Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Nuri um die 1,8m als Motorsegler
Nuri um die 1,8m als Motorsegler
ich bin auf der Suche nach einem Nuri mit ca. 1,8m also etwas größeres.
Er sollte mit einem Motor als Motorsegler zubetreiben sein, da es bei uns nicht wirklich gute Hänge gibt wo gut tragen.
Am liebsten EPP oder etwas was ich nicht bespannen muss.
Hat da jemand eine Idee?
Gruß
Tim
RE: Nuri um die 1,8m als Motorsegler
Einen Motor bringt man bei dem Ding sicher auch noch unter, evt. in einem abnehmbaren Rumpf z.b. aus ner Schwimmnoodle.
Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Paul H.« (5. April 2009, 14:51)
habe mir den Zelebanu bestellt, die Frage mit dem Motor bleibt natürlich offen.
Ich habe hier noch einen Dualsky XM3536 CA-7rumliegen und denn wollte ich verwenden.
Dachte an einer APC-Sport 10x6, dann sollte das ganze ca. 1000 Gramm Schub bringen an einem 3S Lipo.
Was meint reicht das um ein wenig Spaß mit dem großen zuhaben?
Soll irgendwann eine Cam noch tragen ca. 200 Gramm Gewicht.
Link zum Motor
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Rott am Inn
Beruf: Laminierer/ Faserverbundtechniker/Carbonfaserverbieger

mfg. udo

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Rott am Inn
Beruf: Laminierer/ Faserverbundtechniker/Carbonfaserverbieger
Durch den starken Motor und den die hohe Flächenbelastung konnte ich ihn mit dem GPS Logger schon mit 150 km/h messen (leichter Sinkflug). Das macht bei der Größe ordentlich was her. Außerdem treibt das die Rehe aus den Feldern. Vielleicht sollte ich von den Bauern Geld nehmen.

Achja, Termik oder Hangflug ist bei dem Gewicht dann nicht mehr drin. Aber wie gesagt, Du must es beim tapen ja nicht so übertreiben wie ich.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »neonerl« (10. April 2009, 09:27)