Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Thermik und Hangnuri mit Motor alles in einem?
Thermik und Hangnuri mit Motor alles in einem?
Hallo,
ich möchte mir demnächst meinen ersten Nuri zulegen.
Da es hier in Nürnberg nicht wirklich viele Hänge gibt und ich nicht immer 50km fahren möchte, suche ich einen Nuri, der nicht nur im Hang gut fliegt, sondern auch in der Thermik am Flugplatz normal.
Welche Modelle kommen denn für mich in Frage? (Fertigmodelle+Baupläne)
Größe nicht größer als 1,6m.
Macht es Sinn sich an das Modell gleich einen Motor zu bauen um unabhängiger vom Wind/Thermik zu sein und zur Sicherheit oder macht der Motor + Akku das Modell dann so schwer, dass keine Flüge bei nur leichten Bedingungen mehr möglich sind.
Danke für eure Antworten
Gruß
Matthias
ich möchte mir demnächst meinen ersten Nuri zulegen.
Da es hier in Nürnberg nicht wirklich viele Hänge gibt und ich nicht immer 50km fahren möchte, suche ich einen Nuri, der nicht nur im Hang gut fliegt, sondern auch in der Thermik am Flugplatz normal.
Welche Modelle kommen denn für mich in Frage? (Fertigmodelle+Baupläne)
Größe nicht größer als 1,6m.
Macht es Sinn sich an das Modell gleich einen Motor zu bauen um unabhängiger vom Wind/Thermik zu sein und zur Sicherheit oder macht der Motor + Akku das Modell dann so schwer, dass keine Flüge bei nur leichten Bedingungen mehr möglich sind.
Danke für eure Antworten
Gruß
Matthias
RE: Thermik und Hangnuri mit Motor alles in einem?
Hallo,
Chinook von Robert Schweissgut
mit BL-Antrieb der absolute Thermik-Geier, aber Nichts zum Heizen
Benutze mal die Forum-Suche!
Siggi
Chinook von Robert Schweissgut

mit BL-Antrieb der absolute Thermik-Geier, aber Nichts zum Heizen

Benutze mal die Forum-Suche!
Siggi
-div. Helis, Nuris und Segler
-DX7, DX5e
-CBF 500 A
-VOX AC 30
-Framus Diablo Pro
-Fender Strat
...man hört nicht auf zu spielen, weil man alt wird. Man wird alt, weil man aufhört zu spielen.
-DX7, DX5e
-CBF 500 A
-VOX AC 30
-Framus Diablo Pro
-Fender Strat
...man hört nicht auf zu spielen, weil man alt wird. Man wird alt, weil man aufhört zu spielen.

HI,
das klingt von der Beschreibung auf der Homepage schon ziemlich gut.
Leider ist er komplett aus Holz und ich denke für meinen allerersten Nuri deshalb vielleicht zu schade und teuer, wenn er beim ersten Flug gleich hinüber sein sollte.
Was ich so gelesen habe scheint das fast normal zum Hangsegeln zu sein einen gewissen Verlust hinnehmen zu müssen.
Gibt es vielleicht günstigere Alternativen aus EPP oder Depron?
(z.B. Dizzy Bird mit Motor?)
das klingt von der Beschreibung auf der Homepage schon ziemlich gut.
Leider ist er komplett aus Holz und ich denke für meinen allerersten Nuri deshalb vielleicht zu schade und teuer, wenn er beim ersten Flug gleich hinüber sein sollte.
Was ich so gelesen habe scheint das fast normal zum Hangsegeln zu sein einen gewissen Verlust hinnehmen zu müssen.
Gibt es vielleicht günstigere Alternativen aus EPP oder Depron?
(z.B. Dizzy Bird mit Motor?)
was haltet ihr denn von dem Fun4u Evo von EPP-Versand?
Klingt meiner Meinung nach ziemlich gut.
Klingt meiner Meinung nach ziemlich gut.
Also ich habe mich jetzt glaube ich entschieden. Da ich sowieso noch Depronplatten zu Hause habe denke ich baue ich mir schnell einen Pibros.
Bei dem macht es nicht so viel wenn er kaputt geht. Wenn es mit dem dann einigermaßend klappt denke ich werde ich mir ein Modell aus Holz kaufen, was dann vielleicht auch bessere Flugeigenschaften hat.
Aber für den Anfang ist so ein Billig-Schaumflieger vielleicht gar nicht schlecht.
Bei dem macht es nicht so viel wenn er kaputt geht. Wenn es mit dem dann einigermaßend klappt denke ich werde ich mir ein Modell aus Holz kaufen, was dann vielleicht auch bessere Flugeigenschaften hat.
Aber für den Anfang ist so ein Billig-Schaumflieger vielleicht gar nicht schlecht.