Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » SAL-Nuri aus EPP
- 1
- 2
SAL-Nuri aus EPP
gibt es im Moment einen SAL-faehigen Nuri aus EPP. Der Alula ist ja wohl nicht mehr erhaeltlich. Das einzige, was ich gefunden habe ist der DIU
http://shop.eflypower.com/shop/views.asp?hw_id=1831 , der mehr oder weniger eine Kopie des Alula ist. GIbt es da was, was in Deutschland erhaeltich ist, evtl. auch aus Holz?
Gruss
Rainer
Der Spinner ist ein echter 1,5m DLG mit EPP-Flügeln (Profil von Mark Drela) und EPP/Sperrholz-Rumpfkopf, Kohle-Rohrausleger und Balsarudern. Die Steuerung erfolgt über 4 Servos, er kann schon ab 2 Servos geflogen werden.
Der Baukasten kostet inkl. der Kohle-Holme 119.-.
Peter
RE: SAL-Nuri aus EPP
Zitat
Original von goeran08
Hallo an Alle,
gibt es im Moment einen SAL-faehigen Nuri aus EPP. Der Alula ist ja wohl nicht mehr erhaeltlich. Das einzige, was ich gefunden habe ist der DIU
http://shop.eflypower.com/shop/views.asp?hw_id=1831 , der mehr oder weniger eine Kopie des Alula ist. GIbt es da was, was in Deutschland erhaeltich ist, evtl. auch aus Holz?
Gruss
Rainer
So etwas suche ich auch. In Österreich gibt es den Raptor SAL. Der ist mir allerdings viel zu teuer. In der letzten Woche ging ein stark gebrauchter Raptor SAL in einer Auktion für 67.-Euro über den Tisch. Das ist mehr als das ungebaute Modell kostet.
Hat den jemand einige Eckdaten, wie Profil und Abmessungen zur Hand?
MFG Dirk
Aber: Warum kann den nicht ein anderer, z.B. Christian Knüll von EPP-Versand (ohne Dir zu nahe treten zu wollen) den Baussatz herstellen. Nachfrage ist doch auf jeden Fall da.
Ich hoffe ich habe mit dem Vorschlag nicht in ein Wespennest gestochen....
Rainer

http://www.windrider.com.hk/product.asp?id=165
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1016310
Wenn man sich das Video anschaut, macht er keinen schlechten Eindruck.
Rainer
2er Pack + Porto + Merkelsteuer 60,44€ ~ 1Woche Lieferzeit
Edit: steht ja schon oben *gg*
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Darkwing« (24. März 2009, 12:05)
http://alain.zutter.free.fr/Ailes/salAZ/index.html
gruß
thomas
[IMG]http://der-frickler.net/_media/modellbau/planes/diu/diu_feddisch-000002.jpg?w=240[/IMG] [IMG]http://der-frickler.net/_media/modellbau/planes/diu/diu_feddisch-000005.jpg?w=240[/IMG]
Gewicht: ca 180g
Empfänger: Corona RS410 4,7g
Servos: 2x HXT500
Akku: 2S360 Lipo + BEC
Farbe: Marabu do-it Sprühdose
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Rott am Inn
Beruf: Laminierer/ Faserverbundtechniker/Carbonfaserverbieger
Zitat
Original von Thomas_V
wenn jemand lust und möglichkeiten zum selbstbau hat:;
http://alain.zutter.free.fr/Ailes/salAZ/index.html
gruß
thomas
und was für ein Profil ist für den Zweckmäsig, die Tausend zahlen bringen vielecht einer CNC-Fräse etwas, ich hab weder eine, noch wüsste ich mit Zahlen was anzufangen!!?

mfg. Udo

Zitat
und was für ein Profil ist für den Zweckmäsig
eben das, welches durch die Zahlen definiert wird
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Die Zahlen sind nicht nur für CNC zweckmäßig, sondern für absolut jede Art und Weise ein Profil in einen Werkstoff zu schnitzen.
Du überträgst die Daten in ein Profilprogramm und ob du dann schleifst, mit heißem Draht schneidest oder CNC fräst bleibt dir überlassen...
Das Profil sieht übrigens so aus:
VG Claas
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Rott am Inn
Beruf: Laminierer/ Faserverbundtechniker/Carbonfaserverbieger


gut, dann werd ich dem mal ins Auge fassen und rausfinden wie ich die Daten in ein Profil verwandle!!
mfg.Udo und Danke für die schnelle antwort!!

