Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » F4Y-Mini
F4Y-Mini
Hallo Nuri Freaks ,
Meint ihr ich könnte beim F4Y-Mini der für einen 280-300er Motor ausgelegt ist , auch einen 400er Motor draufsetzten ?
Oder könnte das Gewichtsprobleme geben ?
Danke für eure Tipps ....
Liebe Grüße Baker
Meint ihr ich könnte beim F4Y-Mini der für einen 280-300er Motor ausgelegt ist , auch einen 400er Motor draufsetzten ?
Oder könnte das Gewichtsprobleme geben ?
Danke für eure Tipps ....
Liebe Grüße Baker
http://www.feuerwehr-engelskirchen.de
http://www.horpe.de
http://www.horpe.de
Hi!
Mit nem 280er ist das nur doofes 'Rumgeschleiche...
Ich hatte auf meinem Eimer (1m Nuri) 'nen Speed400 mit Günnie-Prop an 8xN500AR. Brushless geht natürlich noch besser, aber auf nem 1m-Flieger ist der Speed400 schon richtig klasse!
http://www.maltemedia.de/zap/
Grüße
Malte
Mit nem 280er ist das nur doofes 'Rumgeschleiche...
Ich hatte auf meinem Eimer (1m Nuri) 'nen Speed400 mit Günnie-Prop an 8xN500AR. Brushless geht natürlich noch besser, aber auf nem 1m-Flieger ist der Speed400 schon richtig klasse!
http://www.maltemedia.de/zap/
Grüße
Malte
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DrM« (25. März 2003, 19:47)
Hallo Baker !
ich werde meinen Mini als leichten Motorsegler aufbauen.
Wenn du ihn mit Speed 400 ausrüsten willst kommst du beim Gewicht schnell mal auf 150gr Mehrgewicht. Die will ich mir sparen.
Bei mir kommt der Tipsy-Antireb drauf mit 7.8 leichten AAA-Zellen.
Gerhard
ich werde meinen Mini als leichten Motorsegler aufbauen.
Wenn du ihn mit Speed 400 ausrüsten willst kommst du beim Gewicht schnell mal auf 150gr Mehrgewicht. Die will ich mir sparen.
Bei mir kommt der Tipsy-Antireb drauf mit 7.8 leichten AAA-Zellen.
Gerhard
Multiplex Panda Sport , Funglider und Parkzone Radian
Motoren
Hallo ,
danke für eure Tipps ,
Ich glaube ich mache es wie folgt .
EInen 400er habe ich wird ausprobiert ... einen 300er habe ich bestellt wird ausprobiert .
So nun kommt das leid welchen Akku für welchen Motor .
Ich habe einen 7 zellen 1000ma und einen 8 zellen 500ma.
Sind die oki ?
Ich habe bei Gerd was mit AAA Akkus gelesen . Wären die besser weil sie leichter und kleiner sind ?
Also bis denne Grüße Baker
danke für eure Tipps ,
Ich glaube ich mache es wie folgt .
EInen 400er habe ich wird ausprobiert ... einen 300er habe ich bestellt wird ausprobiert .
So nun kommt das leid welchen Akku für welchen Motor .
Ich habe einen 7 zellen 1000ma und einen 8 zellen 500ma.
Sind die oki ?
Ich habe bei Gerd was mit AAA Akkus gelesen . Wären die besser weil sie leichter und kleiner sind ?
Also bis denne Grüße Baker
http://www.feuerwehr-engelskirchen.de
http://www.horpe.de
http://www.horpe.de
Die AAA (nehme an du meinst die Sanyo 750mAh NiMH) brechen beim Strombedarf des 400er's zusammen.
Außer du fliegst extrem verhalten, aber dann wäre ein 300er besser..
Die 500er sind o.k. die 1000er (Typenbezeichnung "N3US"?) auch.
Müssen halt schon Hochstromzellen sein. Mit irgendwelchen 1000er in Mignongröße wirst keine Freude haben.
Am besten die Suchmaschine zum Thema Speed 400 bemühen!
Günter
Außer du fliegst extrem verhalten, aber dann wäre ein 300er besser..
Die 500er sind o.k. die 1000er (Typenbezeichnung "N3US"?) auch.
Müssen halt schon Hochstromzellen sein. Mit irgendwelchen 1000er in Mignongröße wirst keine Freude haben.
Am besten die Suchmaschine zum Thema Speed 400 bemühen!

http://www.es-macht-suechtig.de/index.ph…nt=f4ymini.cont
Also rumgeschleiche ist das eigentlich nicht... Trotz Speed 280 und 8 Twicell.
Marcus
Also rumgeschleiche ist das eigentlich nicht... Trotz Speed 280 und 8 Twicell.
Marcus
>>
Ich habe bei Gerd was mit AAA Akkus gelesen
<<
aber nur in Kombination mit dem 280er evtl 300er
Beim Speed 400 mit "Günni-direkt" brechen die ein. Da sind die Ströme zu hoch.
Also für Speed 400
entweder
- Sanyo N3US 1000 mAh ( Gewicht 8 Stück ca 190 gr )
- Sanyo N500AR
- Sanyo KR600AE
bei Speed 280
- Twizell 750 ( Micro Größe) (Gewicht 8 Stück ca 100 gr)
Servus
Gerhard
Ich habe bei Gerd was mit AAA Akkus gelesen
<<
aber nur in Kombination mit dem 280er evtl 300er
Beim Speed 400 mit "Günni-direkt" brechen die ein. Da sind die Ströme zu hoch.
Also für Speed 400
entweder
- Sanyo N3US 1000 mAh ( Gewicht 8 Stück ca 190 gr )
- Sanyo N500AR
- Sanyo KR600AE
bei Speed 280
- Twizell 750 ( Micro Größe) (Gewicht 8 Stück ca 100 gr)
Servus
Gerhard
Multiplex Panda Sport , Funglider und Parkzone Radian