Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Welcher EPP Nuri für folgende Komponenten....
Welcher EPP Nuri für folgende Komponenten....
Hi,
habe noch folgendes zu Hause rumliegen und möchte das gerne in einem Nuri verbauen.
Welchen könnt ihr mir für folgedes Setup empfehlen?
- 2 S Lipo mit 500mAh und 20C
- 10A Regler
Diese Motoren stehen zur Auswahl:
http://www.hobbyking.com/hobbycity/s...runner__2840Kv
oder
http://www.hobbyking.com/hobbycity/s...runner__1600Kv
habe noch folgendes zu Hause rumliegen und möchte das gerne in einem Nuri verbauen.
Welchen könnt ihr mir für folgedes Setup empfehlen?
- 2 S Lipo mit 500mAh und 20C
- 10A Regler
Diese Motoren stehen zur Auswahl:
http://www.hobbyking.com/hobbycity/s...runner__2840Kv
oder
http://www.hobbyking.com/hobbycity/s...runner__1600Kv
RE: Welcher EPP Nuri für folgende Komponenten....
Hobby-City links gehen hir im Forum nicht...
Dann musst du eher mal den Namen von dem Motor hinschreiben dann kann man sich den selber raussuchen....
Warum willst du denn EPP Benutzen
Ich hab mit dem Dizzibird oder Pibros Schon gute erfahrungen gemacht weil du sie nicht so schnell kaputtbekommst..... (Kannst du dir aus Depron Selber bauen)
lg
Thomas
P.S.: Im Anhang sihst du mein Dizzi-Bird der auf 140cm vergrössert wurde.....
....In deinem Fall würd ich natürlich verkleinern (so auf 80cm)
Dann musst du eher mal den Namen von dem Motor hinschreiben dann kann man sich den selber raussuchen....
Warum willst du denn EPP Benutzen
Ich hab mit dem Dizzibird oder Pibros Schon gute erfahrungen gemacht weil du sie nicht so schnell kaputtbekommst..... (Kannst du dir aus Depron Selber bauen)
lg
Thomas
P.S.: Im Anhang sihst du mein Dizzi-Bird der auf 140cm vergrössert wurde.....
....In deinem Fall würd ich natürlich verkleinern (so auf 80cm)
[SIZE=4]Was nicht senkrecht geht ist untermotorisiert!!! [/SIZE] Ich Grüsse Andy 












Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas H.« (17. Juli 2009, 15:49)
RE: Welcher EPP Nuri für folgende Komponenten....
Die Links scheinen sowieso irgendwie unvollständig kopiert zu sein, man kann selbst mit den Resten nichts anfangen.
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Ich bleib dabei Dizzibird oder Pibros......
lg
Thomas
lg
Thomas
[SIZE=4]Was nicht senkrecht geht ist untermotorisiert!!! [/SIZE] Ich Grüsse Andy 












Den einen auf
http://www.pibros.de/
und den anderen
http://www.modellbauvideos.de/bauanleitungen/dizzy-bird.html
kannst du auch einfach googlen
bis dann
lg
Thomas
http://www.pibros.de/
und den anderen
http://www.modellbauvideos.de/bauanleitungen/dizzy-bird.html
kannst du auch einfach googlen
bis dann
lg
Thomas
[SIZE=4]Was nicht senkrecht geht ist untermotorisiert!!! [/SIZE] Ich Grüsse Andy 












Welches Modell ist es jetzt geworden??
lg
Thomas
lg
Thomas
[SIZE=4]Was nicht senkrecht geht ist untermotorisiert!!! [/SIZE] Ich Grüsse Andy 












Dann bau dir nen Dizzi.....
Aber eigentlich sind Pibros und Dizzi gleich, villeicht ist der Pibros etwas bruchreststenter (wenn du viel kleber benutzt) als der Dizzi aber sonst wüsste ich net was/wo der Unterschied ist....
Ich mein der Dizzi Segelt besser.....
naja lg
Thomas
Achja du hast eigentlich bei beiden fliegern etwas probleme mim SP aber das ist eigentlich egal wenn er nen bisssel Schwanzlastig ist... (eigene Erfahrung)
Aber eigentlich sind Pibros und Dizzi gleich, villeicht ist der Pibros etwas bruchreststenter (wenn du viel kleber benutzt) als der Dizzi aber sonst wüsste ich net was/wo der Unterschied ist....
Ich mein der Dizzi Segelt besser.....
naja lg
Thomas
Achja du hast eigentlich bei beiden fliegern etwas probleme mim SP aber das ist eigentlich egal wenn er nen bisssel Schwanzlastig ist... (eigene Erfahrung)
[SIZE=4]Was nicht senkrecht geht ist untermotorisiert!!! [/SIZE] Ich Grüsse Andy 