Die Profildaten werden als .dat Datei eingelesen, ist ganz einfach.
Viel Spaß,
Claas
klick
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Rott am Inn
Beruf: Laminierer/ Faserverbundtechniker/Carbonfaserverbieger

RE: SAL-Nuri aus EPP
Hallo!
Ich besitze 2 flugfaehige DIUs - einen als Gleiter aufgebaut (BLUE-DIU)und einen mit Motor (poweRED-DIU). Sie fligen beide sehr gut - eine absolute Empfehlung!
Hier ein paar technische Daten und Videos zu den Beiden:
Wie gesagt - ich baute 2 DIUs:
(i) The BLUE-DIU is an EPP-Glider for SAL/DLG/HLG-Starts and slope soaring
(ii) The poweRED-DIU: powered glider with 10g brushless outrunner
Beide haben dasselbe Abfluggewicht: 200g
Technische Details:
Wingspan: 880mm
Weight: 200g
Dihedral angle: 0°
Servos: 2 x HXT900 / 9g
Tx: Spektrum Dx6i
Rx: DSM/2 compatible Parkflyer 2.4Ghz receiver (4.4g)
---Blue DIU---
powered by Lipo 1s/400mAh
by the use of a Voltage Booster 3,7V to 5V from HobbyKing
Energy consumption: 3 hours of flight consumed 350mAh
---RED-DIU---
Motor: 18-11 2000kv Micro_Brushless_Outrunner from HK
Speed Controller: Turningy 6A / 6g (HK)
Propeller: Folding Prop 6x4
Batteries: Lipo 2s-360mAh (+10g Lead) or 2s-500mAh
_____________________________________________
The weight of the RED-DIU with the Lipo 2s-500mAh equals that of the BLUE-DIU which was built as a pure SAL/DLG-glider / slope-soarer.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »derfnam01« (6. August 2010, 21:24)
RE: SAL-Nuri aus EPP
__________________________________________________________________________________
2 Videos of the BLUE-DIU (glider):
Maiden Flight of the Blue-DIU in Viennas beautiful Donaupark (Austria)
http://www.youtube.com/watch?v=ZlVlzSVjack
http://www.rcmovie.de/video/5b7e8af316bd…Wiens-Donaupark
Einige SAL/DLG/HLG-Flüge mit der DIU in Wien (BLUE-DIU)
http://www.rcmovie.de/video/cb4459aa8718…er-DIU-in-Wien-
some SAL/DLG/HLG-flights with the DIU in Vienna
http://www.youtube.com/watch?v=JfeGBqjFvPU
__________________________________________________________________________________
3 Videos of the poweRED-DIU:
The RED DIU - some impressions of an EPP Alula clone
http://www.youtube.com/watch?v=xh-NO-DHrac
http://www.rcmovie.de/video/8fc442a66e4b…er-Alula-Klons-
DIU EPP Glider lost its motor at 1min17sec
http://www.youtube.com/watch?v=wfcm_-pX5GU
The RED-DIU – ein motorisierter Gleiter verliert seinen Motor bei 1min17sec
http://www.rcmovie.de/video/51aec5bda1a4…rt-seinen-Motor
RED-DIU: some SAL/DLG/HAL-starts / landings / thermal flights
http://www.youtube.com/watch?v=9x2Yh06yzxE
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »derfnam01« (6. August 2010, 21:25)
- 1
- 2