Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Repptor -> der neue Flitschen- und Thermiknuri von EPP-Versand
Leergewicht + Lack liegt bei knapp 200g (195g)
der Schwerpunkt des leeren Fliegers liegt 1cm hinter dem, den ich für die Normalversion erflogen habe, in wie fern der passt, wird sich zeigen
mit dem Druckantrieb dürfte der Schwerpunkt also ziemlich perfekt passen, beim Frontmotor muss der Akku aber vermutlich in Schwerpunktnähe deponiert werden
edit: Bild eingefügt
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Christian2005« (2. August 2009, 15:19)
RE: Repptor -> der neue Flitschen- und Thermiknuri von EPP-Versand
Der Gewichtszuwachst ja wirklich marginal.
Aber ist der Akku nicht etwas klein?
Da fehlen dann nur noch zwei Sachen:
Video 1 und
Video 2

- EPP Speed Canard
- Epptasy 80cm
- MPX Panda (Oldschool baby)
- MPX Easy Glider (reiner Segler)
- Frettchen
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HAucki« (3. August 2009, 08:26)

Ich habe Urlaub und der Wetterbericht auf morgen passende Wetter -> VIDEO

und hier noch die Bilder: der Akku ist jetzt nur Profisorisch festgemacht, den Schacht könnten man noch verschließen, aber so kann ich ihn noch verschieben
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Christian2005« (3. August 2009, 13:42)

Das Blei wanderte aus dem Heck und auf die Nase, also sind auch Größere Akkus kein Problem (1300er größe)
Ansonsten haben die Segeleigenschaften kaum gelitten, lediglich der Durchzug ist ertwas schlechter als bei der reinen Segelversion, das kann aber auch an der nicht gatapten Oberfläche liegen. Die Stabilität reicht aber auch ohne Tapen problemlos

Auch das bloße rumheizen mit Motor macht fun, er lässt sich richtig exakt fliegen und rollt auch noch sauber

Das er mit meinem Antrieb keine Rakete ist, dürfte wohl jedem klar sein, aber zügig unterwegs ist er bei Vollgas trotzdem und lässt sich super eng fliegen

[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]

Dann kann dein Namensvetter ihn ja direkt in seinen Shop aufnehmen oder?

MPX Funjet (light)
MPX Blizzard
Windrider (E)Fox
EPPTasy
Kninni
[SIZE=3]Suche SFW Rennsemmel [/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Juli112« (3. August 2009, 18:29)
RE: Repptor -> der neue Flitschen- und Thermiknuri von EPP-Versand
Zitat
Original von prxq
Hallo,
Was für ein Empfängerakku ist für diesen Flieger (seglerversion) empfehlenswert?
Reicht eine ein-milimeter GFK-Platte um sich den Flitrschenhaken zu scheiden, oder ist 2mm besser?
Gruß, und Danke,
Mario.
1mm reicht, habe ich bei mir auch verwendet

ich habe kleine 250mAh Zellen drinn, aber alles unter 40-50g sollte eigendlich passen

[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]