu früheren Zeiten, als die Kataloge z.B. von Lindinger oder Schweighofer im März/April rauskamen, waren bei div. Fliegern die Lieferbarkeit angeführt. Ich wartete damals auf meine F15 von Rödel über ein Jahr (angekündigt war diese für Juli des Katalogjahres, gekommen ist diese dann halt ein Jahr später).
Ist halt in unserer schnell-lebigen Zeit und vor allem durch das Internet-Zeitalter anders geworden.
Aber das Warten auf den Xeno lohnt sich auf jeden Fall !
------------
M-Link von Mulitplex - einfach Problemlos
The difference between men and boys is the price of the toys !
Nicht mehr lange, und dann kommen die feinen Kunstflieger aus hochwertigem Schaum auch von dort. YAK-54, YAK-55, SU-26 etc. 3D fähig, Spannweite ca. 140 - 160 cm und sehen Top aus. Schnelle Reparatur, sieht Top aus, weniger empfindlich als Holz, gute Flugeigenschaften etc.
Machen wir uns nichts vor. Wir fliegen was qualitativ hochwertig ist, der Name ist fast zweitrangig bzw. ein Symbol für die Qualität die man will.
Gruss Markus
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FlyingFun« (30. September 2009, 17:12)
Vor noch ca 2 - 3 Jahren waren diese Schaumwaffeln absolut verpönt. Jetzt macht es schon die Hälfte der Flieger aus die Rentner bei uns fliegen. Und was musst man sich noch vor Kurzem dumme Sprüche anhören wenn man mit einer Schaumwaffel ankam. Was micht jetzt nur so verwundert, ist dass man im Bereich Kunstflieger nicht nachlegt und größer wird. Hat noch niemand in dem Markt den Mut weiter zu schauen?
Die kleine Sukhoi S26 von Parkzone zeigt doch schon wie heiß es aussehen kann. Jetzt muss es nur noch größer werden.
Es gibt ja zB schon den Acromaster von Multiplex, der geht schonmal in die Richtung, aber so wirklich Konkurrenz hat der nicht

Klar Parkmaster ist toll, doch der Acromaster fliegt sich schon sehr anders. Bin schon drauf und ran mir eine SU oder YAK mit 180cm Spannweite aus EPP zu bauen.
Es gibt doch wirklich genug Leute die immer noch eine Schaumwaffel dazu kaufen. Gemini und Funjet habe ich auch. Dies Jahr ist nichts wirklich für mich dabei. Vielleicht in einem schwachen Moment ein Xeno, doch Nuris habe ich schon zwei. Ich zahle ja auch gerne das was man für eine Sebart zahlt, Hauptsache etwas mehr Scale und Größe.
Sonst fliege ich meißt meine YAK 54 mit 2,30 Spannweite. Aber die kleineren Teile sind vom Spassfaktor her top. Und daher hat fast jeder der auch 50ccm Kunstflieger (3D) fliegt auch einen Acromaster rumstehen.
Selbst viele Jetpiloten fliegen erst mal mit dem kleinem Schaumwaffel Jet bevor das teure Spielzeug rausgeholt wird. Ist bei Kunstfliegern genau so
Hoffentlich legt Hobbycity bald mal los.
Gruss Markus
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FlyingFun« (1. Oktober 2009, 14:13)
Für alle die nicht genug vom Xeno kriegen.
habe heute auf dem Schaumwaffeltreffen in Griesheim den Xeno beim Stand von Multiplex gesehen.
Laut deren Aussage wird er im November herauskommen.
Habe natürlich auch ein paar Fotos für euch gemacht.

Viel Spaß und viele Grüße
Christian




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FlyingMonkey« (11. Oktober 2009, 21:10)
Aber das Flugbild finde ich schön, hab kürzlich ein Video gesehen. Und geht gut ab.
Grüße

Die Messemodelle waren soweit das auf Fotos zu erkennen war (ich hab leider noch keinen Xeno live gesehen) ja auch keine Musterbeispiele in Sachen Spaltmaße, das hat MPX schonmal besser gekonnt.
Andererseits sieht es aus als sei das Modell schonmal repariert worden, Stauchungen versauen alle Spaltmaße

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Matthias R« (28. Oktober 2009, 14:10)

René
____EasyGlider Pro______FunJet____Simprop Edge 540__Pilot Seduction 100_____Cessna 182____

gibts es schon ein neues Update, wann ausgeliefert wird? Oder steht immernoch Mitte November? Bleibt nur die Frage bei welchen Händlern zuerst? Wenn es soweit ist, wäre es cool, wenn Links eingestellt werden, wo er ab Lager lieferbar ist.
René
____EasyGlider Pro______FunJet____Simprop Edge 540__Pilot Seduction 100_____Cessna 182____

Auf solche Links warte ich auch. Der Händler hier vor Ort hat mir schon einen reserviert. Außer ich bekomme früher einen aus dem Netz.
Meint ihr, dass man die Flügel bei dem original Tuningantriebsset auch verstärken sollte?
MfG
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DeJot« (10. November 2009, 08:16)
Und wenn man bedenkt, dass das Heft die Ausgabe 12/2009 ist, dann wird's wohl im Dezember was werden.
Vielleicht liegt er ja dann unter dem Weihnachtsbaum und alle Augen strahlen........
......und freuen sich auf das Auspacken der Geschenke.
------------
M-Link von Mulitplex - einfach Problemlos
The difference between men and boys is the price of the toys !

Wo, wie, was wann ??
Bitte mal berichten.
Klaus
René
____EasyGlider Pro______FunJet____Simprop Edge 540__Pilot Seduction 100_____Cessna 182____


Die einzigste grüne Ampel im Netz war lipoli.de Diese wird aber im Augenblick nach meinem Anruf geändert, da sie ihn natürlich wie alle anderen Läden noch nicht liefern können. Mein Händler informiert mich umgehenst, wenn er die erste Lieferung bekommt. Da habe ich die Aussage von Mitte bis Ende November.
MfG
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »DeJot« (13. November 2009, 16:49)