Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Servos lassen sich nicht im Delto mode nutzen
Servos lassen sich nicht im Delta mode nutzen
Fliege einen Rapid jet nutze dazu den delta mischer (2 servos)
nun hatte ich gestern einen absturz und ein servo war kaputt habe das jetzt ausgetauscht und jetzt habe ich auf querruder höhe und auf höhe quer egal wie rum ich die servos stecke oO
nutze eine futaba FF7... wollt eig. heute noch fliegen... keine eine ahnung?
habe sogar schon umgepolt...
nun hatte ich gestern einen absturz und ein servo war kaputt habe das jetzt ausgetauscht und jetzt habe ich auf querruder höhe und auf höhe quer egal wie rum ich die servos stecke oO
nutze eine futaba FF7... wollt eig. heute noch fliegen... keine eine ahnung?
habe sogar schon umgepolt...

Cessna Corvalis
Funjet
Scooter 007
Logo400
FF7 2,4Ghz
Funjet
Scooter 007
Logo400
FF7 2,4Ghz
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tribort13« (18. Oktober 2009, 15:37)
RE: Servos lassen sich nicht im Delta mode nutzen
Sind die Servos gleich?
Gleich eingebaut wie vorher?
Kling so, als würde das neue Servo anders herum laufen.
Sonst den Mischer negativ programmieren (jedenfalls funktioniert das bei meiner FX18, statt 50% nehme ich dann - 50%)
Gleich eingebaut wie vorher?
Kling so, als würde das neue Servo anders herum laufen.
Sonst den Mischer negativ programmieren (jedenfalls funktioniert das bei meiner FX18, statt 50% nehme ich dann - 50%)
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
also 2 verschiedene Servos....bleibt dir nichts anderes über als entweder Master und Slave zu wechseln, den Mischer zu negieren oder Servo-Reverse zu verwenden.
Das Expo sollte eigentlich davon unbeeindruckt sein.
Das Expo sollte eigentlich davon unbeeindruckt sein.
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
bei der ff7 kannst die servos invertiren!
also die drehrichtung umdrehen!! für jeden kanal einzeln!
gruß Bernd
also die drehrichtung umdrehen!! für jeden kanal einzeln!
gruß Bernd
auch im Winter gibt es Thermik !
Gruß Bernd
Gruß Bernd
