Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » warum funktionier eine Stealth 400?
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
RE: warum funktionier eine Stealth 400?
Das Modell hat sehr wohl Schränkung. Die Ruder sidn außen tiefer als innen und sie sind im Flug immer leicht angestellt. So ergibt sich eine Schränkung.
Zitat
Original von paderpiper
die wahrscheinlich allen bekannte Stealth 400 von den Seiten EPP-fun, warum funktioniert die? Keine Winglets, keine Flossen, keine Schränkung, keine Widerstandsruder. Wo ist der Haken?
schönes Wochenende
Thomas
Ansonsten wird es wohl das Zusammenspiel von Zuspitzung, Pfeilung, Streckung und Profil sein, das eine flugtaugliche Auftriebsverteilung ergibt.
Matthias hats genau erfasst .... die Kombination aus geometrischer Schränkung (Ruderform) und aerodynamischer Schränkung (Profilstrak) reicht aus, um eine glockenförmige Auftriebsverteilung zu erreichen, die den Flug ohne seitliche Stabilisierungsflächen erst ermöglicht.
Darum ist für eine gute Steuerbarkeit um alle Achsen eine genaue Schwerpunktposition notwendig, die etwas weiter vorne liegt als zB bei Wingletpfeilen. Der damit verbundene Leistungsverlust ist der Preis, den man für den Verzicht auf Winglets zahlen muss.
Bei entsprechender Schwerpunktvorlage fliegen auch Zagi mit entsprechenden Rudern (außen tiefer als innen) ohne Winglets - aber mit deutlich schlechteren Flugleistungen.
Darum ist für eine gute Steuerbarkeit um alle Achsen eine genaue Schwerpunktposition notwendig, die etwas weiter vorne liegt als zB bei Wingletpfeilen. Der damit verbundene Leistungsverlust ist der Preis, den man für den Verzicht auf Winglets zahlen muss.
Bei entsprechender Schwerpunktvorlage fliegen auch Zagi mit entsprechenden Rudern (außen tiefer als innen) ohne Winglets - aber mit deutlich schlechteren Flugleistungen.

Schöner Gruß von der Teck
Peter
Peter
RE: warum funktionier eine Stealth 400?
Zitat
Original von Matthias R
Das Modell hat sehr wohl Schränkung. Die Ruder sidn außen tiefer als innen
Ah, jetzt ja! Danke!
Das war genau der Punkt den ich nicht gesehen habe.
(Die Hortenauslegung ist mir schon bekannt, hatte nur mindestens die Schränkung
vermisst)
Thomas