Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Newbie hat ein paar Fragen
Newbie hat ein paar Fragen
Hallo alle zusammen!
Nach lange Ruhepause hab ich mich mal wieder mit dem Thema Nuri beschäftigt und möchte mir jetzt mal enldich selber einen zusammenbauen.
Grundlagen wie EPP-Modell (Knurrri) etc. hab ich soweit schon zusammengesucht.
Jetzt hab ich bloß ein paar Fragen bzw. Entscheidungsschwierigkeiten.
1. - Wenn ich meinen Nuri motorisiere, brauch ich dann jeweils nen Akku für BL und Empfänger? Die Empfänger werden ja wohl nicht mit 2s/3s Lipo funzen. Die brauchen ja nur 4,8-6V.
2. - Ich habe noch keinen Sender. Die sollte nicht so teuer sein, aber ne billige will ich auch nicht. Hatte da schon die X-412 im Auge. Die funzt aber nur mit den speziellen FMsss Quarzen. Gleichzeitig aber, und da sind wir beim 3. Punkt:
3. - soll der Empfänger möglichst klein sein. Und die kleinen Empfänger funzen meist nur mit Micro-Quarzen. Also fällt die Kombination aus Graupner/Mikro-Empfänger schon mal weg. Alternative wäre ein Synthesizerempfänger mit ner anderen Funke, oder? Was meint ihr?
Bin für jeden Ratschlag dankbar!
Grüße
Patrick
Nach lange Ruhepause hab ich mich mal wieder mit dem Thema Nuri beschäftigt und möchte mir jetzt mal enldich selber einen zusammenbauen.
Grundlagen wie EPP-Modell (Knurrri) etc. hab ich soweit schon zusammengesucht.
Jetzt hab ich bloß ein paar Fragen bzw. Entscheidungsschwierigkeiten.
1. - Wenn ich meinen Nuri motorisiere, brauch ich dann jeweils nen Akku für BL und Empfänger? Die Empfänger werden ja wohl nicht mit 2s/3s Lipo funzen. Die brauchen ja nur 4,8-6V.
2. - Ich habe noch keinen Sender. Die sollte nicht so teuer sein, aber ne billige will ich auch nicht. Hatte da schon die X-412 im Auge. Die funzt aber nur mit den speziellen FMsss Quarzen. Gleichzeitig aber, und da sind wir beim 3. Punkt:
3. - soll der Empfänger möglichst klein sein. Und die kleinen Empfänger funzen meist nur mit Micro-Quarzen. Also fällt die Kombination aus Graupner/Mikro-Empfänger schon mal weg. Alternative wäre ein Synthesizerempfänger mit ner anderen Funke, oder? Was meint ihr?
Bin für jeden Ratschlag dankbar!
Grüße
Patrick
RE: Newbie hat ein paar Fragen
Hallo
zu 1. der regler wandelt automatisch die 7,4 oder 11,1 Volt in 6V um - also funktioniert problemlos - ausnahmen nur bei sehr großen reglern die kein BEC unsterstützen - gibts aber in deiner größenordnung niergends :-)
2. kommt drauf an ob du mit 35mhz oder scchon mit 2,4ghz einsteigen willst - wenns billig sein soll und 35mhz nimm eine mx-12 - klein handlich und ``viele`` (für einsteiger fast überfordernde
) möglichkeiten - völlig ausreichend für den begin - bei 2,4ghz kann ich dir leider nichts dazu sagen
3. Stimmt genau aber ob der empfänger 5gramm mehr oder weniger hat ist glaub ich bei einem nuri egal - haben ja keinen rumpf zu tragen die dinger
mfg cheesa
zu 1. der regler wandelt automatisch die 7,4 oder 11,1 Volt in 6V um - also funktioniert problemlos - ausnahmen nur bei sehr großen reglern die kein BEC unsterstützen - gibts aber in deiner größenordnung niergends :-)
2. kommt drauf an ob du mit 35mhz oder scchon mit 2,4ghz einsteigen willst - wenns billig sein soll und 35mhz nimm eine mx-12 - klein handlich und ``viele`` (für einsteiger fast überfordernde

3. Stimmt genau aber ob der empfänger 5gramm mehr oder weniger hat ist glaub ich bei einem nuri egal - haben ja keinen rumpf zu tragen die dinger

mfg cheesa
Je schneller man fliegt, desto tiefer steckt man in der Erde

Vielen Dank schon mal für die Antworten!
Ich habe gesehen, dass es die MX-12 auch als Synthesizer gibt, also die MX-12s.
Das müsste dann doch heißen, dass der Empfängerquarz kein FMsss-Quarz sein muss, oder? Ich hatte nämlich schon mal mit der MX-16s zu tun, und der Empfänger hatte auch kein FMsss-Quarz.
Ich würde dann nähmlich nen schönen kleinen Empfänger mit Mini-Quarz verwenden wollen. Das mit dem Gewicht ist ja nicht so schlimm, aber mir kommts halt auf die Ausmaße an.
Weiß jemand ob die Kombination MX-12s mit Feeltronic Micro-Empfänger funktioniert?
Ich habe gesehen, dass es die MX-12 auch als Synthesizer gibt, also die MX-12s.
Das müsste dann doch heißen, dass der Empfängerquarz kein FMsss-Quarz sein muss, oder? Ich hatte nämlich schon mal mit der MX-16s zu tun, und der Empfänger hatte auch kein FMsss-Quarz.
Ich würde dann nähmlich nen schönen kleinen Empfänger mit Mini-Quarz verwenden wollen. Das mit dem Gewicht ist ja nicht so schlimm, aber mir kommts halt auf die Ausmaße an.
Weiß jemand ob die Kombination MX-12s mit Feeltronic Micro-Empfänger funktioniert?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »RipTack« (14. Oktober 2009, 21:42)
Der Feeltronic geht mit meiner MX16s einwandfrei
Ich verstehe nur deinen Einwand mit den Quarzen nicht, in meiner MX12 hatte ich auch nur normale Quarze und in dem Empfänger Mini-Quarze, ging ohne Probleme.
Ich würde die MX12s nicht kaufen, entweder MX12 oder gleich MX16s, da hast du Ruhe, die kostet ja auch nur 30-40€ mehr, und das ist es definitiv Wert

Ich verstehe nur deinen Einwand mit den Quarzen nicht, in meiner MX12 hatte ich auch nur normale Quarze und in dem Empfänger Mini-Quarze, ging ohne Probleme.
Ich würde die MX12s nicht kaufen, entweder MX12 oder gleich MX16s, da hast du Ruhe, die kostet ja auch nur 30-40€ mehr, und das ist es definitiv Wert

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Z-Maniac« (14. Oktober 2009, 23:07)
Zitat
Original von Z-Maniac
Ich verstehe nur deinen Einwand mit den Quarzen nicht, in meiner MX12 hatte ich auch nur normale Quarze und in dem Empfänger Mini-Quarze, ging ohne Probleme.
Wie soll das gehen? die mx-12 kann NUR mit FMsss quarzen arbeiten - im empfänger ist es egal
mfg cheesa
Je schneller man fliegt, desto tiefer steckt man in der Erde

Kann auch sein, dass ich das Falsch im Kopp habe, meine nur, nicht wirklich viel für den Quarz gezahlt zu haben.