Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Depron Hai
Depron Hai
Technische Daten:
Spannweite: 500mm
Länge: 320mm
Akku: 2s200mAh
Antrieb: Hacker E10-36L / GWS 3x2
Regler: X-7
Abfluggewicht: ca. 70g
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Rott am Inn
Beruf: Laminierer/ Faserverbundtechniker/Carbonfaserverbieger
Profil!!? Ich werf mich weg!!
Und jetzt gibts in der suche unter Hai, so ne Sinnloskiste in einem neuen Thread!! Yeeeees!! Für ein wenig Depron!!! Tolle Leistung!!







Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hangfräse« (25. Mai 2009, 21:42)
RE: Profil!!? Ich werf mich weg!!
Mir gefällt er.
Zum Profil:
Nach der Jomari-bauweise wäre es einfach, eine profilierte Fläche zu bauen, ein symmetrisches Profil ist durchaus angebracht, der S-Schlag kommt durch die Ruder.
Wie ist das Flugverhalten?
Ist er auch für Outdoor geeignet?
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Elektroniktommi« (25. Mai 2009, 22:01)
Ich bin gerade dabei an einem Profil zu arbeiten ich weis nur noch nicht genau wie, da ich ihn nicht zu schwer machen möchte.
Ich überlege gerade ein zweites Depron auf meinen Flügel zu Kleben und es zu schleifen.
Die Idee mit dem Jomari bauweise ist warscheilich auch nicht schlecht
ich werde mich mal ein wenig Spielen und Berichten.
Wie ist das Flugverhalten?
er ist für seine größe eigendlich sehr stabil in der Luft.
leider ist er für die Halle etwas schnell unterwegs, aber er macht echt Spass
Ist er auch für Outdoor geeignet?
Bei einem Wetter wie Heute also so gut wie kein Wind ist er auch Outdoor sehr schön
zu fliegen. Ich werde mal einen kleinen Film mit ihm machen dann kann man sich ein eigenes bild machen.
@Udo Ist ja eine tolle Begrüßung von dir
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Beseco« (25. Mai 2009, 22:25)
70gr auf 500mm Spannweite schnell?
Ich fliege auf 340mm Spannweite und vllt. hälfte der Fläche ca. 30 gr, der ist für Indoor perfekt geeignet.
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Elektroniktommi« (25. Mai 2009, 22:27)
Zitat
Original von Beseco
Einen Nuri ? Bild ?
Bilder:
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…925#post3015925
Ist ein gekürzter Sweety von HS Flächenservice.
ABER, es geht noch kleiner

Wg. Profil:
vllt die Hinterkante des Nuris dünner schleifen

[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Rott am Inn
Beruf: Laminierer/ Faserverbundtechniker/Carbonfaserverbieger




Nachdem das Brett nun Profil bekommt, wirds vieleicht doch noch interessant!! Ich halt nur nix von Leuten die sich mit Eichenlaub schmücken wollen die sich aus einer Depronplatte und 2 Stunden Zeit als Nurflügelflieger bezeichnen!! Egal,
schleif dein Profil an der Hinterkante unten leicht an, und lass das Ruder 2mm nach oben stehen hat nen S-Schlag effekt. hmm naja das wird schon noch!!


mfg. Udo


Zitat
Original von Hangfräse
schleif dein Profil an der Hinterkante unten leicht an, und lass das Ruder 2mm nach oben stehen hat nen S-Schlag effekt. hmm naja das wird schon noch!!![]()
![]()
mfg. Udo![]()
Udo, so gefallen mir deine Beiträge, ich weiss doch, das Du konstruktiv bist

Nicht immer sofort mit dem
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)

[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Rott am Inn
Beruf: Laminierer/ Faserverbundtechniker/Carbonfaserverbieger

ne schon klar!!
mfg. Udo


[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Elektroniktommi« (27. Mai 2009, 12:55)